Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
4 Minuten

Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC

Formex bringt in seiner Linie Essence ein Modell in Vollkeramik und präsentiert eine Weltpremiere: die erste mikroverstellbare Keramikschließe.
Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC GT
©

Formex

Formex feiert sein 25-jähriges Bestehen mit der Einführung der Essence Ceramica Skeleton COSC und positioniert sich damit erneut an der Spitze der Innovation. Die Uhr vereint Chronometerpräzision, außerordentliche Veredelung und eine Weltneuheit in der Uhrenindustrie: das erste mikroverstellbare Keramikarmband.

Anzeige
Formex Essence Ceramica Skeleton COSC-Seite

Gebürstete und polierte Flächen: Seitenansicht der Essence Ceramica Skeleton COSC

© Formex

Vollkeramik, gebürstet und poliert

Gehäuse und Armband bestehen vollständig aus Keramik, genauer gesagt aus Zirkonoxid (Zr2). Dieses Material ist siebenmal härter als Stahl, dabei um 30 % leichter sowie außergewöhnlich kratzfest und farbbeständig. So wirkt die Uhr selbst bei intensiver Nutzung auch nach Jahren noch wie neu. Formex-Inhaber Raphael Granito kann dank einer familiären Verbindung mit der in Biel/Bienne beheimateten Dexel SA, einem führenden Schweizer Spezialisten für Keramikbauteile, auf ein hohes Know-how in der Keramikveredelung zurückgreifen. So wechseln sich vertikal gebürstete und diamantpolierte Oberflächen ab und sorgen für ein stark kontrastierende Lichtreflexionen, die das Gehäuse sehr hochwertig erscheinen lassen.

Formex Essence Ceramica Skeleton COSC Schließe

Formex: Weltweit erste mikroverstellbare Keramik-Schließe

© Formex

Weltneuheit: Das mikroverstellbare Keramikarmband

Mit seinen gebürsteten Flächen und diamantpolierten Fasen setzt das Keramikband die Ästhetik des Gehäuses fort. Die eigentliche Besonderheit liegt aber in der von Formex patentierten, mikroverstellbaren Keramikschließe, die eine weltweite Premiere darstellt. Während die meisten Uhren mit Keramikbändern mit Metallschließen ausgestattet sind, ist es Formex gelungen, eine Keramikschließe ins Band zu integrieren. Sie verfügt überdies über das ebenfalls patentierte Mikroverstellungssystem. Es lässt sich über einen Bereich von 5 mm in 1,5-mm-Schritten verstellen und ermöglicht eine Anpassung in beide Richtungen. Die Einstellung ist direkt am Handgelenk möglich, ohne dass man die Uhr ablegen oder ein Werkzeug benutzen muss. Durch das ebenfalls integrierte Schnellwechselsystem kann man das Band, ebenfalls ohne Werkzeug, einfach entfernen und durch ein passendes Kautschuk- oder Lederband ersetzen.

Wie die Formex Essence mit Meteoritenzifferblatt aussieht, sehen Sie hier.

Anzeige
Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC Stradale Blue

Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC Stradale Blue

© Formex
Anzeige

Patentierte Gehäusefederung

Eine weitere Stärke der Uhr liegt in dem skelettierten Zifferblatt, hergestellt vom Schweizer Spezialisten Cadranor. Es vereint filigran gebürstete und polierte Elemente auf mehreren Ebenen, was zu einer beeindruckenden Tiefenwirkung führt. Auch über das für Formex typische, patentierte Gehäuse-Federsystem verfügt die neue Essence. Dieses System schützt das Werk, indem es Stöße absorbiert, zudem verbessern vier integrierte Federn den Tragekomfort: Die Uhr passt sich so dynamisch an die Bewegungen des Handgelenks an und gleicht auch minimale Materialausdehnungen durch Temperaturschwankungen im Tagesverlauf an. Als erste Formex überhaupt ist die Essence Ceramica Skeleton COSC mit einer verschraubten Krone ausgestattet: Sie trägt zur Wasserdichtheit bis 100 m entscheidend bei. Zu den Maßen: Das Gehäuse ist 41 mm groß (Horn zu Horn 46,2 mm) und 11,2 mm hoch, dank der leichten Kerami wiegt die Uhr inklusive Gliederband nur 137 Gramm.

Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC Boden

Das SW200-1 SC ist als Chronometer zertifiziert.

© Formex
Anzeige

Chronometerzertifiziertes Werk

Für eine hohe Präzision sorgt das von der Schweizer Prüfstelle COSC als Chronometer zertifizierte skelettierte Automatikkaliber SW200-1 SC von Sellita. Mit seinen geöffneten Brücken bietet es neben der Ganggenauigkeit tiefe Einblicke ins Werkinnere.

Die Essence Ceramica Skeleton COSC ist in vier Versionen erhältlich: Einmal als Ceramica Skeleton COSC GT, mit roségoldenen Zeigern und Indizes, zum anderen als Ceramica Skeleton COSC Stradale, mit schwarzen Zeigern und Indizes sowie klarweißem Superluminova. Zu dieser Version gibt es zwei weitere Varianten mit violettem bzw. blauem Superluminova: die Ceramica Skeleton COSC Stradale Viola sowie die Ceramica Skeleton COSC Stradale Blue. Während die drei Stradale-Modelle 4.450 Euro kosten, verlangt Formex für die GT 4.590 Euro. Alle Modelle sind auf je 88 Exemplare limitiert.

Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC Stradale Viola

Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC Stradale Viola

© Formex
Anzeige

„Unsere Vision ist es, außergewöhnliche Uhrmacherkunst zugänglich zu machen. Mit der Essence Ceramica Skeleton COSC setzen wir über 40 Jahre Erfahrung in der Keramikverarbeitung ein, um eine Uhr zu schaffen, die fortschrittliche Materialien, branchenführende Veredelung und technische Innovation vereint – und dabei unserer Philosophie treu bleibt, außergewöhnlichen Wert zu bieten.”

Raphael Granito, CEO von Formex
Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC Stradale

Formex: Essence Ceramica Skeleton COSC Stradale

© Formex
Formex Schweizer Uhren Chronometer Keramikuhren Uhren bis 4.000 Euro Uhren bis 5.000 Euro
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.