Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

G-Shock x Rui Hachimura: Die vierte Zusammenarbeit bringt Basketball-Ästhetik ans Handgelenk

G-Shock setzt die gemeinsame Erfolgsgeschichte mit dem NBA-Profi Rui Hachimura fort und droppt eine limitierte Edition – inspiriert von Hachimuras Wurzeln und seiner Leidenschaft für Basketball.
Basketball-Ästhetik mit der neuen G-Shock x Rui Hachimura
©

G-Shock

Ikonische Oktagon-Form trifft auf Basketball-Court-Design: Die neue Casio G-Shock GBM-2100RH-1AER ehrt die beeindruckende Karriere von Rui Hachimura. Er schrieb Geschichte, indem er der erste in Japan geborene Spieler war, der in die NBA-Draft ausgewählt wurde.

Das Highlight und gleichzeitige Herzstück der limitierten Edition ist das goldene Zifferblatt, das in einer spannenden Holzoptik gestaltet ist, die an die Böden von Basketballhallen erinnern soll. Die roten Akzente auf dem Zifferblatt repräsentieren die Markierungen auf einem Basketballfeld, während das in Weiß hervorgehobene Areal unter dem Korb symbolisch für Hachimuras Paradezone steht – den Bereich, in dem er seinen Gegnern überlegen ist.

Die persönliche Note darf bei der G-Shock x Rui Hachimura nicht fehlen

Ein besonderes Highlight der Uhr ist das Symbol „八“ (japanisch: „hachi“), das an der Acht-Uhr-Position eingraviert ist. Es steht nicht nur für die Zahl acht, sondern vor allem für Hachimuras Nachnamen und seine Trikotnummer. Es soll als ein starkes Symbol gesehen werden, das die Verbindung zwischen Hachimuras japanischer Herkunft und seiner Karriere im internationalen Basketball unterstreicht.

Ebenfalls markant ist das „Black Samurai“-Logo, das Hachimuras Wurzeln und seine persönliche Philosophie verkörpert. Das Emblem, das eine kunstvolle Kombination aus dem „H“ in Hachimura und einem Samurai-Schwert darstellt, ist auf der Armbandschließe zu finden. Auf dem Gehäuseboden hat Hachimura ebenfalls einen persönlichen Touch mit seiner eingravierten Signatur hinterlassen.

Anzeige
Die Rückseite der neuen G-Shock in Zusammenarbeit mit Rui Hachimura

Gravierte Unterschrift auf dem Gehäuseboden und „Black Samurai“-Logo auf der Band-Schlaufe.

© G-Shock
Die Verpackung der neuen G-Shock mit Basketball-Ästhetik

Sonderverpackung der G-Shock x Rui Hachimura mit den Emblemen des Basketballers.

© G-Shock
Anzeige

Ausgestattet mit einer achteckigen Lünette und dem robusten Inneren der G-Steel-Serie, bietet die Uhr die typischen G-Shock-Funktionen wie Stoßfestigkeit, 200 m (20 bar) Wasserdichtigkeit und „Tough Solar“-Ladesystem. Letzteres sowie die Smartphone-Link-Funktionalität machen die Uhr nicht nur extrem widerstandsfähig, sondern auch sehr alltagstauglich.

Die GBM-2100RH-1AER ist ab sofort zum Preis von 369 Euro online bei Casio und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Die Uhr wird in einer Spezialbox geliefert.

Sportuhren Solaruhr Uhren bis 1.000 Euro

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

G-Shock präsentiert die neue Oasis-Serie und damit Uhren, cool wie eine Oase
Die Oasis-Serie von G-Shock interpretiert die beliebten Modelle GA-2100- und GA-110-Linien in frischen, von Oasen inspirierten Farbtönen neu.
3 Minuten
Edler Stoff, Emaille und die NASA – 7 besondere Neuvorstellungen der Woche - Von künstlerischem Schaffen und monochromatischen Modellen
Neben facettierten Lünetten und power-pinken Farbtönen überzeugen außergewöhnliche Komplikationen sowie luxuriös anmutende Materialien.
5 Minuten
23. Mär 2025
G-Shock Bright Metallics – der neue Sommertrend mit metallischem Glanz und transparentem Design
Mit der neuen Bright-Metallics-Serie von G-Shock kann sich jeder ein schimmerndes Highlight ans Handgelenk holen. Drei metallische Farbtöne, ein transparentes Gehäuse und gewohnt hochwertige Technik machen die Uhr aus.
3 Minuten
Uhren aus Japan: Die Großen Drei
Das Interesse an japanischen Uhren ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Zeit, einen intensiveren Blick auf die Großen Drei zu werfen: Seiko, Citizen und Casio.
12 Minuten
1. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige