Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Zenith: Defy 21 Chroma II

Die elektrisierende Defy 21 Chroma von Zenith ist zurück. In zwei Varianten aus weißer und schwarzer Keramik präsentiert die Manufaktur ihre beispiellose technische Expertise und moderne Designsprache. Die neuen Limited Editions der Defy 21 Chroma II zeigen, dass dem Einsatz von Farben keine Grenzen gesetzt sind – nicht einmal auf einem Hochfrequenzchronographen.
Anzeige
Zenith: Defy 21 Chroma II mit schwarzem Keramikgehäuse © Zenith

Zenith Defy 21 Chroma II: Ein Meisterwerk der Farben

Die Defy Kollektion von Zenith ist längst ein Synonym für technische Meisterwerke und avantgardistisches Design geworden. Die neue Defy 21 Chroma II wird in zwei aufregenden Varianten angeboten: einer Version aus weißer Keramik und einer aus schwarzer Keramik, die sich hinsichtlich des Farbspektrums unterscheiden.Die Version aus schwarzer Keramik beeindruckt durch eine faszinierende Palette von Nuancen, die auf den vermischten Grundfarben basieren. Von kräftigem Orange über Lila bis zu sattem Grün erstreckt sich ein gleichmäßiges Regenbogenmuster über das Gehäuse, das Zifferblatt und sogar das Uhrwerk. Die Version aus weißer Keramik hingegen konzentriert sich auf hellere Farbakzente mit einem Schwerpunkt auf beruhigenden Blautönen. Beide Varianten bieten ein visuelles Fest für die Sinne und setzen Farben an Stellen ein, wo man sie am wenigsten erwartet. Das offene Zifferblatt präsentiert ein irisierendes Regenbogenmuster, das sich bis über die Spitzen der Zeiger und das Uhrwerk erstreckt. Sorgfältig applizierte Farben auf den Stundenindizes und der 1/100-Sekunden-Skala setzen das Farbschema auch jenseits von Zifferblatt und Gehäuse fort. Selbst der Kautschukring der Krone und die Naht des Kautschukarmbands mit Cordura-Effekt folgen diesem beeindruckenden Farbspiel. (Auch interessant: Die Zenith Defy Skyline Skeleton im Test)
Zenith: Defy 21 Chroma II in Weiß © Zenith
Das offen gestaltete Zifferblatt ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern enthüllt auch das dekorierte Uhrwerk. Die Brücken des Uhrwerks wurden in verschiedenen Metallic-Farben gefertigt, die den Farbverlauf des Gehäuses widerspiegeln. Hier zeigt sich das einzigartig konstruierte Kaliber El Primero 21 in seiner ganzen Pracht. Dieses Automatikaufzugswerk mit 1/100-Sekunden-Hochfrequenzchronograph ist ein wahres Meisterwerk der Uhrmacherkunst. Mit Frequenzen von 5 Hz (36.000 Halbschwingungen pro Stunde) und 50 Hz (360.000 Halbschwingungen pro Stunde) setzt es Maßstäbe in Sachen Präzision und Leistung.
Die sternförmige Schwungmasse leuchtet in Metallic-Blau © Zenith
Anzeige

Limitierte Editionen

Die Defy Chroma II ist in einer limitierten Auflage von jeweils 500 Stück erhältlich und ein wahres Highlight für Uhrenliebhaber. Beide Modelle kosten jeweils 16.800 Euro. Die Defy 21 Chroma II aus weißer Keramik ist in Zenith Boutiquen sowie bei autorisierten Händlern von Luxusuhren weltweit erhältlich. Die Version aus schwarzer Keramik wird ausschließlich in Zenith Boutiquen und online angeboten.
Zenith: Defy 21 Chroma II © Zenith
Zenith: Defy 21 Chroma II © Zenith
Mit der Defy 21 Chroma II beweist Zenith erneut seine unerschöpfliche Innovationskraft und Kreativität. Diese Uhr ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein visuelles Spektakel – ein Zeitmesser, der nicht nur die Zeit misst, sondern sie auch mit Farben und Linien zum Leben erweckt.
Skelettuhren Keramikuhren Schweizer Uhren Uhren bis 20.000 Euro Automatikuhren Zenith Zenith Defy Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Breitling lanciert Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph mit eisblauem Zifferblatt
Der vom Manufakturkaliber B19 angetriebene Flieger-Chronograph mit ewigem Kalender und Mondphase wird fester Bestandteil der Kollektion.
3 Minuten
Bauhaus Aviation: Eurofighter Automatic Chronogaph Ref. 2518-2
Der neueste Automatikchronograph von Bauhaus Aviation ist dem Eurofighter Typhoon gewidmet. Dafür stehen gleich drei Markierungen auf dem Zifferblatt.
3 Minuten
Weiß wie der Schnee: Die neue Junghans 1972 Competition - Chronograph im Bullhead-Format
Nach Pink und Orange präsentiert sich die neueste 1972 Competition von Junghans in strahlendem Weiß.
3 Minuten
Cooles Retro-Design: Hanhart 415 ES Pure
Hanhart stellt seinem Retro-Chrono 415 ES ein moderner designtes Modell zur Seite.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige