Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Zeppelin bringt die „echte“ GMT-Funktion in den Einsteiger-Preisbereich

Zeppelin: Atlantic Automatic GMT
© PR
Technik trifft Design: Das nagelneue Kaliber 9075 der traditionsreichen Citizen-Werkschmiede Miyota aus Japan ist nicht weniger als eine kleine Revolution. Der familiengeführte Uhrenhersteller Zeppelin aus Ismaning bei München ist einer der ersten Hersteller, der dieses außergewöhnliche Kaliber in seiner Atlantic-Uhrenserie einsetzt. Das Ergebnis ist die Zeppelin Atlantic Automatic GMT Ref. 8468, die nun im Handel erhältlich ist.
Anzeige

Funktionalität aus dem Luxussegment, erstmals erschwinglich

Das Besondere an dem Uhrwerk Miyota 9075 ist der Preis, zu dem es die „echte“ GMT-Funktion anbietet. War diese bisher meist Luxus-Uhren wie der Rolex GMT Master II vorbehalten, wechselt die Zeppelin Atlantic Automatic GMT schon für 499 Euro den Besitzer. Ein hochattraktives Angebot!Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.pointtec.de
© Zeppelin

Die „echte“ GMT-Funktion erklärt

Aber um was geht es genau? Man stelle sich vor, man steigt in einem weit entfernten Land aus dem Flugzeug. Wird die Krone der Uhr auf die erste Position herausgezogen, kann nun der Hauptstundenzeiger jeweils um eine Stunde springend vorwärts oder rückwärts verstellt werden, um die Lokalzeit einzustellen, während der 24 Stunden-Zeiger weiterhin die Uhrzeit zu Hause anzeigt. Das Beispiel verdeutlicht, warum GMT-Uhren mit springend verstellbarem Hauptstundenzeiger auch „Flyer-GMT“ genannt werden, oder eben „echte“ GMT - für echte Reisende.Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.pointtec.de
© Zeppelin
© Zeppelin

Die Zeppelin Atlantic-Serie

Das Atlantic-Uhrendesign mit seinen abgekanteten Zifferblättern und dreidimensionalen, funkelnden Stundenmarkern fängt die mondäne und moderne Art des Reisens mit dem Luftschiff perfekt ein.Die mit silberfarben oder blauem Zifferblatt erhältliche GMT-Variante trägt zudem eine erhabene Weltkugel-Darstellung in der Zifferblattmitte, die nicht nur eine Hommage an die Idee ist, die Welt in unterschiedliche Zeitzonen zu unterteilen, sondern auch „Die Welt am Handgelenk“ für all jene, die regelmäßig zwei unterschiedliche Zeitzonen im Blick behalten wollen.Besuchen Sie jetzt die Website und entdecken Sie die gesamte Atlantic-Serie!
Anzeige
GMT-Uhr Automatikuhren Uhren bis 1.000 Euro Deutsche Uhrenhersteller Edelstahl Uhren Zeppelin Archiv

Das könnte Sie auch interessieren

Sinn.Zeit.Gespräch: Sinn-Chef Lothar Schmidt mit Rüdiger Bucher - Jetzt auf YouTube
Sendung verpasst? Das aktuelle Sinn. Zeit. Gespräch mit Sinn-Chef Lothar Schmidt und Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher finden Sie jetzt auf YouTube. Weiter unten geht's zum Link!
3 Minuten
Web Special: Sinn – die neuen Uhren
Der Name Sinn Spezialuhren steht seit 1961 für funktionsstarke mechanische Uhren.
3 Minuten
Hotspot: Hamilton Ventura XXL Bright Dune Limited Edition - Wie aus einer anderen Welt
Hamilton Watch kreiert mit Legendary Entertainment und Warner Bros. Pictures ein einzigartiges Uhrendesign für „Dune: Part Two“
4 Minuten
Top Thema: Citizen – Bestseller kommt in neuer Größe - die Tsuyosa 37 - Weniger ist mehr
Der Begriff Tsuyosa steht im Japanischen für Stärke. Und tatsächlich hat das gleichnamige Citizen-Modell bei seiner Markteinführung im Jahr 2022 einen starken Auftritt hingelegt.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige