5 Minuten

Von 99 Einzelstücken und nuklearer Leere – sechs Neuheiten, die es in sich haben

Die Neuvorstellungen dieser Woche beschreiten neue Wege, wenn es darum geht, Uhrenliebhaber zu begeistern.
Singer Reimagined - 1969 Timer
©

Singer Reimagined

Limitierte Editionen, die Verwendung von Edelsteinen oder aufwendige Komplikationen – das stellt in der Welt der Uhren keine Seltenheit mehr dar. Das wissen auch Marken wie HYT, Maen und Perrelet und glänzen mit Neuauskopplungen, die sich vom Mainstream absetzen.

#1 HYT – Conical Tourbillon Infinity Diamonds

HYT - Conical Tourbillon Infinity Diamonds

HYT Conical Tourbillon Infinity Diamonds

© HYT

Außergewöhnliche Zeitmesser begeistern uns – besonders wenn auf den ersten Blick deutlich wird, dass es eine große Bandbreite an Handwerkskunst und Know-how braucht, um ein derartiges Kunstwerk überhaupt in der Realität umsetzen zu können. Die „Conical Tourbillon Infinity Diamonds“ von HYT begeistert durch eine Kombination aus feinmechanischer Meisterleistung, markentypischer Fluid-Technologie und beeindruckender Exklusivität, die durch die Verwendung von insgesamt 575 handgeschliffenen Diamanten erreicht wird. Ein wahrer Blickfang ist dabei das Uhrengesicht, das neben dem konischen, alle 30 Sekunden rotierenden Tourbillon mit Titankäfig auch die fließende Stundenanzeige beheimatet und in Form eines aus 400 Diamanten bestehenden Zifferblatts alle Blicke auf sich zieht. Um die Stabilität und Zuverlässigkeit des hoch komplizierten Werks mit rund 40 Stunden Gangreserve weiter zu verbessern, sind Unruh, Hemmung und Anker um jeweils 30, 15 beziehungsweise 23 Grad geneigt. Ein 48 Millimeter großes, mit schwarz DLC-beschichtetem Titan ergänztes Goldgehäuse beherbergt die rund 750 Bauteile, die beinahe allesamt von Hand veredelt werden. Für 490.000 CHF wechselt das Einzelstück ans eigene Handgelenk und lässt einen schier unglaublichen Glanz entstehen.

#2 Perrelet – Turbine Mexico 2024 Edition

Perrelet - Turbine Mexico Edition

Perrelet Turbine Mexico Edition

© Perrelet

Das neu vorgestellte Modell „Turbine Mexico 2024 Edition“ von Perrelet feiert die Unabhängigkeit des Landes der Azteken. Bereits in früheren Jahren zollte die Marke den Symbolen und Traditionen Mexikos mit ihren Sondereditionen Tribut. Um den dort vertretenen Markt zu stärken, wurde nun diese auf 50 Stück limitierte Edition vorgestellt, die zwei der wichtigsten nationalen Symbole zeigt. Neben den drei Farben Grün, Weiß und Rot, die die Grundlage für die erste Flagge des Landes bildeten, ist auch ein Adler, das Symbol der ersten Hauptstadt Tenochtitlan, abgebildet. Gemeinsam mit der Aufschrift „Viva México, cabrones“ wird so der Revolution gedacht und die Wichtigkeit, seine Heimat zu verteidigen, betont. All diese Hinweise auf die Vergangenheit verstecken sich hinter dem für Perrelet typischen Turbinenmechanismus, der zwar keine direkte Funktionalität besitzt, jedoch durch seine 12 Blätter eine einzigartige Animation in Gang setzt. Dafür ist bereits die kleinste Bewegung ausreichend, genau wie für den Aufzug des automatischen Manufakturkalibers P-331-MH, das sich eingebettet in ein 41 Millimeter großes, DLC-beschichtetes Titangehäuse findet. Die bis 100 Meter wasserdichte Uhr wird am farblich stimmigen grünen Kautschuk-Band getragen und ist für 5.180 Euro erhältlich.

#3 Singer Reimagined 1969 Timer/ Chronograph

Singer Reimagined - 1969 Timer

Singer Reimagined 1969 Timer

© Singer Reimagined

Als zeitlose, unaufdringliche und zudem luxuriöse Eleganz könnte das bezeichnet werden, was die Neuvorstellungen der Manufaktur Singer Reimagined ausstrahlen. Die vier neuen Referenzen der 40-Millimeter-Kollektion sind jeweils in Stahl mit silberfarbenem Sonnenschliff-Zifferblatt oder Bronze mit mattgrünem Uhrengesicht erhältlich. Auch zwischen verschiedenen Komplikationen ist zu wählen: Neben einem Chronographen, der dank der neuesten Version des Agengraphe-Kalibers die Ablesbarkeit des 60-Stunden-Chronos erlaubt, ist auch ein Timer mit Flyback-Funktion Teil der Produktpalette. Egal für welche Materialvariation das Liebhaberherz schlägt, jede der vier Versionen demonstriert technische Raffinesse, verpackt in typischer Formensprache der Maison. Wer sich jedoch für einzigartige Patina begeistern kann, der sollte sich für die Bronze-Modelle entscheiden, die zudem resistenter gegenüber Salzwasser sind und sich dank des Textil-Lederbandes mit Klettverschluss auch für das ein oder andere Abenteuer eignen. Antrieb liefert bei allen Neuvorstellungen ein Manufakturkaliber mit 72 Stunden Gangreserve, das bis 100 Meter Tiefe vor Wasser geschützt ist. Die in diesem Jahr jeweils auf 25 Stück limitierten Editionen kosten zwischen 31.500 und 55.000 CHF.

#4 Maen X seconde/seconde/ – Manhattan 37 - MSS.02

 Maen X seconde/seconde/ – Manhattan 37 - MSS.02

Maen X seconde/seconde/ – Manhattan 37 - MSS.02

© Maen X seconde/seconde/

Als radikaler Versuch der Umwandlung kann die neueste Kollaboration zwischen Maen und seconde/seconde/ bezeichnet werden. Das Ursprungsmodell, die Manhattan 37, wurde in den Zustand der nuklearen Leere übersetzt. Ohne Zifferblatt und mit modifiziertem Sekundenzeiger sollen die lebensgefährlichen Konsequenzen des Manhattan Projekt präsentiert werden. Den Machern kommt es darauf an, zu betonen, welches gefährliche Potenzial mit großem Fortschritt häufig einhergeht. Derartige Dilemmasituationen sollen zusätzlich durch ein Reue-Zitat von J. Robert Oppenheimer, dem damaligen Leiter des Manhattan Projects, welches in den Gehäuseboden eingraviert ist, unterstrichen werden. Abwechselnd polierte und satinierte Oberflächen verleihen der Edelstahluhr dennoch einen Hauch reduzierter Eleganz, die durch das integrierte Band-Design verstärkt wird. Die nummerierte Edition trägt sich dank der Oktagon-förmigen Lünette größer, als es die 37 Millimeter Durchmesser erwarten lassen. Angetrieben von einem Sellita SW200-1b Automatikkaliber ist die Endzeituhr bis 100 Meter Tiefe vor Wasser geschützt und für rund 940 Euro erhältlich.

#5 Swatch X Simpsons – Little Lady Liberty

Swatch X Simpsons – Little Lady Liberty

Swatch X Simpsons – Little Lady Liberty

© Swatch

Maggie – wohl jedem ein Begriff, der zumindest eine kleine Begeisterung für Zeichentrick-Formate besitzt. Das süße, aber keinesfalls zu unterschätzende Baby der Simpsons-Familie findet sich nun in der neuesten Kollaboration zwischen Swatch und der Serie von Matt Groening auf dem Zifferblatt wieder. Als personifizierte Freiheitsstatue feiert sie zusammen mit dem Träger den Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten von Amerika. Mit einem matt-roten biobasierten Gehäuse sowie gleichfarbigem Silikonband, das zusätzlich mit weißen und blauen Sternen verziert ist, wird der 4. Juli mit Sicherheit zum Fest. Mit 34 Millimetern ist die Uhr passend zur Figur auf dem Zifferblatt eher klein gehalten, versprüht für 100 Euro aber dennoch eine Menge Spaß und Freude beim Ablesen der Uhrzeit. Ein Quarzwerk liefert den Antrieb für den bis 30 Meter wasserdichten Zeitmesser.

#6 ArtyA – Aqua Carbon Divers

ArtyA – Aqua Carbon Divers

ArtyA – Aqua Carbon Divers

© ArtyA

Karbon aus der italienischen Sportwagenherstellung und COSC-Zertifizierung – das hört sich bereits sehr spannend an, aber tatsächlich wird es noch besser. ArtyA stellt eine wohl einmalige Serie bestehend aus 99 Einzelstücken vor, die sich jeweils durch eine besondere Zifferblatt-Gehäuse-Kombination auszeichnen. Die sogenannten „Aqua Carbon Divers“ kombinieren Präzision und Zuverlässigkeit in einem 43 Millimeter großen, ergonomisch geformten Korpus aus Hightech-Komposit. Unter hohem Druck und Temperaturen wird Karbon mit farbigem Resin verschmolzen, wodurch die einzigartig gemusterte Oberfläche entsteht. Neben einer an Wellen erinnernden asymmetrischen Lünette überzeugt das jeweilige Pièce Unique ebenfalls durch ausgezeichnete Ablesbarkeit. Dank einer Wasserdichtigkeit bis 300 Meter sind Uhrenliebhaber auch für Abenteuer abseits des urbanen Bereichs gewappnet. Eine Gangreserve von 42 Stunden sowie das Datumsfester auf drei Uhr komplettieren die Automatikuhr, die am Kautschukband getragen wird. Für 10.500 Euro kann man sich eines der Einzelstücke sichern.

Top Thema: Code41 - Uhrmacherei mit humanem Antrieb

Unify – wenn die Uhrmacherei sich den Herausforderungen unserer Zeit stellt

Web Special: Grand Seiko - „Natur der Zeit“

Aktuelle Highlights aus der neuen Grand Seiko-Kollektion im Überblick

Das könnte Sie auch interessieren

Watches and Wonders 2024: Highlights, Programm und neue Uhren
Vom 9. bis zum 15. April dreht sich in Genf alles um die neuen Uhren des Jahres.
3 Minuten
Hands-on: Mido Multifort TV Big Date S01E1
Achtung Spoiler: Die limitierte Uhr Multifort TV Big Date S01E1 von Mido besticht durch ihr detailreich verziertes Zifferblatt.
3 Minuten
7 bemerkenswerte Neuvorstellungen der Woche
Carl F. Bucherer, Lederer & Co: Von innovativer Mechanik bis zu futuristischen Designs – diese Neuheiten haben uns diese Woche begeistert.
6 Minuten