Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Sinn: Erweiterter Tiefgang

sinn_u200
© PR
Mit der neuen U200 erweitert Sinn Spezialuhren seine Taucheruhrenserie. Wie bei den U1, U2, UX und U1000 Modellen besteht das Gehäuse der U200 aus U-Boot-Stahl und zeichnet sich durch eine besondere Seewasserbeständigkeit aus. Zudem kommt die Sinn-Tegimentierung zum Einsatz, die für eine extrem harte und somit kratzfestere Oberfläche sorgt. Wie die U2 hält auch die U200 einem Wasserdruck von bis zu 200 Bar stand. Im Innern der Taucheruhr tickt das Eta-Automatikwerk 2824-2, dessen Unruh mit 28.800 Halbschwingungen oszilliert. Das Neue an der U200: die Gehäusegröße. Mit 37 Millimetern Durchmesser ist sie kleiner und somit leichter als die anderen U-Modelle. Für 1.450 Euro können mit der U200 (mit Silikonarmband) die Tiefen des Ozeans erforscht werden. km
Anzeige
Taucheruhren Automatikuhren Archiv

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Sinn.Zeit.Gespräch: Sinn-Chef Lothar Schmidt mit Rüdiger Bucher - Jetzt auf YouTube
Sendung verpasst? Das aktuelle Sinn. Zeit. Gespräch mit Sinn-Chef Lothar Schmidt und Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher finden Sie jetzt auf YouTube. Weiter unten geht's zum Link!
3 Minuten
Web Special: Sinn – die neuen Uhren
Der Name Sinn Spezialuhren steht seit 1961 für funktionsstarke mechanische Uhren.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige