Der Bauhausstil steht für minimalistisches Design und Funktionalität. Die Stilrichtung des Art Déco wiederum steht für Eleganz, dekorative Elemente und Sinnlichkeit. Zwei Design-Prinzipien, die sich per Definition eigentlich ausschließen sollten. Mit dem neuen Zeitmesser Sedius schafft es Sternglas, die beiden Stilrichtungen harmonisch zu vereinen.
Sternglas ist bekannt für ihre funktionalen Uhren im schlichten Bauhaus-Design. Mit der Sternglas Sedius stellt die Hamburger Uhrenmarke eine technische Neuheit in ihrer Kollektion vor und kombiniert die gegensätzlichen Strömungen des Bauhaus und des Art Déco zu einer faszinierenden Optik.Die Sedius verfügt über ein klassisches Sektoren-Zifferblatt, das die Dualität der beiden Stile widerspiegelt. Dieses ist bereits in seinem Konzept eine Vermischung von Art Déco und Bauhaus: Mehrere konzentrische Kreise werden mit Linien in die namensgebenden Sektoren aufgeteilt. Das Zentrum des Zifferblattes bleibt frei und deutlich abgetrennt. Diese Aufteilung sorgt für eine funktionale, optische Klarheit und ermöglicht ein besonders leichtes Ablesen. Aus diesem Grund werden Sektoren-Zifferblätter manchmal auch als “wissenschaftliche Zifferblätter” oder “Eisenbahnzifferblätter” bezeichnet.Weitere Informationen zur Sternglas Sedius erhalten Sie unter www.sternglas.de