Ressence begeistert seine wachsende Fan-Community seit Jahren doppelt: Zum einen mit der markeneigenen, bahnbrechenden Anzeigetechnik, zum anderen mit in regelmäßigen Abständen erscheinenden Neuheiten, die die Innovation immer wieder auf verblüffende Weise erweitern und ergänzen. Keine drei Monate nach der Type 9 kommt das Team um Markengründer Benoît Mintiens jetzt mit der neuen Type 7: der ersten Ressence, die eine zweite Zonenzeit anzeigt.

Ressence Type 7 XV: Die Ölfüllung sorgt für eine erstaunliche Darstellung auf dem Zifferblatt.
RessenceEinzigartige Anzeige dank Ölfüllung
Den Blickfang bildet die Anzeige, die wie ein Bild aufs Saphirglas projiziert zu sein scheint. Sie ist das unmittelbare Ergebnis des mit 2,95 ml Öl gefüllten Moduls ROCS 7, das vom Basiswerk komplett getrennt ist. Dieses zieht automatisch auf und verfügt über 36 Stunden Gangreserve. Mit dem ROCS 7 ist es ausschließlich über ein magnetisches Transmissionssystem verbunden. Es besteht aus mehreren Mikromagneten, die wie eine unsichtbare Brücke die Informationen von Uhrzeit und zweiter Zeitzone über eine Membran an Grade-5-Titan ans Zifferblatt übertragen, angetrieben von der Minutenwelle.
Die zweite Ressence-Spezialität liegt im Ressence Compression Lock System (RCLS): Es befindet sich auf dem Gehäuseboden und dient dem Aufzug sowie dem Einstellen der Uhrzeit. Dreht man in Richtung "Lock", wird die Dichtung zusammengepresst, um eine Wasserdichtheit von mindestens 5 ATM (50 m) zu erreichen. Die Lünette steht fest.

Neu bei Ressence: Die GMT-Funktion
RessenceGMT-Funktion
Für eine Ressence ist das Zifferblatt gut gefüllt: Neben den rotierenden Anzeigen für Stunden, Minuten und Funktionskontrolle gibt es eine zusätzliche mit GMT-Funktion, über die man die Zeit einer anderen Zeitzone darstellen kann.

Bewegliche Anzeigen: Ins Stundenzifferblatt ist eine kleine Öltemperaturindikation integriert.
RessenceÖltemperaturanzeige
Integriert in das Stundenzifferblatt ist eine Anzeige für die Öltemperatur, die über Farben funktioniert. Das Öl im Innern bewegt sich zwischen –5 und +55 Grad Celsius, wobei ein integriertes Mini-Blasebalg-System dafür sorgt, dass Veränderungen des Ölvolumens ausgeglichen werden. Die Anzeige reicht von dunkelblau über grün und gelb bis rot und informiert den Träger oder die Trägerin darüber, ob das Öl, beeinflusst durch Außen- wie Armtemperatur, innerhalb des Optimums liegt. Dank Superluminova Grade A, mit dem die Zifferblattindikationen gefüllt sind, ist die Type 7 auch nachts gut ablesbar.

Auf dem Boden befindet sich das Ressence Compression Lock System (RCLB).
RessenceGehäuse und Band aus Titan
Die Type 7 ist die erste Ressence, bei der nicht nur das 41-mm-Gehäuse und das Gliederband, sondern auch die Faltschließe aus Grade-5-Titan gefertigt sind. Diese bietet 5 verstellbare Positionen, um die Uhr möglichst gut ans Handgelenk anzupassen. Von der Type 7 sind zwei Versionen erhältlich: eine unlimitierte mit nachtblauem Zifferblatt und Keramiklünette sowie die auf 80 Stück limitierte Type 7 XV Aquamarine mit Aluminiumlünette. Der Preis liegt für beide Modelle bei 36.000 Schweizer Franken plus Mehrwertsteuer.