Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Rolex: Deepsea Challenge geht in Serie

Rolex Deepsea Challenge in Titan
© PR
Ganz entgegen der üblichen Gepflogenheiten bei Rolex nur auf der Messe Neuheiten vorzustellen, präsentierte die Marke gestern die Serienversion ihrer Tieftauchkonzeptuhr Deepsea Challenge. Die Uhr ist bis unvorstellbare 11.000 Meter wasserdicht und Rolex' erstes Serienmodell, das komplett aus Titan besteht.
Anzeige
Die Uhr ähnelt den Prototypen die Filmemacher James Cameron 2012 außen an seinem Tauchboot dabei hatte, als er in den Marianengraben bis zum Grund sank. Schon 1960 hatte Rolex bei einer Expedition den Boden des Marianengrabens erreicht, damals mit einem Prototyp, der ein Halbkugelförmiges Glas besaß. Auf dem Boden sind die Daten beider Expedition und der Ort, die tiefste Stelle des Meeres, eingraviert.
Der Boden der Rolex Deepsea Challenge zeigt die beiden Daten, an denen Rolex im Marianengraben war © Rolex
Das Gehäuse besteht aus Titanium Grade 5 und setzt auch die Technik, die schon bei der Deepsea dafür sorgt, dass dieses Modell trotz 3.900 Meter Druckfestigkeit nicht extrem hoch baut. Mit 50 Millimetern Durchmesser und einer Höhe von 23 Millimetern bleibt die Deepsea Challenge trotzdem eine auffällige Erscheinung am Arm. Dank des Titangehäuses soll die Uhr immerhin nur rund 250 Gramm wiegen. Ein Heliumventil fürs Trockentauchen ist ebenfalls vorhanden. Im Innern arbeitet das automatische Manufakturkaliber 3230 mit 70 Stunden Gangreserve, Chronometerzertifikat und der von Rolex garantierten Genauigkeit zwischen -2 und +2 Sekunden. Die Deepsea Challenge kostet mit 25.500 Euro fast doppelt so viel wie die bis 3.900 Meter wasserdichte Deepsea (13.600 Euro). jk
Taucheruhren Rolex Deepsea Archiv

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Rolex: Verkürzte Wartezeiten und das Ende der „Exhibition-Only“-Schilder
Rolex reagiert auf die sinkende Nachfrage und hat die Wartezeiten für einige der gefragtesten Modelle erheblich verkürzt. Das führt zu einer spürbaren Erleichterung bei autorisierten Händlern.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige