Mehr als 90 Uhrenmarken konnten wir deutschlandweit zählen. Auf watchtime.net zeigen wir Ihnen die Vielfalt aktueller Marken und stellen Ihnen ausgewählte Uhrenhersteller im Porträt vor. Diese finden Sie in der nachfolgenden Karte. Einfach eine der markierten Marken auswählen und das Wichtigste im Überblick zur erfahren.
Erfahren Sie mehr über diese deutschen Uhrenhersteller:
Bauhaus Dessau
Pointtec/ BauhausFür Liebhaber von reduzierten Designs und „Form Follows Function“ bringt die Uhrenmarke Bauhaus alle Attribute der namensgebenden Designrichtung mit und glänzt durch einen frischen, farbenfrohen Stil.
Erfahren Sie hier mehr über Bauhaus
Circula
Circula Facet Petrol
CirculaCircula ist ein Uhrenhersteller aus Pforzheim. 1955 wurde die Marke von Heinz Huber gegründet und im Jahr 2018 durch Cornelius Huber, Enkel des Gründers, neu ausgerichtet.
Erfahren Sie hier mehr über Circula
Laco
Laco Stuttgart Pro
LacoLaco ist ein deutsches Uhrenunternehmen mit fast 100-jähriger Tradition in der Herstellung hochwertiger Zeitmesser. Vor allem für seine von der Luftfahrt inspirierten Designs bekannt, bietet Laco eine breite Palette an Modellen, die sowohl funktional als auch stilvoll sind.
Erfahren Sie hier mehr über Laco
Sinn Spezialuhren
Sinn Spezialuhren U16
Sinn SpezialuhrenDer Name Sinn Spezialuhren steht seit 1961 für funktionsstarke mechanische Zeitmesser, die nicht nur Piloten, Taucher und die Eliteeinheit GSG 9 überzeugen.
Erfahren Sie hier mehr über Sinn
Ruhla
Die historische Uhrenmarke Ruhla wird neu aufgelegt, mit Modellen, die an historisch bedeutsame Zeitmesser aus der reichen Geschichte der Marke angelehnt sind. Beispielsweise trug der erste Deutsche im All, Sigmund Jähn, 1978 bei seinem Weltraumflug eine speziell für diesen Anlass entwickelte Uhr aus Ruhla, die nun als Vorbild für die neue Ruhla Space Control dient.
Erfahren Sie hier mehr über Ruhla
Zeppelin
Zeppelin Friedrichshafen
Pointtec/ ZeppelinDas Design der Uhrenmarke Zeppelin lehnt sich an die Epoche und den Geist der majestätischen Luftschiffe an, die erstmals Luftfahrt und Luxus verbanden. Aber auch ausgefallene Limited Editions sind Teil des Zeppelin-Programms, wie beispielsweise die neuen Eurofighter-Uhren der vierten Generation.