Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Einzigartig im Design: Hublot Big Bang Unico für Linkshänder

Die Hublot Big Bang Unico Left Handed White Ceramic wartet mit einer der bislang innovativsten Ausführungen des in-house Uhrwerks Unico auf.
Hublot Big Bang Unico Left Handed White Ceramic
©

Hublot

Der Schweizer Luxusuhrenhersteller Hublot hat mit der Big Bang Unico Left Handed White Ceramic nicht nur seinen ersten Chronograph für Linkshänder innerhalb der Big Bang-Serie vorgestellt, sondern auch ein weiteres Beispiel für die „Kunst der Fusion“, für die Hublot weithin bekannt ist. Mit einer innovativen Anordnung, die eine linksseitige Krone und Drücker umfasst, hebt sich die Uhr gewagt von klassischen Designkonventionen ab und zeigt sich in einem beeindruckenden, mattweißen Keramikgehäuse. Die kontrastierende, mattrote Keramiklünette rundet das auffällige Gesamtbild ab. Der Seitenring der Lünette ist mit einem polierten Finish versehen.

Auf der anderen Seite

Das Herzstück der Big Bang Unico Left Handed White Ceramic ist das bewährte Manufakturkaliber Unico, das nicht nur für seine Zuverlässigkeit, sondern auch für sein avantgardistisches Design geschätzt wird. Erstmals treibt dieses Werk einen Chronographen mit linksseitiger Krone an.

Das durchbrochene Zifferblatt ermöglicht einen eindrucksvollen Blick auf das neu gestaltete Uhrwerk. Ausgestattet mit einer Flyback-Chronographenfunktion und einer Gangreserve von 72 Stunden, vereint diese Uhr technische Raffinesse mit unvergleichlichem Stil.

Anzeige
Hublot Big Bang Unico Left Handed White Ceramic

Hublot Big Bang Unico Left Handed White Ceramic

© Hublot
Hublot Big Bang Unico Left Handed White Ceramic

Hublot Big Bang Unico Left Handed White Ceramic mit Blick auf das Werk Unico

© Hublot

Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 42 Millimetern ist aus Hightech-Keramik gefertigt, während die Drücker aus Titan und die integrierten Bandanstöße aus weißem Kautschuk bestehen. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine elegante Optik, sondern garantiert auch Langlebigkeit und hohen Tragekomfort. Die Uhr ist bis zu 100 Meter wasserdicht.

Das charakteristische Säulenrad ist bei 12 Uhr positioniert, während der 60-Minuten-Zähler und das Datumsfenster bei 9 Uhr zu finden sind. Zudem zeugen die Doppelkupplung und die Hemmung aus blauem Silizium, die zwischen 1 und 2 Uhr platziert sind, von der herausragenden Technik dieses Uhrwerks.

Mit seinem innovativen Design ist dieser überwiegend in Weiß gehaltene Zeitmesser ein futuristischer Blickfang. Limitiert auf 35 Stück. Preis auf Anfrage.

Keramikuhren Hublot Hublot Big Bang Schweizer Uhren

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

IWC Schaffhausen widmet die Shock Absorber XPL dem Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff
IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG heben ihre langjährige Partnerschaft auf die nächste Stufe. Die neue Big Pilot's Watch Shock Absorber XPL ist als Hommage an Toto Wolff konzipiert.
3 Minuten
Richard Mille: Bei der RM 74-02 Automatic Tourbillon trifft Blattgold auf Quartz TPT
Richard Mille will bei der neuen RM 74-02 Automatic Tourbillon Feinsinn mit Stärke vereinen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn für diese Uhr wurde ein neuer Verbundwerkstoff aus Roséblattgold und Quartz TPT geschaffen.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige