Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Summer: Alexander Shorokhoff feiert die schönste Jahreszeit mit zwei farbenfrohen Modellen

Alexander Shorokhoff hat bislang zu drei Jahreszeiten spezielle Uhren herausgebracht. Nun ist die schönste an der Reihe: der Sommer. Daher gibt es das Modell Summer auch gleich in zwei Farbvarianten.
Alexander Shorokhoff: Summer bordeaux
©

Alexander Shorokhoff

Die 4. Jahreszeit: der Sommer

Während wir uns auf das Ende des Winters freuen und den Frühling herbeisehnen, denkt Alexander Shorokhoff bereits weiter und bringt eine Limited Edition heraus, die sich als Hommage an die wärmste Jahreszeit versteht: den Sommer. In der Vergangenheit hat das im bayerischen Alzenau beheimatete Unternehmen bereits Uhren zu den Themen Frühling, Herbst und Winter herausgebracht. Das neue Modell Summer kommt in zwei Varianten: einmal mit hellgrünem, einmal mit bordeauxrotem Zifferblatt. Die Blätter verzaubern mit einer fast pastoralen Motivik, hervorgerufen durch ein Blumenarrangement in der linken unteren Ecke und einen Schmetterling, der sich ihm von rechts oben nähert. Doch bevor dieser die Blumen erreicht, entdeckt er die Darstellung der Zeit im Zentrum und überlegt, ob er sich ganz vorsichtig auf den in silbernem Lasercut ausgeführten Stundenkranz setzen soll. Diese Beinahe-Berührung lässt die ganze Szenerie noch zarter erscheinen.

Anzeige
Alexander-Shorokhoff-Summer_gruen-Wristshot

Alexander Shorokhoff: Modell Summer in Grün

© Alexander Shorokhoff
Anzeige

3D-Motiv auf dem Zifferblatt

Alexander Shorokhoff umgibt die Zifferblätter mit einem quadratischen Edelstahlgehäuse mit runden Ecken, dessen Flanken je 36 mm lang sind. Die Zeitanzeige ist bei so einer Uhr fast sekundär - entsprechend klein sind das Stundenzifferblatt und die gebläuten Zeiger gehalten. Schmetterling und Blumen sind in einer 3D-Technik aufgebracht, was dem Motiv eine zusätzliche Tiefe verleiht. Der Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt nicht nur in der Farbe: Während die Lünette bei der grünen Summer mit Diamanten besetzt ist, bleibt sie beim bordeauxroten Modell ganz pur.

Neben Jahreszeiten spielen auch andere Themen aus der Natur eine große Rolle bei Alexander Shorokhoff.

Alexander Shorokhoff-Summer_bordeaux-Boden

Alexander Shorokhoff: Das Eta 2000 umschließt ein handgravierter Zierring.

© Alexander Shorokhoff
Anzeige

Kleines, aber leistungsstarkes Uhrwerk

Auch innen haben die beiden Uhren eine Menge zu bieten. Zunächst einmal ist das kleine Automatikkaliber Eta 2000-1 generell für unabhängige Marken schwer erhältlich, da es vor allem von Uhrenmarken der Swatch Group genutzt wird, zu der auch die Eta gehört. Das nur 19,4 mm große Werk gilt unter Uhrmachern als besonders zuverlässig und präzise. Zusätzlich hat Alexander Shorokhoff es mit einem verzierten Rotor versehen, dessen Muster durch Ätzen erreicht und von Hand nachgearbeitet wird. Umgeben wird es von einem handgravierten Zierring. Das Kaliber verfügt über eine Gangreserve von 40 Stunden. Werk und Zifferblätter bewundert man je durch ein Saphirglas, das an seiner Innenseite entspiegelt ist. Getragen werden die Uhren durch ein hellgrünes beziehungsweise bordeauxrotes Lederband mit Dornschließe - gegen Aufpreis ist eine Faltschließe erhältlich. Das mit 8,55 mm flache Gehäuse ist immerhin bis 30 m wasserdicht. Insgesamt fertigt Alexander Shorokhoff 50 Uhren: 19 grüne für 3.500 Euro und 31 rote für 2.595 Euro.

Mehr zu Alexander Shorokhoff finden Sie hier.

Deutsche Uhrenhersteller Uhren bis 3.000 Euro Uhren bis 4.000 Euro limitierte Uhren-Editionen Edelstahl Uhren Dreizeigeruhr Damenuhren

Miyota – Das Kaliber 82 feiert 50-jähriges Jubiläum – Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Rolex: Verkürzte Wartezeiten und das Ende der „Exhibition-Only“-Schilder
Rolex reagiert auf die sinkende Nachfrage und hat die Wartezeiten für einige der gefragtesten Modelle erheblich verkürzt. Das führt zu einer spürbaren Erleichterung bei autorisierten Händlern.
3 Minuten
Swatch x Blancpain: Scuba Fifty Fathoms Pink Ocean – Leuchtendes Design trifft Taucher-Ikone
Der jüngste Neuzugang der Swatch x Blancpain Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion zeigt sich als nicht limitierte Kollektion in lebhaftem Pink.
3 Minuten
Rolex: Wie der Handel mit den offiziell zertifizierten Rolex-Uhren funktioniert
Vor gut 2 Jahren startete Rolex sein eigenes CPO-Programm. Was hat sich seitdem getan? Ein Abend bei Juwelier Bucherer gibt Aufschluss.
5 Minuten
Citizen-Neuheiten 2025: Spannende neue Modelle unter 300 Euro
Ein solarbetriebenes Eco-Drive-Modell im Outdoor-Stil, ein sportlicher Chronograph mit Eco-Drive sowie eine elegante Automatikuhr, jeweils in drei Varianten erhältlich: Citizen startet mit Vollgas ins neue Uhrenjahr.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige