Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Maurice Lacroix Aikon Automatic Wotto Limited Edition: Street Art trifft auf Uhrenkunst

Die Schweizer Uhrenmarke, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, stellt eine bezaubernde Sonderedition der Aikon vor, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Wotto entstanden ist.
Maurice Lacroix Aikon Automatic Wotto Limited Edition am Handgelenk, andere Hand mit Stift
©

Maurice Lacroix

Urban Art am Handgelenk: Maurice Lacroix Aikon Automatic Wotto Limited Edition

Maurice Lacroix präsentiert eine auf 1.000 Exemplare limitierte Sonderedition der Aikon, die in Zusammenarbeit mit Wotto, dem britischen Street-Art-Künstler, der mit bürgerlichem Namen Craig Watkins heißt, entstand. Sie spiegelt seinen berühmten "Kritzel-Stil", der niedliche und komische Charaktere mit Chaos, Emotionen und Farbe vermischt, wider. Während bei den meisten Modellen, die aus Kooperation mit zeitgenössischen Künstlern hervorgehen, lediglich das Zifferblatt zur Leinwand avanciert, erstreckt sich das Oeuvre auch auf das 42-mm-Edelstahlgehäuse, die Lünette und das Metallband. Pilze, kleine Herzen, Geister, die auf dem Skateboard fahren: Alle Elemente sind über und über mit den Motiven aus Mottos kreativer Welt graviert.

Anzeige
Maurice Lacroix Aikon Automatic Wotto Limited Edition vor gelbem Hintergrund

Aikon Automatic Wotto Limited Edition


© Maurice Lacroix
Maurice Lacroix Aikon Automatic Wotto Limited Edition, Seitenprofil

Aikon Automatic Wotto Limited Edition


© Maurice Lacroix
Maurice Lacroix Aikon Automatic Wotto Limited Edition, Bandansicht vor türkisem Hintergrund

Aikon Automatic Wotto Limited Edition


© Maurice Lacroix
Anzeige

Faszinierender Farbverlauf

Trotzdem ist das Zifferblatt der glänzendste Star der Show: Zum ersten Mal in der Urban Tribe Serie hatte Wotto völlig freie Hand und konnte sein ganz eigenes grafisches Universum schaffen. Auf einem schlichten grauen Hintergrund erweckte der Künstler eine Reihe lustiger, verschmitzter Figuren in einem Farbverlauf von Gelb zu Blau zum Leben. Dieses farbenfrohe Design in der Mitte ist ein veritabler Blickfang. Um diese Wirkung nicht zu beeinträchtigen, wurden die Indexe der Dreizeigeruhr diskret gehalten und bestehen aus einfachen Metallspitzen.

Maurice Lacroix Aikon Automatic Wotto Limited Edition, flache Zifferblattansicht

Aikon Automatic Wotto Limited Edition

© Maurice Lacroix
Künstler Wotto

Der Künstler Wotto

© Maurice Lacroix

Bei aller Kunst besitzt die Sonderedition die typischen sportlichen Qualitäten der Aikon-Kollektion, wie das bis 200 Meter wasserdichte Gehäuse. Darin tickt das Automatikwerk ML115 mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Der entspiegelte Saphirglasboden gibt den Blick fei auf die Mechanik im Inneren – ebenfalls ein kleines Kunstwerk.

Die Aikon Automatic Wotto Limited Edition kostet 3.400 Euro.

Anzeige
Maurice Lacroix Schweizer Uhren limitierte Uhren-Editionen Uhren bis 4.000 Euro
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Anzeige
Anzeige