Tsuyosa bedeutet Stärke auf Japanisch. Das heißt jedoch nicht, dass hier keine Flexibilität erlaubt ist. 2022 – kurz vor dem hundertsten Firmenjubiläum – stellte Citizen sein neues Uhrenmodell Tsuyosa vor. Die 40 mm große Uhr überzeugte damals mit ihrem klassischen Design aus Edelstahl. Heute gehört die Reihe zu den Bestsellern der traditionsreichen Manufaktur aus Japan. Einige Kunden mit schmaleren Handgelenken wünschten sich allerdings eine kompakte Ausgabe der Armbanduhr.

Die Zifferblattfarben Rosa und Grün passen perfekt in den Frühling.
CitizenDaher legt Citizen mit der frischen Tsuyosa-Kollektion eine Neuinterpretation seiner NH299-Serie vor. Erstere brachte dem Hersteller in den späten 90er- und frühen 2000er-Jahren insbesondere in Übersee viele neue Kunden ein. Doch seitdem hatte man die Gehäusegröße der Linie nicht verändert.
Citizen Tsuyosa: neues Gewand für die Neuinterpretation aus Japan
Schon damals experimentierte Citizen gern mit farbigen Zifferblättern. Diese Tradition wird bei der neuen Tsuyosa 37 fortgeführt. Die kleinere Uhr feiert in drei Varianten mit unterschiedlich gefärbten Zifferblättern ihr Debüt. Die Versionen in Pastellpink (Referenz NJ0200-50Z) und Eisblau (NJ0200-50L) passen perfekt zu dieser Frühjahrskollektion. Wer es klassischer mag, kann zum Modell in Dunkelgrün (NJ0200-50X) greifen.

Die Tsuyosa 37 in Eisblau.
CitizenTrotz des geschrumpften Formats ist die Technik im Innern der neuen Tsuyosa-Modelle dieselbe wie bei den 40 mm großen Versionen. Auch hier soll das automatische Inhouse-Werk (Kaliber 8210) für eine zuverlässige Zeitanzeige und eine Gangreserve von rund 42 Stunden sorgen. Das Gehäuse aus Edelstahl kann laut Citizen Tauchgänge bis 50 Meter unbeschadet überstehen. Leuchtmasse auf Zeigern und Indizes garantiert eine gute Ablesbarkeit.
Das integrierte Edelstahlband mit abgerundeten Gliedern knüpft dabei vollkommen nahtlos an den Look des Vorgängers an. Neu ist laut Citizen bei der Tsuyosa 37 das kratzfeste Saphirglas mit Lupe über dem Datumsfenster. Für Durchsicht sorgt Saphirglas auch auf dem Boden des Gehäuses. Die unverbindliche Preisempfehlung für die neuen Uhren beläuft sich auf 299 Euro. Das ist übrigens derselbe Preis wie bei der größeren Variante.