Der französische Taucheruhrenhersteller Ralf Tech stattet seinen wuchtigen neuen Einsatzchronographen WRV Barracuda Panda Inversé mit einem besonderen Innenleben aus, das von Grand Seiko stammt.
Die Marke
Die in Paris beheimatete Firma Ralf Tech wurde 1996 vom Profitaucher Frank Huyghe als Anbieter von Tauchgeräten gegründet. Unter anderem belieferte er die französische Marine. 2003 begann Huyghe, eine erste Taucheruhr zu entwickeln, seit 2008 stellt die Marke ausschließlich Taucheruhren her. Die Uhrenkollektionen tragen Namen wie WRX, WRV und WRB, die ersten beiden Buchstaben stehen für "Weltrekord": Gemeint ist ein Tauchgang des Franzosen Pascal Bernabé vor Korsika im Jahr 2005, der nach eigenen Angaben eine Tiefe von 330 Metern erreichte, die damals einen Weltrekord für Gerätetaucher bedeutete und den eine Ralf-Tech-Taucheruhr begleitete. (Der Weltrekord wurde allerdings vom Guinness-Buch der Rekorde nicht anerkannt und daher nicht verzeichnet. Den offiziellen Weltrekord hält seit 2014 der Ägypter Ahmed Gabr mit 332,35 Metern.)
Ralf Tech: WRV Barracuda Panda Inversé
Ralf Tech