Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Citizen präsentiert Attesa-Modelle mit Keramiklünette und Eco-Drive Satellite Wave GPS

Citizen ergänzt die Attesa-Kollektion um zwei Modelle, die mit einer Keramiklünette und der Eco-Drive-Satellite-Wave-GPS-Technologie ausgestattet sind.
 Gesamtansicht der Citizen Attesa
©

Citizen

Die Attesa-Modellreihe von Citizen hat seit ihren Anfängen 1987 den Anspruch, stets mit den neuesten Technologien ausgestattet zu sein. Dies spiegelt sich auch in zwei neuen Attesa-Modellen wider: Neben den Hightech-Materialien Keramik und Titan setzt die Brand hier auf ihr fortschrittlichstes Werk für satellitengesteuerte GPS-Uhren – das Inhouse-Kaliber F950.

Die Zeitmesser zeichnen sich außerdem durch eine optisch harmonische Materialkombination aus: Das Gehäuse besteht aus Citizens eigenem Super Titanium, das für seine Leichtigkeit bekannt ist. Die Keramiklünette verleiht der Uhr eine ästhetische Tiefe und erhöht auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. 

Das Uhrwerk Kaliber F950

Die neuen Attesa-Modelle arbeiten mit dem Kaliber F950, Citizens fortschrittlichstes Uhrwerk für Eco-Drive-Satellite-Wave-GPS-Uhren. Das ermöglicht den Empfang von Zeitsignalen in nur drei Sekunden, was es zu einem der schnellsten GPS-Satellitensignalempfängern der Welt macht. Die Eco-Drive Technologie von Citizen wird mit jeder natürlichen oder künstlichen Lichtquelle betrieben und macht einen Batteriewechsel überflüssig.

Die Stunden- und Minutenzeiger stellen sich blitzschnell auf die lokale Zeit ein, sodass der Träger immer die genaue Uhrzeit angezeigt bekommt, ganz gleich, wo auf der Welt er sich befindet. Zudem bietet das Uhrwerk Funktionen wie einen ewigen Kalender, Weltzeit in 26 Zeitzonen und einen Ortszeit-Alarm.

Anzeige
Zifferblatt der neuen Citizen-Attesa-Modells

Eine der neuen Versionen glänzt in natürlicher Titanfarbe dank Duratect-Titanium-Carbide-Beschichtung.

© Citizen
Anzeige

Die Farben der neuen Modelle

Die neuen Attesa-Modelle von Citizen sind in zwei Ausführungen erhältlich. Die erste Variante (Ref. CC4104-53E) präsentiert sich in einer natürlichen Titanfarbe, die durch die Duratect-Titanium-Carbide-Beschichtung einen silbrigen Glanz erhält. Diese Beschichtung bietet hervorragende hypoallergene Eigenschaften sowie eine bemerkenswerte Kratzfestigkeit.

Die komplett schwarze Version (Ref. CC4105-69 E) verfügt über eine Duratect-DLC-Beschichtung, die noch widerstandsfähiger gegen Kratzer ist. Das tiefschwarze Zifferblatt mit glänzenden Metallringen um die Subdials verstärkt den markanten Look.

Citizen Attesa mit schwarzem Zifferblatt.(Ref. CC4105-69 E)

Die schwarze Variante besitzt eine Duratect-DLC-Beschichtung.

© Citizen
Anzeige

Preise der neuen Kollektion

Die neuen Citizen Attesa-Modelle sind bis zu 100 Meter (10 bar) wasserdicht und werden ab Frühjahr 2025 erhältlich sein. Die Preise liegen bei 1.295 Euro für die Variante mit natürlicher Titanoberfläche und bei 1.395 Euro für die komplett schwarze DLC-Version.

Citizen Uhren bis 2.000 Euro

Titoni´s cool Ice Time – Zeitmessung für alle Pisten

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die Kraft der Sonne: Tissot PRC 100 Solar
Mit der PRC 100 Solar baut Tissot sein Angebot an attraktiven, leistungsstarken Solaruhren weiter aus. Die 39 mm große Edelstahluhr kommt jetzt in 5 Varianten, später im Jahr folgt die 34-mm-Version.
3 Minuten
17. Mär 2025
Die neue Generation der TAG Heuer Formula 1 Solargraph - Watches and Wonders 2025
TAG Heuer präsentiert neun neue Formula 1 Modelle mit modernem Solargraph-Uhrwerk, überarbeitetem Design und ikonischen Farben – Motorsport-DNA in Perfektion.
3 Minuten
1. Apr 2025
Citizen-Neuheiten 2025: Spannende neue Modelle unter 300 Euro
Ein solarbetriebenes Eco-Drive-Modell im Outdoor-Stil, ein sportlicher Chronograph mit Eco-Drive sowie eine elegante Automatikuhr, jeweils in drei Varianten erhältlich: Citizen startet mit Vollgas ins neue Uhrenjahr.
3 Minuten
16. Jan 2025
Anzeige
Anzeige