Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Nomos Glashütte: Orion neomatik doré und Tangente neomatik doré

Nomos Glashütte will Understatement mit dem gewissen Extra verbinden. Das neueste Ergebnis: Die Orion neomatik doré und die Tangente neomatik doré. 
Die Nomos Glashütte Orion neomatik doré und die Tangente neomatik doré
©

Nomos Glashütte

Nomos Glashütte veredelt zwei seiner Kollektionen mit einem Hauch von Gold. Mit der Orion neomatik doré (Referenz 397) und der Tangente neomatik doré (Referenz 192) präsentiert die Uhrenmanufaktur aus Sachsen zwei neue Uhren von zeitloser Ästhetik. Bicolor sorgt dabei für das ganz besondere Etwas. Diese Dresswatches sollen aber auch Leistung bringen. 

Nomos Glashütte: Zwei neue Uhren feiern Bicolor-Eleganz

Bei beiden neuen Uhren setzt Nomos Glashütte auf klassische Eleganz und interessante Kontraste. Ein weiß versilbertes Zifferblatt ergibt in Kombination mit dem Edelstahlgehäuse und den goldenen Zeigern – im Falle der Orion neomatik doré zusätzlich auch geprägten Stundenindexen in Gold – den speziellen Bicolor-Look

Anzeige
Orion neomatik doré von Nomos Glashütte am Handgelenk

Die Orion neomatik doré besticht durch geprägte Stundenindexe in Gold.

© Nomos Glashütte

Das sattbraune Lederband aus rembordierten Horween Genuine Shell Cordovan verleiht den Uhren mit seinem edlen Schimmer eine weitere Textur. Das für Nomos Glashütte typische Leder wird laut dem Hersteller in Chicago gefertigt und stammt von einer speziellen Stelle am Hinterteil des Pferdes. Die standardmäßige Flügelschließe aus Edelstahl lässt sich gegen einen Aufpreis in eine Faltschließe umwandeln. 

Die Orion neomatik doré und die Tangente neomatik doré werden von dem Manufakturkaliber DUW 3001 mit Nomos-Swing-System und DUW-Reguliersystem angetrieben. Das ultraflach Kaliber ist laut offiziellen Angaben gerade einmal 3,2 Millimeter dick und verfügt über eine Gangreserve von rund 43 Stunden

Anzeige

Die Tangente neomatik doré ist mit einem Gehäusedurchmesser von 35,0 Millimeter (Höhe 6,9 Millimeter) die etwas zierlichere der beiden Neuzugänge. Das Anstoßaußenmaß, also der Abstand zwischen den beiden äußeren Enden der Bandanstöße, beläuft sich bei ihr auf 43,0 Millimeter. 

Tangente neomatik doré von Nomos Glashütte am Handgelenk

Die Tangente neomatik doré ist etwas zierlicher als die Orion neomatik doré.

© Nomos Glashütte
Anzeige

Die neue Orion misst im Durchmesser 36,4 Millimeter (Höhe: 8,5 Millimeter, Anstoßaußenmaß: 45,0 Millimeter). Beide Uhren sind laut Nomos Glashütte spritzwassergeschützt. Die Orion neomatik doré kostet im Online-Shop des Herstellers 3.040 Euro, die neue Tangente 2.940 Euro

Nomos Glashütte Nomos Orion Nomos Neomatik Nomos Tangente Glashütte Uhren Uhren bis 3.000 Euro

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Anzeige
Anzeige