Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Uhrendesigner Simon Husslein über den Einfluss von Marken beim Gestaltungsprozess

Uhrendesigner Simon Husslein über den Einfluss von Marken beim Gestaltungsprozess
© Ebner Media Group
Auf der Munichtime 2018 erklärt Uhrendesigner Simon Husslein (u.a. Nomos und Ventura) auf der Podiumsdiskussion "Marke, Design, Technik: Was macht Uhren heute begehrlich?", die Rolle, die die Marke für ihn beim Gestaltungsprozess spielt.
Anzeige
Das ganze Video der Podiumsdiskussion mit Wilhelm Schmid, CEO A. Lange & Söhne, Markenexperte Klaus-Dieter Koch (BrandTrust, Nürnberg), Uhrenjournalist Gisbert L. Brunner und Simon Husslein, moderiert von Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher, finden Sie HIER. buc
Luxusuhren Uhrwerk Wissen Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Ming Projekt 21: Die Lieblingsuhr des Uhrmachers
Hinter dem Namen verbirgt sich ein faszinierendes Projekt, das der unabhängige Uhrmacher Ming Thein für sich selbst und eine Gruppe von Sammlern zum Leben erweckt hat. Nun gibt es auch 15 freiverkäufliche Exemplare der besonders flachen und kunsthandwerklich exquisiten Zwei-Zeigeruhr.
3 Minuten
20. Mär 2025
Ulysse Nardin Diver Air: Die leichteste mechanische Taucheruhr der Welt
Mit der Diver Air, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht ist, unterstreicht Ulysse Nardin erneut sein Savoir-faire in den Bereichen modernste Materialforschung und klassische Uhrmacherkunst: Die skelettierte Taucheruhr wiegt gerade einmal 52 Gramm.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige