Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Neue Marke: Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte (DUG) definiert Glashütter Tradition neu

Die Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte (DUG) vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Direktvermarktung und macht Glashütter Uhren erschwinglich.
DUG Type 1 in Onyxschwarz
©

DUG

Die Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte (DUG) verbindet Tradition und Erschwinglichkeit

Ein frischer Wind weht durch Glashütte, die historische Wiege deutscher Uhrmacherkunst. Ein neuer Uhrenhersteller, die Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte (DUG), setzt auf die bewährte Qualität Glashütter Uhrmacher und bietet die Modelle im Direktvertrieb an, was die Kollektion äußerst erschwinglich macht.

„Seit 1845 steht Glashütte für außergewöhnliche Uhrmacherkunst. Mit der DUG möchten wir diese Tradition für mehr Menschen erlebbar machen. Wir fokussieren uns auf das Wesentliche – Material, Präzision und Handwerk – und verzichten bewusst auf teure Ladenflächen oder aufwendige Werbekampagnen. So schaffen wir echte Glashütter Uhren zu einem fairen Preis,“ erklärt der Gründer Toni Brodführer seine Philosophie. Mit der Gründung der Deutschen Uhrenmanufaktur Glashütte verbindet er sein berufliches Know-how im Finanzwesen mit seiner Leidenschaft für Uhren. Sein Ziel: Glashütter Handwerkskunst für eine neue Generation zugänglich machen – ohne dabei an Qualität zu sparen.

Anzeige
DUG Type 2 in Mondweiß

DUG Type 2 in Mondweiß

© DUG

Exzellente Handwerkskunst trifft auf modernes Design

Das Einstiegsmodell Purist ist eine Hommage an die Glashütter Tradition. Das Gehäuse aus Edelstahl misst 40 mm im Durchmesser bei einer Höhe von schlanken 10,95 mm. Es wird von doppelt entspiegeltem Saphirglas geschützt und offenbart durch den Saphirglasboden die präzise arbeitenden Komponenten des Automatikwerks DUG 400, das auf dem bewährten Sellita SW 400 basiert. Mit einer Gangreserve von 40 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde bietet das Werk Zuverlässigkeit und Präzision. Die Veredelung und Montage erfolgen selbstverständlich in Glashütte und tragen damit das Prädikat „Made in Germany“.

Zwei Varianten für unterschiedliche Geschmäcker

Neben der minimalistischen Variante Purist Typ 1, die mit Strichindizes und optionaler Datumskomplikation punktet, bietet die Purist Typ 2 ein klassisches Erscheinungsbild mit Zahlenindizes. Beide Modelle setzen auf ein hochwertiges Büffellederarmband, das dank des Schnellwechselsystems leicht an individuelle Vorlieben angepasst werden kann. Mit einem Maß zwischen den Bandanstößen von 47,5 mm und einer Bandbreite von 20 mm passt die „Purist“ perfekt an nahezu jedes Handgelenk.

DUG Type 1 in Königsblau

DUG Type 1 in Königsblau

© DUG
Anzeige

Luxuriöse Details und Alltagstauglichkeit

Die „Purist“ ist nicht nur eine Schönheit, sondern auch für den Alltag geschaffen. Mit einer Wasserdichtigkeit bis 100 Meter (10 atm), einem Schnellwechselsystem für die Armbänder und Superluminova für optimale Ablesbarkeit bei Nacht erfüllt sie die Ansprüche moderner Träger. Das strukturierte Zifferblatt, erhältlich in den eleganten Farben Onyxschwarz, Mondweiß oder Königsblau, besticht durch applizierte Indizes und eine optionale, farblich angepasste Datumsscheibe auf 6 Uhr. Die sorgfältig polierten Oberflächen und luxuriösen Akzente zeigen eindrucksvoll, wie viel Liebe zum Detail in diesem Modell steckt.

DUG Type 2 in Onyxschwarz

DUG Type 2 in Onyxschwarz

© DUG
Anzeige

Die „Purist“ zeigt eindrucksvoll, dass Luxus und erschwinglicher Preis kein Widerspruch sein müssen. Bereits der Preis ab 999 Euro ist ein Novum für eine Uhr, die das renommierte Glashütte-Siegel trägt.

DUG Automatikwerk DUG 400, auf Basis des Sellita SW 400

DUG Automatikwerk DUG 400, auf Basis des Sellita SW 400

© DUG
Anzeige
Deutsche Uhrenhersteller Glashütte Uhren Uhren bis 1.000 Euro
Vier Uhren der Meistersinger Kaenos

Die Kaenos – Meistersingers nächste Generation der Einzeigeruhr

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Anzeige