Ursprünglich in Zusammenarbeit mit der französischen Marine entwickelt, zeichnet sich die Tudor Pelagos FXD Modellserie durch ihre außergewöhnliche Robustheit und Präzision aus. Nun erhält diese Modelllinie eine neue, exklusive Funktion: Die Anzeige der „Zulu-Zeit“ – eine militärische Bezeichnung für UTC, die internationale Referenzzeit der Luftfahrt.
Die historische Zusammenarbeit zwischen Tudor und der französischen Marine reicht bis in die 1950er-Jahre zurück. Seit 2021 ist Tudor offizieller Partner und Lieferant der Marine Nationale, und setzt mit der Pelagos FXD GMT diese stolze Tradition fort.

Der 24-Stunden-Zeiger zur Anzeige der Zulu-Zeit sticht durch seine Lackierung in intensivem Orange besonders hervor. Diese Eigenschaften in Kombination mit der kraftvollen Leuchtmasse, mit der die Zeiger, Stundenindizes und Lünette beschichtet sind, sorgen für eine besonders gute Ablesbarkeit im Dunkeln bzw. bei Nacht.
TudorEine Uhr, drei Zeitzonen, absolute Präzision
Neben der Lokalzeit ermöglicht die Pelagos FXD GMT die Anzeige einer dritten Zeitzone, darunter die Zulu-Zeit, die Piloten und Bordpersonal entscheidende Orientierung bietet. Dieser orangefarbene, pfeilförmige Zeiger umkreist das Zifferblatt in 24 Stunden und bleibt nach dem Einstellen fixiert, sodass die globale Referenzzeit stets im Blickfeld bleibt. Diese klare Ablesbarkeit macht sie zur optimalen Begleiterin für die Navigation in der internationalen Luftfahrt, wo die präzise Abstimmung über verschiedene Zeitzonen hinweg von essenzieller Bedeutung ist.

Tudor Pelagos FXD GMT
TudorDesign und Funktionalität in Harmonie
Das satiniert und poliert ausgeführte Gehäuse aus robustem Titan Grad 2 hat einen Durchmesser von 42 mm und zeichnet sich durch seine fixierten Bandstege aus – ein Alleinstellungsmerkmal, das nicht nur die Stabilität erhöht, sondern auch eine außergewöhnliche ästhetische Linie schafft. Der Gehäuseboden aus Titan Grad 5 ist mit dem Emblem der Aéronautique Navale (französische Marineflieger) und dem „M.N.24“-Schriftzug versehen, inspiriert von den historischen „M.N.“-Gravuren der Tudor Modelle der 70er und 80er Jahre.
Die Zulu-Zeit wird mithilfe des markant gestalteten, orangefarbenen Zeigers angezeigt, während die drehbare Lünette mit 24-Stunden-Skala die flexible Anpassung an eine dritte Zeitzone erlaubt. Die Kombination aus beigefarbener und grün leuchtender Superluminova-Beschichtung gewährleistet, dass die Uhrzeit auch in schwierigen Sichtverhältnissen gut lesbar bleibt.

Der Gehäuseboden aus Titan Grad 5 trägt das Logo der Aéronautique Navale (französische Marineflieger) – ein geflügelter Anker mit einem Stern – sowie die historisch inspirierte Gravur „M.N.24“ für „Marine Nationale 2024“, die das Produktionsjahr jeder Uhrenserie angibt.
TudorHightech im Inneren: Das Kaliber MT5652-U
Im Inneren schlägt das Manufakturwerk Kaliber MT5652-U, ein COSC-zertifizierter Chronometer mit 65 Stunden Gangreserve und einer Siliziumspirale für optimale Magnetfeldbeständigkeit. Durch die zusätzliche METAS-Zertifizierung als Master Chronometer steht die Pelagos FXD GMT für maximale Präzision und Zuverlässigkeit unter den fordernden Bedingungen, denen Marineflieger täglich ausgesetzt sind. Die Uhr ist bis 200 Meter wasserdicht.
Getragen wird die Uhr am grünen Stoffarmband mit Dornschließe und Schließe aus Titan. Die Referenz M2542G247NU-0002 kostet 4.630 Euro.