Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Die Timex S2Ti ist die Krönung von Giorgio Gallis S-Serie

Giorgio Galli beendet bei Timex seine Serie S1 Swiss Made mit einer ganz besonderen Uhr. Die limitierte Edition ist nun mit großem Abstand die teuerste Uhr der US-Marke.

Bei Timex geht ein Kapitel stilgerecht zu Ende. Seit mehr als 20 Jahren hat Designdirektor Giorgio Galli das Image des US-Uhrenherstellers in eine neue Richtung gelenkt – und gezeigt, was Timex kann. Mit der neuen und finalen S2Ti Swiss Made Automatic 38mm präsentiert Galli nun den krönenden Abschluss seiner S1-Swiss-Made-Serie.

Timex hat die Giorgio Galli S2Ti Swiss Made Automatic 38mm standesgemäß limitiert. Lediglich 500 Kunden sollen das letzte Modell der S-Serie erwerben können. Doch nicht nur dadurch sticht der Zeitmesser aus der Masse der Uhren bei Timex hervor: Der Preis wurde vom Hersteller auf 1.950 Euro festgelegt. Damit spielt die Giorgio Galli S2Ti auch preislich in einer eigenen Liga. Die Herrenuhr, die dem bei Timex preislich am nächsten kommt, kostet aktuell exakt die Hälfte – also 975 Euro.

Anzeige
Seitenansicht und Armband der S2Ti Swiss Made Automatic 38mm von Timex

Die Uhr besteht aus hochwertigen Materialien.

© Timex

Diese Timex fällt aus dem Rahmen

Für den vergleichsweise hohen Preis der neuen Uhr von Timex sind unter anderem die Werkstoffe verantwortlich. Das US-Unternehmen hat bei dem 38 mm großen Gehäuse Titan und Carbonfasern verbaut. Komplett aus Titan ist laut dem Hersteller zudem das Armband gefertigt. Das Ergebnis soll nicht nur eine robuste und leichte Uhr sein. Die modernen Materialien unterstreichen laut der Marke zudem das elegante, zeitgenössische Design der Giorgio Galli S2Ti.

Rückseite, Gehäusebode aus Saphirglas der S2Ti Swiss Made Automatic 38mm von Timex

Das Kaliber der Giorgio Galli S2Ti stammt aus der Schweiz.

© Timex

Die neue Uhr von Timex will natürlich auch mit ihrer Technik überzeugen. Beim Automatikwerk haben sich die Uhrmacher für das Schweizer Sellita-Kaliber-SW200-1 entschieden. Es verfügt laut Timex über eine Gangreserve von rund 41 Stunden und eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Das bis 50 Meter wasserdichte Uhrwerk lässt sich auf der Rückseite durch ein flaches Saphirglasfenster bewundern. Das trägt jedoch kaum etwas zu der geringen Dicke von lediglich zwölf Millimeter bei.

Anzeige
Titan Uhr Timex Carbon Uhr Uhren bis 2.000 Euro limitierte Uhren-Editionen

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Seiko: Presage Craftsmanship Emaille SPB495
Der Neuzugang in der Kollektion Presage Craftsmanship bezaubert mit einem makellosen weißen Emaille-Zifferblatt und zurückhaltendem Charme, der an Uhren vergangener Zeiten erinnert, sowie einem Automatikwerk mit langem Atem.
2 Minuten
Zeppelin: Azurblau für die Méditerranée - Inspiriert vom Mittelmeer
Zeppelin bringt in der Linie Méditerranée vier neue Automatikuhren mit strahlend blauen Zifferblättern.
3 Minuten
Die Tissot T-Race MotoGP ist bereit für die Pole Position
Tissot vertieft seine Beziehungen zum Motorsport mit neuen Modellen der T-Race MotoGP. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem limitierten Automatic Chronograph.
3 Minuten
Brückenholz, Elche und französische Künstler – 7 außergewöhnliche Neuvorstellungen - Von Rechenschieberlünetten und besonderen Vögeln
Ob Sportuhren-, Haute Horlogerie- oder Monochromie-Liebhaber – die neuen Modelle dieser Woche bieten eine Menge Abwechslung, zeigen neue Gestaltungsmöglichkeiten auf und geben spannende Einblicke in die Welt der feinen Zeitmesser.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige