Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Blancpain: Tribute to Fifty Fathoms No Rad

Blancpain: Tribute to Fifty Fathoms No Rad
© Blancpain
Mit der Tribute to Fifty Fathoms No Rad lässt Blancpain ein Stück Uhrengeschichte aufleben. Die Taucheruhr ist eine Reminiszenz an ein Modell aus den 1960er-Jahren, das die Uhrenmarke für die Kampfschwimmer der deutschen Marine lieferte.
Anzeige
Die als BUND RPG1 bekannte Uhr, trägt auf dem Gehäuseboden die Gravur „Bundeswehr“. Besonderes Merkmal der Uhr damals wie heute ist das gelb-rote Logo „no radiations“ auf dem Zifferblatt bei sechs Uhr. Zu dieser Zeit wurde die Schädlichkeit von radioaktivem Radium, das auch als Leuchtmittel für Uhren verwendet wurde, bekannt. Das Logo auf dem Zifferblatt machte dem Träger deutlich, dass hier kein Radium zum Einsatz kam und er sich die Uhr folglich „unbedenklich“ an den Arm legen konnte. Bereits 2010 legte die Marke das Sondermodell Tribute To Fifty Fathoms No Radiation in einer limitierten Auflage mit einer Gehäusegröße von 45 Millimetern auf. Die aktuelle 40,3 Millimeter große Tribute to Fifty Fathoms No Rad zeigt sich mit einem mattschwarzen Zifferblatt. Ziffern, Zeiger, Indexe und die Tauchzeitskala auf der einseitig drehbaren Saphirglaslünette sind mit „Old Radium“-Superluminova beschichtet, um den Vintage-Look zu unterstreichen. Diese leuchtet im Dunkeln grün.
Blancpain-Tribute-to-Fifty-Fathoms-No-Rad-Nachtansicht.jpg
Dank "Old Radium"-Superluminova erstrahlt die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad im Dunkeln in Grün © PR
Anzeige
Eine Datumsanzeige hebt sich bei drei Uhr mit einem weißen Hintergrund deutlich vom Zifferblatt ab. Im Innern der auf 500 Stück limitierten Taucheruhr arbeitet das Manufakturkaliber 1151 mit Automatikaufzug, das eine Gangreserve von 100 Stunden bietet. Diese kommen aus zwei Federhäusern, die in Anlehnung an historische Uhren der Marke über einen offenen Rotor aufgezogen werden.
Blancpain-Tribute-to-Fifty-Fathoms-No-Rad-caseback.jpg
Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad ist mit dem Manufakturkaliber 1151 ausgestattet © PR
Anzeige
Diese heute untypische Geometrie diente früher dazu, die Schwungmasse flexibler zu lagern, um bei einer Erschütterung die Beschädigung des Uhrwerks zu verhindern. Das Kaliber bleibt bis 30 Bar vor eindringendem Wasser geschützt. Getragen wird die 13.070 Euro teure Uhr am schwarzen Kautschukband. Wie die Taucheruhrenikone entstand, was die Fifty Fathoms ausmachte und sie sich weiterentwickelt hat, erfahren Sie hier!
Blancpain Fifty Fathoms Luxusuhren Datumsanzeige Retro-Uhr wasserdichte Uhren Manufakturkaliber Taucheruhren Blancpain limitierte Uhren-Editionen Uhren bis 20.000 Euro Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Orient und Peanuts feiern gemeinsam ihren 75. Geburtstag – natürlich mit Snoopy und Woodstock 
Orient bringt seine erste Kollektion mit Peanuts auf den Markt. Damit zelebriert die Uhrenmarke nicht nur ihr eigenes Jubiläum, sondern auch das der Comic-Helden.
3 Minuten
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Anzeige
Anzeige