Ob Digitaluhren mit Retro-Ästhetik, Kollaborationen mit prestigeträchtigen Militärschulen oder Alltagstauglichkeit gepaart mit reduziertem Design – die Neuvorstellungen dieser Woche bieten Abwechslung und zeigen, wie unterschiedlich die Welt der feinen Zeitmesser sein kann.
Seit über 60 Jahren prägt die DiaStar Original den Stil der Manufaktur. 2025 erhält der Klassiker ein buntes Update – und das kommt in gleich drei Farbvarianten.
Mit der Einführung von drei neuen Versionen erweitert Rado seine „True Square“-Kollektion. Dank sandgestrahlter Oberflächen muss die Uhr nicht glänzen, um zu überzeugen.
Nach der erfolgreichen Neuauflage der Rado Anatom im Jahr 2023 werden nun fünf neue Editionen mit einem Armband aus polierter Hightech-Keramik ausgestattet.
Silbergehäuse, starke Designs und viel Historie: Der Preisbereich unter 5.000 Euro hatte 2024 besonders viel zu bieten. Wir stellen unsere 5 Favoriten vor.
Rados erste Hightech-Keramikuhren waren klassisch schwarz und weiß. Nun kombiniert der Materialspezialist erstmals beide Töne in der True Square Open Heart, erhältlich in zwei limitierten Varianten mit Zifferblättern im Open-Heart-Design.
Sommerliches Update für den Taucheruhren-Klassiker: Rado lanciert die Captain Cook mit blau-weiß abgestuftem Zifferblatt, blauer Keramiklünette und drei Wechselbändern.
Rado macht bei seiner beliebten Damenuhr Centrix das Automatikwerk sichtbar, und zwar auf poetische Weise. Die fünf Modelle unterscheiden sich in der Farbe und im Diamantbesatz.
Rado und der japanische Modedesigner Kunihiko Morinaga haben ein weiteres gemeinsames Produkt kreiert – die True Square x Kunihiko Morinaga Special Edition mit einem Zifferblatt, das seine Helligkeit ändern kann.
Die neue Rado True Round Open Heart verbindet Hightech-Keramik mit extravagantem Äußeren. Das geöffnete Zifferblatt setzt das Rado Automatikkaliber R734 auf einzigartige Weise in Szene. Zwei runde, leicht aus der Mitte gerückte Aussparungen deuten die Ziffer „8“ an.