Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Rado True Square Skeleton: eine Uhr, die zeigt, was sie hat

Mit der Einführung von drei neuen Versionen erweitert Rado seine „True Square“-Kollektion. Dank sandgestrahlter Oberflächen muss die Uhr nicht glänzen, um zu überzeugen.
Gesamtansicht der Rado True Square Skeleton
©

Rado

Wenn es eine Uhr gibt, die einen sicheren Rahmen bietet und dennoch ihr Innerstes nach außen trägt, dann ist es die aktuelle „True Square“-Kollektion von Rado. Dank der Verwendung von Hightech-Keramik – einem Material, das für seine außergewöhnliche Härte, Kratzfestigkeit und Farbtreue bekannt ist – wirken die drei neuen Mitglieder der „True Square“-Kollektion wie ein Fels in der Brandung.

Der Skelettaufbau der Zifferblätter erlaubt tiefe Einblicke in das Kaliber R808 – ein Automatikwerk, das mit einer Gangreserve von 80 Stunden überzeugt. Besonders auffällig sind die aufgesetzten Indizes aus massiven Blöcken von Superluminova, die selbst bei Dunkelheit eine optimale Ablesbarkeit garantieren. Die sandgestrahlten Details und horizontal gebürsteten Dekorelemente verstärken die technische Ästhetik der Uhr.

Varianten und Designmerkmale der neuen Rado True Square Skeleton

Alle drei Uhren zeichnen sich durch das markante quadratische Gehäusedesign aus, das mit sanft abgerundeten Ecken versehen ist. Mit einer Größe von 38 mm bleibt der Zeitmesser kompakt und trägt sich dank des leichten Materials angenehm am Handgelenk.

Anzeige
Dre versionen der Rado True Square Skeleton

Drei Variationen, ein Statement: Die Rado True Square Skeleton präsentiert sich in Hightech-Keramik mit Gehäusen in Silber und Schwarz.

© Rado
Anzeige

Das Plasma-Hightech-Keramik-Modell stellt eine Premiere dar: Es ist das erste Mal, dass Rado ein mattes Finish auf diesem Material verwendet. Mit einem Gehäuse, einer Krone und einem Armband aus Plasma-Hightech-Keramik repräsentiert es eine matt metallische Eleganz, die durch die sandgestrahlten Details und das gebürstete Uhrwerk unterstrichen wird.

Die mattschwarze Hightech-Keramik-Variante mit Keramikarmband bietet eine ähnliche Ästhetik wie das Plasma-Modell, setzt aber auf eine noch dunklere matte Farbgebung. Ein einziges Merkmal unterscheidet diese Variante von der dritten Version: Dort wird das Gehäusedesign durch ein schwarzes Kautschukarmband perfektioniert, das nahtlos in eine erweiterbare Edelstahl-Faltschließe mit einer Abdeckung aus mattierter Hightech-Keramik übergeht.

Technische Highlights des Kalibers R808

Die True Square Skeleton wird vom Kaliber R808 angetrieben, einem präzisen Automatikwerk mit 25 Lagersteinen und einer Nivachron-Spiralfeder, die vor magnetischen Einflüssen schützt. Die skelettierte Konstruktion ermöglicht einen detaillierten Blick auf die Mechanik – von der Unruh bei 12 Uhr bis zum Federhaus im unteren Bereich. Das ebenfalls mattierte Finish der Bauteile macht den Look komplett. Die Uhr ist mit flachem Saphirglas ausgestattet, das beidseitig entspiegelt ist, und bietet eine Wasserdichtigkeit von bis zu 5 bar (50 Meter).

Anzeige
Rado True Square Skeleton am Handgelenk

Die mattschwarze Hightech-Keramik-Uhr mit Keramikarmband bietet eine dunklere, matte Alternative zum Plasma-Modell.

© Rado
Anzeige

Die neuen Modelle der Rado True Square Skeleton sind ab sofort im Online-Shop der Marke und bei ausgewählten Vertriebspartnern erhältlich. Die Preise variieren je nach Modell: So kosten die Version mit Plasma-Hightech-Keramik und jene mit mattschwarzer Hightech-Keramik jeweils 3.350 Euro. Die Variante mit mattschwarzer Hightech-Keramik und Kautschukarmband ist für 2.750 Euro erhältlich.

Rado True Uhren bis 4.000 Euro Saphirglas Rado Keramikuhren Skelettuhren

Miyota – Das Kaliber 82 feiert 50-jähriges Jubiläum – Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Rolex: Verkürzte Wartezeiten und das Ende der „Exhibition-Only“-Schilder
Rolex reagiert auf die sinkende Nachfrage und hat die Wartezeiten für einige der gefragtesten Modelle erheblich verkürzt. Das führt zu einer spürbaren Erleichterung bei autorisierten Händlern.
3 Minuten
Swatch x Blancpain: Scuba Fifty Fathoms Pink Ocean – Leuchtendes Design trifft Taucher-Ikone
Der jüngste Neuzugang der Swatch x Blancpain Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion zeigt sich als nicht limitierte Kollektion in lebhaftem Pink.
3 Minuten
Rolex: Wie der Handel mit den offiziell zertifizierten Rolex-Uhren funktioniert
Vor gut 2 Jahren startete Rolex sein eigenes CPO-Programm. Was hat sich seitdem getan? Ein Abend bei Juwelier Bucherer gibt Aufschluss.
5 Minuten
Citizen-Neuheiten 2025: Spannende neue Modelle unter 300 Euro
Ein solarbetriebenes Eco-Drive-Modell im Outdoor-Stil, ein sportlicher Chronograph mit Eco-Drive sowie eine elegante Automatikuhr, jeweils in drei Varianten erhältlich: Citizen startet mit Vollgas ins neue Uhrenjahr.
3 Minuten
Anzeige