Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Bell & Ross macht aus der Zeitanzeige eine interplanetarische Reise

Die neue Uhr von Bell & Ross erinnert daran, wie eng die Zeit und das Universum miteinander verflochten sind. Bei der BR-03 Astro kreist dabei alles um unseren blauen Planeten.

Seit jeher haben Uhrmacher ihre Fantasie bei der Frage spielen lassen, wie sich die Zeit auf einem Zifferblatt darstellen lässt. Ganz anders positioniert sich Bell & Ross mit der neuen BR-03 Astro. Sie bildet nämlich den Blick aus dem Weltall auf die Erde nach. Der Hintergrund: Ein solches Foto der kleinen blauen Kugel vor der unendlichen Schwärze des Weltalls war während der ersten bemannten Mondlandung entstanden.

Anzeige
Zifferblatt und Armband der Bell & Ross BR-03 Astro

Bell & Ross erweist dem Universum die Ehre.

© Bell & Ross

Die Cupola, die Beobachtungskuppel der internationalen Raumstation (ISS), war eine Inspirationsquelle für diese Uhr, die eine Art Bullauge zu den Planeten darstellt.

Bruno Belamich, Kreativdirektor und Mitbegründer von Bell & Ross

Die BR-03 Astro (Referenz: BR03A-EMM-CE/SRB) hingegen ist von dem Ausblick inspiriert, der sich derzeit Astronauten bietet. Doch wie genau sollte das Verstreichen der Zeit mithilfe der Erde und ihrer Trabanten und Nachbarplaneten symbolisiert werden?

Die Uhrmacher der französisch-schweizerischen Manufaktur Bell & Ross begannen mit einem quadratischen Gehäuse aus schwarzer Keramik mit einer Seitenlänge von 41 mm. Darin platzierten sie ein Zifferblatt aus tiefblauem Aventurin (auch Glimmerquarz genannt). Das Glas des Zifferblattes wurde in der Mitte in Form des kuppelförmigen Beobachtungsturms der ISS gewölbt, um einen Hohlraum für die „Erde“ zu schaffen.

Aufbau in Schichten der Bell & Ross BR-03 Astro

Die einzelnen Schichten zeigen den Aufbau der BR-03 Astro.

© Bell & Ross

Zwei Trabanten und ein Planet sind für die eigentliche Zeitanzeige zuständig. Ein kleiner Satellit aus lasergraviertem Metall kreist im Sekundentakt um die Erde. Die Minuten lassen sich durch den ein wenig von der Erde verdeckten Mond ablesen. Er besteht ebenfalls aus Metall und ist mit einem optischen Kratereffekt versehen. Den Verlauf der Stunden symbolisiert schließlich der Mars, der auf einer transparenten Platte über das Zifferblatt gleitet.

Während die BR-03 Astro von Bell & Ross die Bewegung der kosmischen Körper feiert, ist die Uhr an sich laut Hersteller auch für Tauchgänge in tiefste Tiefen geeignet und bis zu 100 Meter wasserdicht. Das schwarze Kautschukarmband mit einer Dornschließe aus PVD-beschichtetem Edelstahl fügt sich nahtlos in das Black-on-Black-Design der Uhr ein.

Angetrieben wird der neue Zeitmesser von Bell & Ross durch das mechanische Automatikwerk BR.CAL-327. Es verfügt den Angaben zufolge über eine Gangreserve von 54 Stunden. Die BR-03 Astro ist auf 999 Exemplare limitiert. Der Preis liegt bei 4.990 Euro.

Taucheruhren Uhren bis 5.000 Euro Saphirglas Keramikuhren

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige