Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
7 Minuten

Designed to Win: Die TAG Heuer Neuheiten für Watches and Wonders 2025

TAG Heuer verleiht der Carrera Day-Date ein elegantes Facelift, bringt die Formula 1 mit Solargraph-Uhrwerk zurück und verpasst der Monaco Split Seconds ein F1-Update. Zudem feiern ausgewählte Glassbox-Modelle das Comeback des ikonischen Beads-of-Rice-Armbands.
TAG Heuer Kampagne, Motorsport Formel 1
©

TAG Heuer

TAG Heuer: Ein neues Kapitel für die Zukunft des Erfolgs

Im Jahr des 165. Jubiläums und einem Jahr geprägt vom Motorsport eröffnet TAG Heuer seinen Watches and Wonders 2025-Auftritt mit einer neuen Kampagne auf: Designed to Win. Dieser Slogan, inspiriert von der unerschütterlichen Siegesmentalität Ayrton Sennas, verkörpert den Geist des Unternehmens. Mentaler Fokus, Disziplin und das Streben nach Höchstleistung stehen im Mittelpunkt dieser Botschaft, die nicht nur Athleten, sondern auch all jene anspricht, die Grenzen überschreiten und ihre Träume verwirklichen wollen.

Seit Jahrzehnten prägt TAG Heuer mit ikonischen Werbesprüchen die Welt der Uhrmacherei. Bereits 1990 sorgte Don’t Crack Under Pressure für weltweite Aufmerksamkeit – ein Leitsatz, der die Marke bis heute begleitet. Mit Success. It’s a Mind Game rückten außergewöhnliche Leistungen in den Fokus, visuell eingefangen in Bildern von Athleten, die das scheinbar Unmögliche wagen. Ob Motorsport, Golf oder Segeln – TAG Heuer inszenierte Erfolg immer als eine Kombination aus Können, Mut und Präzision.

Nun setzt Designed to Win neue Maßstäbe. Die Kampagne bringt TAG Heuers tief verwurzelte Verbindung zum Rennsport zum Ausdruck – mit Ikonen wie Max Verstappen und der unvergesslichen Legende Ayrton Senna. Eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografien treffen auf farbige Akzente, die die Essenz des Sieges einfangen. Ein Film mit Ryan Goslings Stimme erzählt die Geschichte des unaufhaltsamen Ehrgeizes.

Diese Uhren präsentiert TAG Heuer auf der Watches and Wonders 2025

Anzeige
TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph F1

TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph F1

© TAG Heuer

TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph | F1: Präzision trifft auf Motorsport-DNA

Mit der Rückkehr als Official Timekeeper der Formula 1 feiert TAG Heuer seine traditionsreiche Verbindung zum Motorsport mit einer spektakulären Kreation: der TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph | F1. Dieser exklusive Zeitmesser zelebriert die Kunst der Präzision und greift eine Komplikation auf, die tief in der Geschichte der Marke verwurzelt ist und bereits im letzten Jahr in der Monaco-Linie Aufsehen erregte.

Bereits 1916 revolutionierte die Maison mit der Mikrograph-Stoppuhr die Sportzeitmessung, indem sie die Messung von Hundertstelsekunden ermöglichte. Die Verbindung zur Formel 1 reicht dazu bis 1969 zurück, als TAG Heuer erstmals einen Rennwagen mit seinem Logo versah – ein Meilenstein im Sport-Sponsoring. Seitdem hat die Marke legendäre Teams wie Ferrari und McLaren begleitet und mit hochpräzisen Chronographen das Renngeschehen geprägt.

Das Herzstück des neuen Modells bildet das Calibre TH81-00, eines der leichtesten und innovativsten Chronographenwerke der Marke. Die Schleppzeigerfunktion ermöglicht es, zwei Zeitintervalle simultan zu messen – ein unverzichtbares Feature für den Motorsport. Dafür nutzt das Uhrwerk eine Frequenz von 5 Hertz (36.000 Halbschwingungen pro Stunde). Ihre beeindruckende Gangreserve von 65 Stunden (bzw. 55 Stunden mit aktiviertem Chronographen) garantiert außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.

Das Design der Uhr ist inspiriert von der Dynamik der Rennstrecken: Ein durchscheinendes rotes Zifferblatt, markante weiße Keramik und Details in den Farben der Formel 1 schaffen eine unverkennbare Rennsport-Ästhetik. Applizierte Block-Indizes mit weißer Superluminova sorgen für perfekte Ablesbarkeit, während die sandgestrahlten Keramikbrücken für die drei Zähler – inspiriert von Rennstrecken – eine Hommage an den Motorsport darstellen. Jeder Zähler ist detailverliebt gestaltet: Ein schwarzer Chronographen-Minutenzähler bei 3 Uhr, eine kleine Sekundenanzeige bei 6 Uhr mit rhodinierten Elementen und ein Chronographen-Stundenzähler bei 9 Uhr mit markanten roten Akzenten. Ein zentraler, rot lackierter Schleppzeiger ermöglicht präzise Zwischenzeitmessungen.

Das 41-mm-Gehäuse aus sandgestrahlter weißer Keramik verkörpert pure Raffinesse. Seine polierte Saphirglaslünette, die handveredelte Krone mit rotem und grünem TAG Heuer Schild sowie die ergonomisch gestalteten Drücker ergänzen das Design. Der transparente Gehäuseboden aus Saphirglas enthüllt das kunstvoll dekorierte Uhrwerk mit Zielflaggenmuster und handbemalten Akzenten.

Vervollständigt wird diese exklusive Uhr durch ein weißes Kalbslederarmband mit Textilmuster und roten Nähten, das mit einer Titanfaltschließe höchsten Tragekomfort garantiert.

Limitiert auf nur zehn Exemplare, ist dieser Zeitmesser eine Hommage an Geschwindigkeit, Performance und TAG Heuers unermüdliches Streben nach Perfektion. Kostenpunkt: 155.000 Schweizer Franken, umgerechnet circa 163.000 Euro.

Anzeige
Edelstahluhr TAG Heuer Carrera Date Twin-Time

TAG Heuer Carrera Date Twin-Time

© TAG Heuer

Die TAG Heuer Carrera Day-Date

Mit der Neuausgabe der TAG Heuer Carrera Day-Date präsentiert der Schweizer Luxusuhrenhersteller eine moderne Interpretation einer Ikone, die Motorsportgeschichte geschrieben hat. Inspiriert von der legendären Carrera Panamericana, verkörpert dieses Modell seit den 1960er-Jahren den Geist von Geschwindigkeit, Eleganz und technischer Perfektion. Nun erstrahlt die TAG Heuer Carrera Day-Date in sechs neuen Varianten, die Tradition und Innovation in Einklang bringen.

Das markante Design bleibt der DNA der Carrera treu, wurde jedoch mit raffinierten Details weiterentwickelt. Ein breiteres Saphirglas optimiert die Ablesbarkeit, während das dreidimensionale Zifferblatt durch sorgfältig platzierte Indizes und eine farblich abgestimmte Datumsanzeige noch mehr Tiefe erhält. Die Modelle variieren von klassischen Edelstahlversionen bis hin zu luxuriösen Ausführungen in Bicolor mit 18 K Roségold und farbigen Zifferblättern. Der Durchmesser beträgt 41 mm. Besonders hervorzuheben ist die TAG Heuer Carrera Date Twin-Time mit einem blaugrünen Sonnenschliff-Zifferblatt und zweifarbiger 24-Stunden-Skala.

Im Herzen der neuen Kollektion schlägt das Manufakturwerk TH31, das in Zusammenarbeit mit AMT entwickelt wurde. Mit einer Gangreserve von 80 Stunden und erstklassigen Finishes setzt es neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Ergonomische Verbesserungen wie ein innovatives Schnellwechselsystem für das Armband garantieren höchsten Tragekomfort.

TAG Heuer Carrera Day-Date, Referenz WDA2110.FC6614

TAG Heuer Carrera Day-Date, Referenz WDA2110.FC6614

© TAG Heuer
Anzeige

Die TAG Heuer Carrera Day-Date startet bei 3.950 Euro (mit Lederamrband), die Varianten mit Edelstahlarmband liegen zwischen 4.150 Euro und 4.350 Euro. Die Bicolo-Variante mit Roségold kostet 8.350 Euro. Für die Twin-Time Referenz WDA2114.BA0043 werden 4.800 Euro berechnet.

TAG Heuer Formula 1 Solargraph

TAG Heuer Formula 1 Solargraph

© TAG Heuer

TAG Heuer Formula 1 Solargraph

Mit neun neuen Zeitmessern feiert die TAG Heuer Formula 1 Kollektion ein weiteres Comeback. Die traditionsreiche Schweizer Manufaktur katapultiert nun die ursprünglichste Version dieser legendären Uhr in eine neue Ära.

Die TAG Heuer Formula 1, seit ihrer Premiere 1986 eine Ikone, hat stets das Adrenalin der Rennstrecke eingefangen. In dieser Neuinterpretation bleibt der rebellische Geist der Originalkollektion erhalten, während eine frische Designhandschrift die Modelle in die Gegenwart führt. Drei Modelle bilden die Kernkollektion, mit Zifferblättern in klassischem Schwarz und Weiß sowie in Dunkelblau, jeweils mit einem Edelstahlarmband, und in einem kräftigen Rot. Die übrigen sechs Versionen sind Limited Editions mit markanten Farbkombinationen: Schwarz und Rot, Schwarz und Gelb, Blau und Schwarz, Weiß und Grün, Weiß und Rot sowie eine Ausgabe in Grün und Rot. Jede Uhr ist eine Hommage an die ursprüngliche Kollektion von 1986. Einen Vorgeschmack auf die farbenfrohen Gute-Laune-Zeitmesser lieferte die im letzten Jahr lancierte Kith-Kollaboration.

Mit einem vergrößerten 38-mm-Gehäuse bleibt die charakteristische "Décroché"-Silhouette erhalten und sorgt für eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Die ergonomische Optimierung erhöht den Tragekomfort, während applizierte Superluminova-Indizes und überarbeitete Zeiger die Ablesbarkeit perfektionieren. Alternativ stehen Edelstahl- oder Kautschukarmbänder zur Auswahl.

Im Inneren dieser markanten Zeitmesser tickt das moderne Solargraph-Uhrwerk TH50-00, das durch Sonnen- sowie Kunstlicht angetrieben wird. Zwei Minuten Sonnenlicht genügen für einen ganzen Tag Laufzeit, nach voller Aufladung hält die Uhr zehn Monate. Ergänzt wird dies durch das innovative TH-Polylight, ein leichtes, widerstandsfähiges Material, das eine hochmoderne Lünette mit optimierter Haptik ermöglicht.

Ein ideales Einstiegsmodell in die Uhrenmodelle der Marke – ab 1.750 Euro.

TAG Heuer Beads-of-Rice-Armband

TAG Heuer Beads-of-Rice-Armband

© TAG Heuer
Anzeige

Ein ikonisches Detail kehrt zurück: Das Beads-of-Rice-Armband in der TAG Heuer Carrera Kollektion

Manche Designs überdauern die Zeit – nicht nur wegen ihrer Ästhetik, sondern weil sie den Geist einer Epoche einfangen. In der Uhrmacherkunst sind es oft die subtilen Details, die eine Uhr unvergänglich machen. So auch das Beads-of-Rice-Armband, das in den 1960er-Jahren als Synonym für Eleganz und Tragekomfort galt. Heute kehrt es in einer modernisierten Version in die TAG Heuer Carrera Kollektion zurück.

Die 1960er-Jahre markierten für TAG Heuer eine Ära des Aufbruchs: Uhren, die Präzision mit einer unverwechselbaren Designsprache vereinten, eroberten die Welt des Motorsports. Eines der prägendsten Elemente dieser Zeit war das Beads-of-Rice-Armband, das durch seine flexible, gelenkige Konstruktion und seinen luxuriösen Look schnell zur Legende avancierte. Nun kehrt es mit subtilen Verbesserungen zurück, um auch heutigen Ansprüchen an Ergonomie und Tragekomfort gerecht zu werden.

Das neue Armband kombiniert fein gebürsteten und polierten Edelstahl in einer siebenreihigen Konstruktion. Breitere, flache Außenglieder treffen auf fein gerundete Mittelglieder, die an Reiskörner erinnern und sich sanft ans Handgelenk schmiegen. Eine modernisierte Faltschließe mit doppelten Sicherheitsdrückern und appliziertem TAG Heuer Wappen sorgt für sicheren Halt und unterstreicht die Raffinesse des Designs.

Erhältlich ist das neue Beads-of-Rice-Armband für vier Modelle der TAG Heuer Carrera Chronograph Glassbox-Kollektion, darunter die Schwarz- und Blauvarianten von 2023 sowie die Panda- und Dato-Modelle von 2024. Diese Neuausgabe vereint Vintage-Charme mit zeitgemäßer Handwerkskunst und unterstreicht einmal mehr den Anspruch von TAG Heuer, zeitlose Eleganz mit technischer Innovation zu verbinden.

TAG Heuer TAG Heuer Carrera TAG Heuer Formula 1 LVMH TAG Heuer Monaco Chronograph Schweizer Uhren Watches and Wonders

Eppli: Luxus- & Vintage-Uhrenauktion im April 2025

- Top Thema

Adriatica – Tourbillon 8888

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Uhren aus Japan: Die Großen Drei
Das Interesse an japanischen Uhren ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Zeit, einen intensiveren Blick auf die Großen Drei zu werfen: Seiko, Citizen und Casio.
12 Minuten
1. Mär 2025
Einfach mega: Junghans feiert 35 Jahre Funk-Technologie
Drei limitierte Mega-Futura-Modelle würdigen das Jubiläum.
3 Minuten
28. Feb 2025
Showdown in München: Spannende Neuheiten von der Inhorgenta 2025
Traditionell läutet die Inhorgenta im Februar das Uhrenjahr ein. Dieses verspricht ein besonders gutes zu werden: Von subtil überarbeiteten Klassikern über Sportuhren und Chronographen der Extraklasse bis hin zu eleganten Dress Watches – die Neuheiten überzeugen mit Stil, Klasse und Savoir-faire. Hier ein Vorgeschmack.
6 Minuten
22. Feb 2025
Das sind die Top-10 Luxusuhrenmarken im Jahr 2024
Wenn es um Luxusuhren geht, kann die Auswahl der richtigen Marke überwältigend sein. Ob für Stil, Präzision oder als Investition – es gibt für jeden Uhrenliebhaber die passende Marke. Hier ist ein Überblick über die Top-10 Uhrenhersteller im Jahr 2024.
5 Minuten
Anzeige