Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

50 Jahre Casio: Legendäre Casiotron ist zurück

50 Jahre! Casio ehrt seine Uhrenlegende mit der Einführung einer Neuinterpretation der Casiotron
Casio Casiotron
©

Casio

Ein bahnbrechendes Jubiläum: Casio feiert 50 Jahre kreativer Schöpfung und Innovation. Ein halbes Jahrhundert ist damit seit dem Debüt der weltweit ersten Digitaluhr mit automatischer Kalenderfunktion vergangen. Zum Gedenken an diesen Meilenstein bringt der japanische Hersteller eine Neuauflage der Casiotron von 1974 heraus. Mit nur 4.000 Stück ist die TRN-50 eine limitierte Sonderauflage, die neue Technologien mit nostalgischem Charme vereint.

Anzeige
Im Vergleich: Casiotron QW02 und die neue TRN-50-2A

Im Vergleich: Casiotron QW02 und die neue TRN-50-2A

© Casio
Anzeige

Die Casiotron machte 1974 als erste Armbanduhr von Casio mit ihrer automatischen Kalenderfunktion die monatliche Kalenderkorrektur überflüssig. Später lieferte Casio dazu eine vollautomatische Kalenderuhr, die in Schaltjahren sogar den 29. Februar korrekt anzeigte. Die TRN-50 behält im Kern das Konzept bei, wartet aber mit neuen Funktionen auf – wie der automatischen Zeiteinstellung über Funk bis hin zur Synchronisierung mit einem Smartphone und nachhaltige Solarenergie für den Betrieb.

Casio TRN-50-2A

Casio TRN-50-2A

© Casio
Anzeige

Design damals und heute

Wenn man das Design der Uhr aus den vergangenen 50 Jahren vergleicht, werden durchgängige Rückschlüsse auf eine leichte Ablesbarkeit der Uhrzeit und strukturelle Design-Codes deutlich. Die Oberflächen des Gehäuses und des Armbands wurden separat veredelt. Wie das Original verfügt auch die neue TRN-50 über einen verschraubten Gehäuseboden, der in der Mitte mit Glas ausgestattet ist – das den Empfang von Radiowellen über die eingebaute Antenne ermöglicht. Auf dem Gehäuseboden ist auch die limitierte Seriennummern (0001/4000-4000/4000) eingraviert.

Casiotron TRN-50-2A

Casiotron TRN-50-2A

© Casio
Anzeige


Während das Originaldesign in Gehäusegröße und mit den strukturierten Bandstrukturen beibehalten wird, wurden das dunkelblaue Zifferblatt und das klassische Casiotron-Logo entsprechend nachgebildet.


Mit Features wie einer Wasserdichtigkeit bis 5 Bar, einer Verbindungsfunktion zum Smartphone, Funksteuerung (Multiband 6), 39 einstellbaren Weltzeiten, 1/100-Sekunden-Stoppuhr, Countdown-Timer und 5 täglichen Alarmen ist die TRN-50 nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein leuchtendes Beispiel für Casios anhaltendes Engagement in der Entwicklung neuer Produktentwicklungen und Elektroniktechnologien.

Casiotron TRN-50-2A

Casiotron TRN-50-2A

© Casio
Anzeige

Sonderverpackung für Neuauflage

Casio hat aus Nachhaltigkeitsgründen seine Verpackungen weitgehend auf Papier umgestellt, auch das Sondermodell erhält eine Schachtel aus umweltfreundlichem, plastikfreiem Papier.

Sonderverpackung der Casiotron TRN-50-2A

Sonderverpackung der Casiotron TRN-50-2A

© Casio

Das Modell wird auf 4.000 Stück weltweit limitiert sein, jede Uhr hat eine eingravierte Seriennummer. Die neue Casiotron TRN-50 wird ab dem 29. Februar 2024 zu einem Preis von 499 Euro über Casio und ausgewählte Fachhändlern erhältlich sein.

Retro-Uhr limitierte Uhren-Editionen Solaruhr Uhren bis 1.000 Euro

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

G-Shock präsentiert die neue Oasis-Serie und damit Uhren, cool wie eine Oase
Die Oasis-Serie von G-Shock interpretiert die beliebten Modelle GA-2100- und GA-110-Linien in frischen, von Oasen inspirierten Farbtönen neu.
3 Minuten
G-Shock Bright Metallics – der neue Sommertrend mit metallischem Glanz und transparentem Design
Mit der neuen Bright-Metallics-Serie von G-Shock kann sich jeder ein schimmerndes Highlight ans Handgelenk holen. Drei metallische Farbtöne, ein transparentes Gehäuse und gewohnt hochwertige Technik machen die Uhr aus.
3 Minuten
Uhren aus Japan: Die Großen Drei
Das Interesse an japanischen Uhren ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Zeit, einen intensiveren Blick auf die Großen Drei zu werfen: Seiko, Citizen und Casio.
12 Minuten
1. Mär 2025