Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Sternglas: Lumatik Edition Bronze Automatik

Bei seiner neuesten Lumatik kombiniert Sternglas ein bronzefarben beschichtetes Stahlgehäuse mit einem leuchtend grünen Zifferblatt.
Sternglas-Lumatik-Edition-Bronze-gruen-Aufmacher
©

Sternglas

Kaum hat Sternglas für seine Lumatik hellblau den German Design Award erhalten, bringen die Hamburger eine brandneue Variante ihres Bestsellers heraus: Die Lumatik Edition Bronze Automatic kombiniert eine warme Bronzeoptik mit einem Zifferblatt in frischem Grün.

Anzeige
Sternglas: Lumatik Edition Bronze Automatik mit Milanaiseband

Sternglas: Lumatik Edition Bronze Automatik mit Milanaiseband

© Sternglas

Neuer Grünton

Im Vergleich zu früheren Modellen verwendet Sternglas ein kräftigeres Grün als Farbe für das satinierte Blatt, auf das man durch ein doppelt gewölbtes und doppelt entspiegeltes Saphirglas blickt. Wie bei den Lumatik-Modellen üblich, spielt sich auf diesem einiges ab: So steht jeder der 11 arabischen Zahlen ein zusätzlicher Index zur Seite, der als Kreis oder Dreieck ausgeführt und mit orangefarbenem Superluminova belegt ist. Die Ziffern selbst leuchten dank weißem Superluminova im Dunkeln, zudem sind sie mit einem feinen schwarzen Schatten hinterlegt, der ihnen eine zusätzliche Tiefe verleiht. So rutschen die Zahlen relativ weit ins Innere und nehmen das Datum in ihren Kranz auf, welches mit seinem Fenster bei 6 Uhr die dortige Zahl ersetzt. So wird die Tatsache, dass das Werk einen geringen Durchmesser hat und sich seine Datumsscheibe weit entfernt vom Zifferblattrand befindet, sehr geschickt kaschiert.

Sternglas-Lumatik-Edition-Bronze-Lederband-mit Boden

Sternglas Lumatik Edition Bronze: Variante mit Lederband und Rückseite

© Sternglas

Interessant ist die Anzahl der außen umlaufenden Striche für die Sekundenbruchteile: Sie hat Sternglas auf vier statt der klassisch üblichen fünf reduziert - offenbar aus rein ästhetischen Gründen, denn angesichts der Frequenz des Werks von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (der Sekundenzeiger macht sechs Schritte pro Sekunde) müssten es drei oder sechs sein. Aber die Lumatik ist ja kein Chronograph, sodass der Sekundenzeiger mit seiner roten Spitze nicht zum Stoppen von Sekundenbruchteilen verwendet wird.

Sternglas-Lumatik-Edition-Bronze-Band-superslim
Sternglas: Lumatik Edition Bronze mit Superslim-Metallband © Sternglas
Anzeige

60 Stunden Gangreserve

Beim angesprochenen Werk hat sich Sternglas bewusst für ein Kaliber mit erhöhter Gangreserve entscheiden. Das Automatikkaliber 8315 vom japanischen Lieferanten Miyota aus der Citizen-Gruppe bietet mit 60 Stunden deutlich mehr als das Geschwisterkaliber 8215 mit 42 Stunden, das ebenfalls zur Wahl gestanden hätte. Sternglas macht das mit Streifenschliff, skelettiertem Rotor und chemisch gebläuten Schrauben ausgestattete Automatikwerk durch ein großes Fenster im 6-fach verschraubten Boden von außen sichtbar.

Sternglas-Lumatik-Edition-Bronze-Werk
Durchs Bodenglas der Sternglas Lumatik Edition Bronze sieht man das Miyota-Automatikkaliber 8315. © Sternglas
Anzeige

Edelstahlgehäuse, PVD-beschichtet

Der Modellname könnte für Irritationen sorgen: Das 38 mm große Gehäuse der Lumatik Edition Bronze Automatik (Horn zu Horn 43 mm) hat kein Gehäuse aus Bronze, sondern aus Edelstahl. Die Farbe ergibt sich aus einer PVD-Beschichtung, die einen schönen Bronzeton erzeugt, der gut zum grünen Zifferblatt passt.

Sternglas-Lumatik-Edition-Bronze-gruenes-Nylonband
Sternglas: Lumatik Edition Bronze Automatic mit grünem Nylonband © Sternglas
Anzeige

4 Bänder zur Auswahl

Beim Armband können Käufer oder Käuferin aus dem Vollen schöpfen. Die neue Lumatik gibt es mit vier Bandvarianten: dunkelgrünem Seaqual-Nylon, braunem Kalbsleder und bronzefarben beschichtetem Stahlband in den Varianten Milanaise oder SuperSlim. Der Preis liegt bei 499 Euro.

Sternglas Deutsche Uhrenhersteller Uhren bis 1.000 Euro Datumsanzeige Dreizeigeruhr Edelstahl Uhren

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Orient und Peanuts feiern gemeinsam ihren 75. Geburtstag – natürlich mit Snoopy und Woodstock 
Orient bringt seine erste Kollektion mit Peanuts auf den Markt. Damit zelebriert die Uhrenmarke nicht nur ihr eigenes Jubiläum, sondern auch das der Comic-Helden.
3 Minuten
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Anzeige