Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
6 Minuten

Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken

Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
Genus
©

Genus

Die bekannteste Uhrenmesse der Welt, die Watches and Wonders in Genf, lässt uns noch immer staunen. Neben den zahlreichen Neuheiten großer Manufakturen wie Rolex, Patek Philippe und Cartier blicken wir ein weiteres Mal gespannt auf die aufstrebenden Manufakturen und unabhängigen Hersteller, deren Neuheiten spektakulär ausfallen und außergewöhnliche Komplikationen, Gestaltungstechniken und Materialien in Szene setzen. Welche Modelle besondere Aufmerksamkeit verdienen, lesen Sie im folgenden Artikel.

#1 Trilobe – Le Temps Retrouvé

Anzeige
Trilobe – Le Temps Retrouvé

Trilobe – Le Temps Retrouvé

© Trilobe

Keine Zeiger, Zifferblätter oder Indizes – die Neuvorstellung von Trilobe präsentiert sich in Form einer antik wirkenden Büste, welche die Kreativität der Manufaktur auf völlig neue Weise widerspiegelt. Rund 2000 Arbeitsstunden verwandeln die 2050 Bauteile in ein Kunstwerk, das durch das Fortschreiten der Zeit lebendig zu werden scheint. Während die Stunden durch sich im Tagesverlauf öffnende Segmente an den Kopfseiten ablesen lassen, werden die Minuten durch Augenbewegungen symbolisiert. Ein unabhängiger, in den Zeitmesser mit acht Tagen Gangreserve integrierter Mechanismus, gibt zudem feines Parfum in die Umgebungsluft ab.

#2 ArtyA – Purity Wavy HMS Mirror

ArtyA – Purity Wavy HMS Mirror

ArtyA – Purity Wavy HMS Mirror

© ArtyA

Ein schwebendes Kaliber – dieser Eindruck entsteht dank des verspiegelten Gehäusebodens, über den das neue Modell von ArtyA verfügt. Die „Purity Wavy HMS Mirror“ wird zudem von dem neuen Manufakturkaliber „Stairway to Heaven HMS“ der Marke angetrieben, das neben einer 72-stündigen Gangreserve ebenfalls über eine Feinregulierung sowie zwei Federhäuser verfügt. Die transparente DLC-Beschichtung macht das mikroperlgestrahlte Titangehäuse unempfindlich gegenüber Kratzern und verleiht der Uhr eine robuste, aber dennoch luxuriös wirkende Ästhetik. Der bis fünf Bar Druck wasserdichte Zeitmesser wird am Alligator- beziehungsweise Nubucklederband getragen, ist 40 Millimeter groß und kostet 27.900 Euro.

#3 Christiaan van der Klaauw – Grand Planetarium Eccentric Meteorite

Anzeige
Christiaan van der Klaauw – Grand Planetarium Eccentric Meteorite

Christiaan van der Klaauw – Grand Planetarium Eccentric Meteorite

© Christiaan van der Klaauw

Haute Horlogerie pur kombiniert mit einer ganz besonderen Komplikation präsentiert Christiaan Van der Klaauw. Die „Grand Planetarium Eccentric Meteorite“ verbindet die Darstellung der Zeit dank des vollständig aus Meteorit gefertigten Gehäuses mit dem Weltall. Besonders beeindruckend ist dabei die „Eccentric-Planetarium“-Komplikation, die in der Lage ist, die Position beziehungsweise Bewegung aller acht Planeten im Verhältnis zur Sonne präzise darzustellen. Der mit einer Gangreserve von 60 Stunden ausgestattete Zeitmesser ist auf nur drei Exemplare limitiert.

#4 Cyrus – Dominion GMT

Anzeige
Cyrus – Dominion GMT

Cyrus – Dominion GMT

© Cyrus

Für selbstbewusste Designsprache steht auch die Neuvorstellung von Cyrus. Die „Dominion GMT“ ist in Gold und Titan in Limitierungen von 25 beziehungsweise 28 Exemplaren erhältlich und verfügt über ein aufwendig gefertigtes, 42 Millimeter großes Gehäuse. Durch das skelettierte Zifferblatt hindurch ist das automatische Manufakturkaliber CYR708 erkennbar, das mit einer Gangreserve von 55 Stunden ausgestattet ist und neben der retrograden GMT-Komplikation ebenfalls eine kleine Sekunde auf sechs Uhr antreibt. Der bis 10 Bar Druck wasserdichte Zeitmesser wird am schwarzen Alligatorlederband getragen und ist ab umgerechnet rund 26.700 Euro erhältlich. Für die Goldversion ist ein Aufpreis von etwa 21.500 Euro fällig.

#5 Ferdinand Berthoud – FB 3SPC.3

Anzeige
Ferdinand Berthoud – FB 3SPC.3

Ferdinand Berthoud – FB 3SPC.3

© Ferdinand Berthoud

Die FB 3-Kollektion von Ferdinand Berthoud darf sich über Zuwachs freuen. Die kürzlich präsentierte „FB 3SPC.3“ ist aus Platin gefertigt und zudem in einer jeweils auf 20 Exemplare limitierten Edition mit pinker beziehungsweise schwarzer PVD-Beschichtung erhältlich. Dank feinster Skelettierung kann das Manufaktur-Handaufzugskaliber FB-SPC, das mit 72-stündiger Gangreserve ausgestattet und bis drei Bar Druck vor Wasser geschützt ist, sowohl von der Rück-, als auch von der Vorderseite bestaunt werden. Die silberfarbene Minuten- und Sekundenanzeige sowie die polierten, blau-CVD-beschichteten Zeiger aus Gold lassen zudem einen besonderen Kontrast entstehen. Der 42,3 Millimeter große Zeitmesser, der zusätzlich über eine Gangreserveanzeige auf zwei Uhr verfügt, wird durch ein Alligatorlederband komplettiert.

#6 Genus – GNS2 Time2Race

Anzeige
Genus – GNS2 Time2Race

Genus – GNS2 Time2Race

© Genus

Diese außergewöhnliche Neuvorstellung von Genus huldigt der Motorsportära der 60er und 70er Jahre. Inspiriert von Präzision und Geschwindigkeit verwandelt sich das Zifferblatt der „GNS2 Time2Race“ in eine Rennstrecke, auf der drei von Hand gravierte Rennwägen aus Roségold um die Wette fahren. Während das führende Fahrzeug die Minuten symbolisiert, zeigen Pfeile, die an Rennstreckenbegrenzungen erinnern, die Stunden an. Antrieb für diesen aufregenden Mechanismus liefert das Manufaktur-Handaufzugskaliber 260Rh-2, das 50 Stunden Gangreserve liefert und bis 3 Bar Druck vor Wasser geschützt ist. Das 43 Millimeter große Titangehäuse des umgerechnet rund 100.000 Euro teuren Zeitmessers wird am Kautschukband getragen.

#7 Grönefeld – 1944 Tanfana

Grönefeld – 1944 Tanfana

Grönefeld – 1944 Tanfana

© Grönefeld

Grönefeld präsentiert mit der „1944 Tanfana“ erstmals ein Modell für die Damenwelt. Der 37,5 Millimeter große Zeitmesser verfügt über ein Rotgold-Gehäuse, das insgesamt mit 233 Brillianten besetzt ist. Für zusätzliche Brillanz sorgt das Zifferblatt aus Aventurin, dessen typische metallische Einschlüsse besondere Reflexionen entstehen lassen. Für zuverlässige Zeitanzeige und die Bewegung der kleinen, floralen Sekunde sorgt das Manufaktur-Automatikkaliber G-06, das bis drei bar Druck vor Wasser geschützt ist und eine Gangreserve von 56 Stunden liefert. Die über einen ebenfalls aus Rotgold gefertigten Rotor verfügende, 118.000 Euro teure Uhr kann an einer Vielzahl von Lederbändern getragen werden.

#8 Kross X Studio – MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours

Kross X Studio – MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours

Kross X Studio – MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours

© Kross X Studio

Technisch und komplex anmutend präsentiert sich das neu von Kross X Studio präsentierte Modell „MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours“. Die 44 Millimeter große, ergonomisch gestaltete Titanuhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt, welches den Blick auf die Feinmechanik des KS 7`010 MT-Manufakturkalibers mit Handaufzug, das über beachtliche sieben Tage Gangreserve verfügt und zudem ein fliegendes Tourbillon auf sechs Uhr beherbergt, freigibt. Roségoldene Zeiger, ausgestattet mit Superluminova, bilden einen edlen Kontrast und sorgen für verhältnismäßig gute Ablesbarkeit. Dank eines Schnellwechselsystems können die Bänder des bis drei Bar Druck wasserdichten, umgerechnet rund 73.400 Euro teuren Zeitmessers unkompliziert getauscht werden.

#9 Rudis Sylva – RS23

Rudis Sylva – RS23

Rudis Sylva – RS23

© Rudis Sylva

Ebenfalls besondere mechanische Einblicke gewährt Rudis Sylva mit seiner kürzlich präsentierten „RS23“, die sowohl in Titan, als auch Roségold erhältlich ist und mit einer Gehäusegröße von 44 Millimetern selbstbewusst am Handgelenk liegt. Polierte sowie gebürstete Oberflächen lassen aufwendige Bearbeitungstechniken erkennen, die sich innerhalb des Manufaktur-Handaufzugskalibers, das eine Gangreserve von 72 Stunden besitzt, fortsetzen. Neben des skelettierten Zifferblatts erfreuen sich ebenfalls die Zeiger an filigranen Aussparungen. Ein von Hand gravierter Gehäuseboden rundet die Ästhetik des auf Wunsch ebenfalls DLC-beschichteten Zeitmessers stilvoll ab.

#10 Speake Marin – Ripples Gold

Speake Marin – Ripples Gold

Speake Marin – Ripples Gold

© Speake Marin

Eine Veredelung der besonderen Art erhält die Neuvorstellung von Speake Marin. Die „Ripples Gold“ ist in der neuesten Version nun vollständig aus Roségold gefertigt – bis hin zu den minimalistischen Strichindexen. Die Krone des 40,3 Millimeter großen Zeitmessers ist verschraubt und schützt somit das Manufakturkaliber SMA03-T, das über eine 52-stündige Gangreserve verfügt, zuverlässig bis fünf Bar Druck vor Wasser. Hinter dem typisch gerillten Zifferblatt verbirgt sich zudem ein Mikrorotor, der durch den Glasboden bestaunt werden kann. Komplettiert durch ein Textillederband, beläuft sich der Preis auf etwa 37.000 Euro.

#11 U-Boat – U-65

U-Boat – U-65

U-Boat – U-65

© U-Boat

Mit Öl befüllt und ausgestattet mit einem hyperkonvexen Uhrglas – das neue Modell von U-Boat zieht die Blicke auf sich. Die „U-65“ verfügt über ein 44 Millimeter großes, PVD-beschichtetes Gehäuse aus Edelstahl, das bis unter das gekrümmte Glas mit Öl befüllt ist. Die Luftblase, die sich über dem skelettierten, mit Superluminova ausgestatteten Zifferblatt befindet, dient dabei dem Temperaturausgleich. Antrieb liefert das Ronda-756-Quarzkaliber, das bis fünf Bar Druck vor Wasser geschützt ist. Für 2.500 Euro wechselt der am Silikonband getragene Hingucker ans eigene Handgelenk.

Time to Watches und Beau-Rivage – 10 besondere Neuvorstellungen

Watches & Wonders 2025 – die spannendsten Neuvorstellungen kleinerer Manufakturen

Tourbillon Luxusuhren Artya Cyrus Grönefeld Kross Studio
Vier Uhren der Meistersinger Kaenos

Die Kaenos – Meistersingers nächste Generation der Einzeigeruhr

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.