Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Casio G-Shock: MRG-B2000SG

Casio G-Shock: MRG-B2000SG
© Casio G-Shock
In einer Hommage an den Shougeki-Maru: Gai Kabuto-Helm eines Samurai-Kriegers präsentiert G-Shock eine besondere Ergänzung zu seiner exklusiven MR-G Linie, die das Konzept der "ultimativen, robusten Uhr" verkörpert und dabei auf höchste Qualität und Detailverarbeitung setzt. Ähnlich meisterhafte Verarbeitung teilt der Kabuto-Helm des Samurai-Kriegers, der als Symbol von Stärke und funktionaler Schönheit fungiert. Zum 40-jährigen Jubiläum der Marke hat G-Shock diese Welten nun vereint.
Anzeige
Casio G-Shock: MRG-B2000SG © Casio G-Shock

Ein Meisterwerk in Metall und Technologie

Die MRG-B2000SG soll die Entschlossenheit des Shougeki-Maru: Gai Kabuto-Helms mit ihrer stoßfesten Konstruktion verkörpern. Die Lünette der Uhr zeigt das Helm-Wappen mit einem majestätischen Tiger, einem Symbol für Stärke, das von dem erfahrenen Metallschmied Kobayashi Masao per Hand eingraviert wurde. Die Tigerstreifen sind in einem einzigartigen Reliefmuster dargestellt, das in Größe und Form variiert, was der Uhr eine zusätzliche Dimension verleiht. (Auch interessant: Zwei Special Edition Casio G-Shocks zelebrieren das League of Legends Crossover)
Metallschmied Kobayashi Masao per Hand mit Casio G-Shock: MRG-B2000SG © Casio G-Shock
Das Zifferblatt-Design erinnert an das weiße "Ito Odoshi" – das kunstvolle Überkreuzen von Schnüren auf den übereinanderliegenden Rüstungsplatten. Dieses Symbol steht für die unerschütterliche Entschlossenheit eines Kriegers, der seinen Prinzipien treu bleibt. Eine wahrlich beeindruckende Uhr, die in einer weltweit limitierten Auflage von nur 700 Exemplaren erhältlich ist.

Einklang von Tradition und Moderne

Casio G-Shock: MRG-B2000SG © Casio G-Shock

Das aus Titan hergestellte Gehäuse ist dunkel, silberfarben, ionenplattiert und mit einer Tiefenhärtung versehen, um die Härte zu erhöhen und das kristalline Muster hervorzuheben. Diese Veredelungen verleihen der Uhr ein robustes Aussehen und geben gleichzeitig die Farbe des Helms wieder. An der Seite des Gehäuses zieren vier gezüchtete Rubinen die Schraubenköpfe rund um das Gehäuse.

Dank Bluetooth verbindet sich die Uhr mit dem Smartphone und lässt sich schnell und intuitiv über die entsprechende App von Casio einstellen. Betrieben wird die Uhr über die bewährte Solartechnologie der Marke.

Die G-Shock MRG-B2000SG ist unter anderem mit folgenden Features ausgestattet:

● Stoßfest

● Wasserdicht bis zu 20 Bar

● Bluetooth-Kompatibilität

● Saphirglas

● Titangehäuse

● Funksignalempfang (EU, USA, Japan, China)

● Countdown Timer und Stoppfunktion

● 5 Tagesalarme

● Automatischer Kalender

● Weltzeitfunktion

● Tough Solar (Solarbetrieb)

● Phone-Finder

● LED-Licht

Anzeige
Casio G-Shock: MRG-B2000SG © Casio G-Shock
Getragen wird die Uhr an einem weichen Band aus Fluorkautschuk. Die Uhr ist ab November erhältlich und kostet 6.600 Euro.
Solaruhr Casio G-Shock Titan Uhr Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

G-Shock präsentiert die neue Oasis-Serie und damit Uhren, cool wie eine Oase
Die Oasis-Serie von G-Shock interpretiert die beliebten Modelle GA-2100- und GA-110-Linien in frischen, von Oasen inspirierten Farbtönen neu.
3 Minuten
G-Shock Bright Metallics – der neue Sommertrend mit metallischem Glanz und transparentem Design
Mit der neuen Bright-Metallics-Serie von G-Shock kann sich jeder ein schimmerndes Highlight ans Handgelenk holen. Drei metallische Farbtöne, ein transparentes Gehäuse und gewohnt hochwertige Technik machen die Uhr aus.
3 Minuten
Uhren aus Japan: Die Großen Drei
Das Interesse an japanischen Uhren ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Zeit, einen intensiveren Blick auf die Großen Drei zu werfen: Seiko, Citizen und Casio.
12 Minuten
1. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige