Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Jacob & Co. präsentiert Astronomia Revolution mit dem weltweit ersten Vier-Achsen-Tourbillon

Jacob & Co. definiert die Haute Horlogerie neu: Das revolutionäre Vier-Achsen-Tourbillon rotiert in 60s, 18s, 15s und 60s.
Jacob & Co. Astronomia Four-Axis Tourbillon mit Rosegold-Gehäuse
©

Jacob & Co.

Jacob & Co.: Astronomia Revolution mit dem weltweit ersten Vier-Achsen-Tourbillon

Zum zehnjährigen Jubiläum der ohnehin schon innovativen Astronomia-Kollektion betritt Jacob & Co. erneut unerforschtes Terrain und stellt eine technische Meisterleistung vor: die Astronomia Revolution mit Vier-Achsen-Tourbillon. Dieses avantgardistische Kunstwerk vereint Ingenieurskunst, höchste Präzision und unvergleichliche Ästhetik in einer Uhr, die die Grenzen traditioneller Uhrmacherei sprengt.

Revolutionäre Mechanik: Das Vier-Achsen-Tourbillon

Das Herzstück der Astronomia Revolution ist ein einzigartiges, hochdynamisches Vier-Achsen-Tourbillon, dessen Rotation in einem atemberaubenden Tempo erfolgt: Die vier Achsen vollführen ihre Bewegungen in 60, 18, 15 und nochmals 60 Sekunden. Gekrönt wird dieses technische Handaufzugs-Wunderwerk namens Kaliber JCAM54 durch das dreifach gelagerte fliegende Tourbillon an der Spitze des rotierenden Karussells, das in nur einer Minute eine vollständige Umdrehung vollzieht. Ein hochfrequenter Konstantkraft-Mechanismus sorgt für eine gleichmäßige Energieabgabe und garantiert höchste Präzision.

Anzeige
Jacob & Co. Astronomia Four-Axis Tourbillon mit Rosegold-Gehäuse und rotem Lederband

Jacob & Co. Astronomia Four-Axis Tourbillon mit 18-Karat-Rosegold-Gehäuse und Lederband

© Jacob & Co.

Ein skulpturales Kunstwerk aus Gold und Saphir

Das 47 mm-große Gehäuse aus 18-karätigem Roségold und Saphir vereint edelste Materialien mit visionärem Design. Auf der Rückseite fasziniert eine hochglanzpolierte, goldplattierte Basis mit einem geometrischen Mosaik, das das Licht auf spektakuläre Weise reflektiert. Anders als bei klassischen Edelsteinfassungen sind die Roségold-Elemente in einer invertierten Struktur angeordnet – ein dynamisches Spiel aus Licht und Schatten, das der Uhr eine unverkennbare Tiefe verleiht.

Eine Dekade technischer Pionierarbeit

Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 setzt die Astronomia-Kollektion immer neue Maßstäbe in der Haute Horlogerie. Die erste Astronomia Tourbillon revolutionierte das Konzept des rotierenden Uhrwerks mit einer 20-minütigen Umdrehung, die später auf zehn Minuten und schließlich – mit der Astronomia Revolution 2023 – auf nur 60 Sekunden reduziert wurde. 2025 markiert nun das nächste Kapitel: Die Astronomia Revolution Fourth Dimension bringt eine vierte Achse ins Spiel und definiert die Grenzen des Machbaren neu.

"Das zehnjährige Jubiläum der Astronomia ist ein Meilenstein in unserer Geschichte. So wie uns die Five Time Zone 2002 auf die Landkarte der Uhrmacherkunst brachte, katapultierte uns die Astronomia 2015 an die Spitze der Haute Horlogerie. Inspiriert vom Unmöglichen haben wir eine völlig neue Dimension der Kreativität, der Gehäusearchitektur und der Technologie erschlossen – eine unaufhaltsame Entwicklung, die uns immer weiter nach oben führt."

Jacob Arabo, Gründer und Chairman von Jacob & Co.

Mit der Astronomia Revolution zelebriert Jacob & Co. den Pioniergeist, der die Marke seit jeher antreibt. Das Modell ist auf 18 Exemplare weltweit limitiert und schlägt mit 700.000 US-Dollar, umgerechnet circa 650.000 Euro zu Buche.

Jacob & Co. limitierte Uhren-Editionen Tourbillon Uhren über 50.000 Euro

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

IWC Schaffhausen widmet die Shock Absorber XPL dem Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff
IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG heben ihre langjährige Partnerschaft auf die nächste Stufe. Die neue Big Pilot's Watch Shock Absorber XPL ist als Hommage an Toto Wolff konzipiert.
3 Minuten
Richard Mille: Bei der RM 74-02 Automatic Tourbillon trifft Blattgold auf Quartz TPT
Richard Mille will bei der neuen RM 74-02 Automatic Tourbillon Feinsinn mit Stärke vereinen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn für diese Uhr wurde ein neuer Verbundwerkstoff aus Roséblattgold und Quartz TPT geschaffen.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige