Casio stellt die neue G-Shock Frogman MRG-BF1000B-1ADR in schwarzem Titan mit Titanband vor. Das 49,7 Millimeter große Gehäuse besteht aus über 70 Teilen, ist stoßfest, salzwasserbeständig, dank DLC-Beschichtung kratzfest und bis 200 Meter wasserdicht. Beim Tauchen kann sie die Zeit unter Wasser messen.

In der Schließe der neuen Casio G-Shock Frogman verbirgt sich ein Verlängerungsmöglichkeit
Marcus KrügerEbenfalls praktisch beim Tauchen: In der Schließe verbirgt sich ein Rad, mit dem sich das Band um maximal zwei Zentimeter verlängern lässt. So passt die Uhr auch über einen Taucheranzug. In den roten Saphirglasboden wurde das Logo der ersten Frogman eingraviert, ein Frosch mit Taucherflasche.

Auf dem roten Saphirglasboden der neuen Casio G-Shock sieht man das erste Frogman-Logo, eine Tauchfroschfigur
Marcus KrügerDer Saphirglasboden verbessert auch den Empfang für den Langwellenzeitsender, der die Uhr sekundengenau einstellt sowie für die Bluetooth-Verbindung zum Handy, über die man Alarmzeiten, die zweite Zeitzone und den Ort für die Gezeitenanzeige vorwählen kann. Zudem verfügt das neue Modell über einen Chronograph, Countdown und einen ewigen Kalender.

Bedient werden die vielen Funktionen über die Krone, vier Drücker und eine Handy-App
Marcus KrügerDie Frogman schöpft ihre Energie aus dem Sonnenlicht: Unsichtbare Solarzellen laden den Akku und sorgen für eine Dunkelgangreserve von 29 Monaten. Batteriewechsel gehören hier der Vergangenheit an.

Rote Skalen auf dem Zifferblatt sorgen bei der neuen Frogman für spannende Akzente
Marcus Krüger