Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Junghans: Meister fein Automatic Colors

Die neueste Kollektion der Meister fein Automatic Modelle von Junghans entfesselt ein Feuerwerk an Farbenfreude am Handgelenk. Mit ihrer ausdrucksstarken Farbgebung, feinen Linienführung, edlen Details und hochwertigen Ausstattung präsentieren sich die neuen Meister fein Automatic Modelle in einer Vielzahl von lebendigen Farbvarianten.
Anzeige

Ein Kaleidoskop der Farben

Die klare und moderne Gestaltung dieser Modelle zieht sich bis ins kleinste Detail durch. Die langgezogenen Stundenstriche und die vertikale Logointegration bei sechs Uhr vermitteln einen geradlinigen Eindruck. Der Zwölf-Uhr-Index ist dazu ein echter Blickfang: Acht eingefasste Diamanten fügen sich nahtlos in die Symmetrie des Zifferblatts der Junghans Meister fein Automatic ein.
Junghans Meister fein Automatic mit Farbverlauf von Petrol bis Arctic-Blau © Junghans
Diese ziehen in Petrol und Arctic-Blau über Moos- und Apfelgrün bis hin zu Brombeere & Rosé die Blicke förmlich magisch an. Das Besondere: Je nach Lichteinfall und Blickwinkel werden unterschiedliche Farbnuancen auf ihrem gewölbten Sonnenschliffzifferblatt offenbart.
Macht auch in Grün einen guten Eindruck: Junghans Meister fein Automatic © Junghans
Die Harmonie zwischen Zifferblatt und Armband ist unverkennbar. Die Lederbänder wurden sorgfältig auf die Stundenmarkierungen und die Datumsanzeige abgestimmt, um eine harmonische Erscheinung zu gewährleisten.
Junghans Meister fein Automatic Brombeere & Rosé am Handgelenk © Junghans
Die Schönheit dieser Modelle beschränkt sich nicht nur auf das, was auf den ersten Blick sichtbar ist. Ein Blick auf die Gehäuserückseite enthüllt ein dekoriertes Automatikwerk, das durch den ergonomisch geformten und vierfach verschraubter Sichtboden bewundert werden kann. Zum Einsatz kommt das Automatikwerk J800.1 (auf Basis eines ETA Kaliber 2824-2) mit einer Gangreserve bis zu 38 Stunden und Datumsfunktion (bei 3 Uhr). Das rhodinierte Werk zeigt blaue Schrauben, eine Junghans Logo-Gravur auf dem Rotor und die Rotoroberfläche kommt mit Streifenschliff.

Für das bunte Leben

Anzeige
Junghans Meister fein Automatic © Junghans
Junghans Meister fein Automatic © Junghans
Junghans Meister fein Automatic © Junghans
Mit einem Gehäusedurchmesser von 39,5 mm, beidseitig entspiegeltem Saphirglas, einer Wasserdichtheit von bis zu 5 bar und Quick-Release-Bändern sind diese Zeitmesser aus Edelstahl nicht nur farbenfroh, sondern auch perfekt auf alle Facetten des Lebens vorbereitet.Die Referenzen 27/4356.00, 27/4357.00 und 27/4358.00 kosten jeweils 1.390 Euro.Lesen Sie auch: )
Junghans Meister Uhren bis 2.000 Euro Automatikuhren Edelstahl Uhren Eta Uhrwerke Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Einfach mega: Junghans feiert 35 Jahre Funk-Technologie
Drei limitierte Mega-Futura-Modelle würdigen das Jubiläum.
3 Minuten
Weiß wie der Schnee: Die neue Junghans 1972 Competition - Chronograph im Bullhead-Format
Nach Pink und Orange präsentiert sich die neueste 1972 Competition von Junghans in strahlendem Weiß.
3 Minuten
Showdown in München: Spannende Neuheiten von der Inhorgenta 2025
Traditionell läutet die Inhorgenta im Februar das Uhrenjahr ein. Dieses verspricht ein besonders gutes zu werden: Von subtil überarbeiteten Klassikern über Sportuhren und Chronographen der Extraklasse bis hin zu eleganten Dress Watches – die Neuheiten überzeugen mit Stil, Klasse und Savoir-faire. Hier ein Vorgeschmack.
6 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige