Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Aerowatch: Renaissance 7 Time Zones

Weltzeituhren gibt es viele, doch die neue Renaissance 7 Time Zones von Aerowatch ist schon sehr speziell und gleichzeitig komfortabel in der Ablesbarkeit. Denn neben der Lokalzeit, die im Zifferblattzentrum angezeigt wird, gibt es sechs weitere kleine Zifferblätter, die die Uhrzeiten der sechs Städte Moskau, Dubai, Shanghai, Tokio, New York und London über je eine 24-Stunden-Anzeige ausweisen.
Anzeige
Das dafür verantwortliche Uhrwerk basiert auf dem Handaufzugskaliber Eta/Unitas 6497-1, das um ein Modul von Aerowatch ergänzt wurde und durch den Saphirglasboden sichtbar ist. So misst die Edelstahluhr 12,5 Millimeter in der Höhe und 44 Millimeter im Durchmesser. Die Lokalzeit kann über einen Drücker bei der Zehn verstellt werden, die übrigen sechs Uhrzeiten bleiben davon unberührt. Das Konzept zu dieser Uhr stammt von Fred-Eric Bolzli, Uhreningenieur und Mitinhaber von Aerowatch. Die Renaissance 7 Time Zones kostet am blauen Lederband getragen 2.990 Euro. mg
Schweizer Uhren Elegante Uhren Uhren bis 3.000 Euro Weltzeituhren Edelstahl Uhren Aerowatch Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Stowa Flieger Original: Neues Uhrwerk für den Klassiker - Noch näher am Original
Stowa stattet seine klassische Fliegeruhr mit einem neuen Handaufzugswerk aus und beeindruckt mit einem besonderen Gehäusefinish.
3 Minuten
Angelus schlägt mit der Flying Tourbillon Titanium ein neues Kapitel auf
Zwei Jahre nach der Neuinterpretation der Chronodate schreibt Angelus seine zeitgenössische Geschichte fort – und gewährt mit dem Openworked-Uhrwerk der Flying Tourbillon Titanium besondere Einblicke.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige