Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

4 Taucheruhren, die bis 3.000 Meter wasserdicht sind

Zelos Abyss
© www.danielchiaphoto.com
Die Tiefsee beginnt bei etwa 800 Metern – einer Tiefe, in die kein Tageslicht vordringt. Die Wesen, die sich hier tummeln, erstaunen uns mindestens ebenso wie die folgenden extrem wasserdichten Taucheruhren. Sinken Sie mit Aquadive, Zelos, Breitling und Co. auf den Grund des Ozeans.

Taucheruhr #1, die bis 3.000 Meter wasserdicht ist: Aquadive Bathyscaphe 300

Anzeige
Aquadive-Bathyscaphe-300.jpg
Aquadive: Bathyscaphe 300, Edelstahl, 47 Millimeter, Heliumventil, ca. 2.590 Euro © PR
Die bis 3.000 Meter druckfeste Uhr kommt im Retrolook daher, beinhaltet aber zeitgemäße Technik: Der Skalenring ist dank der Verwendung von Keramik kratzfest, und die Feder für den Rastmechanismus wird per Laser präzise geschnitten. Die Basis dafür ist das Eta 2836, bei dem der Wochentag weggelassen wurde. Ein Heliumventil sorgt dafür, dass etwaige angestaute Atemgase beim Auftauchen langsam entweichen und so das Gehäuse nicht schädigen. Von der Aquadive Bathyscaphe wurden 500 Exemplare gebaut.

Taucheruhr #2, die bis 3.000 Meter wasserdicht ist: Zelos Abyss

Die Taucheruhr der Marke Zelos aus Singapur trägt die Meerestiefe bereits im Namen. Trotz der Wasserdichtheit bis 3.000 Meter sowie der hochwertigen Ausstattung mit Bronzegehäuse, sieben Millimeter dickem Saphirglas und Heliumventil ist sie sehr günstig. Ob es an dem schlichten japanischen Automatikkaliber Miyota 9015 liegt?

Taucheruhr #3, die bis 3.000 Meter wasserdicht ist: Breitling Avenger II Seawolf

Breitling-Avenger-II-Seawolf.jpg
Breitling: Avenger II Seawolf, Edelstahl, 45 Millimeter, Heliumventil, ca. 3.470 Euro © PR
Bedingungen, die für Menschen lebensfeindlich sind, lassen nicht nur Tiefseetiere unbeeindruckt, sondern auch Extremtaucheruhren wie die Avenger II Seawolf von Breitling. Auch ihre auffällige Farbe erinnert an so manche bizarre Kreatur aus dunklen Tiefen. Hinter dem gelben Uhrengesicht tickt ein Eta 2824 mit Chronometerzertifikat.

Taucheruhr #4, die bis 3.000 Meter wasserdicht ist: Ball Watch Engineer Hydrocarbon Deepquest

Ball-Engineer-Hydrocarbon-Deepquest.jpg
Ball: Engineer Hydrocarbon Deepquest, Titan, 43 Millimeter, Heliumventil, ca. 3.855 Euro © PR
Damit man den Tauchboliden der Technikschmiede Ball Watch auch in großen Tiefen noch gut ablesen kann, sind Zeiger und Indexe mit Leuchtgasröhrchen ausgestattet. Trotz der filigranen Leuchtausstattung und des mechanischen Innenlebens – eines modifizierten Sellita SW 200 mit Chronometerzeugnis – gibt Ball die Stoßfestigkeit der Uhr mit sensationellen 7.500 g an. Die Kollision mit einem U-Boot würde somit höchstens dem Träger schaden. ak
Anzeige
Taucheruhren wasserdichte Uhren Titan Uhr Ball Watch Zelos Bronze Uhr Sportuhren Edelstahl Uhren Automatikuhren Ball Watch Engineer Breitling Avenger Seawolf Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Breitling: Zwei Uhren für die Radlegenden Gino Bartali und Fausto Coppi
Der Wettkampf, aber auch der Respekt zwischen den Radrennfahrern Gino Bartali und Fausto Coppi inspiriert Breitling zu limitierten Top-Time-Uhren. Sie sind von den Trikots der Sportler inspiriert. 
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige