Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Audemars Piguet: Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph spielt mit Grautönen

In einem Spiel aus Grau präsentiert Audemars Piguet (AP) sein neuestes Meisterstück: den Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph.
Zifferblatt der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph
©

Audemars Piguet

Audemars Piguet durchbricht das Grau des beginnenden Herbstes nicht mit leuchtenden Farben, sondern mit einem faszinierenden Zusammenspiel von Grautönen und Highlights in Roségold. Im Mittelpunkt dieser Neuheit steht ein skelettiertes Zifferblatt, das das komplexe Kaliber 2952 offenbart.

Das Zifferblatt, obwohl man es wegen der durchbrochenen Struktur kaum noch so nennen kann, begeistert mit einer Palette von ineinandergreifenden Grautönen, die von hellem Schiefer bis zu tiefem Schwarz reichen. Die architektonischen Brücken wurden mit Rhodium veredelt, um einen silbernen Glanz zu erzeugen. So bilden sie einen markanten Kontrast zur geschwärzten Hauptplatte. Besonders hervorzuheben sind die transparenten Chronographen-Zähler für 30 Minuten und 12 Stunden bei neun und drei Uhr, die die Lesbarkeit der Chronographenfunktionen verbessern. Die Stunden- und Minutenzeiger aus Roségold fügen dem ansonsten kühlen Ton der Uhr eine warme Note hinzu.

Anzeige
Gesamtansicht Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph

Die Stunden- und Minutenzeiger aus Roségold des neuen Modells sind dicker, halb offen gearbeitet und mit leuchtenden Einsätzen versehen.

© Audemars Piguet

Das 41 mm große Gehäuse der Code 11.59 beeindruckt neben den Highlights im Bereich Design aber auch durch seine Materialtechnik: Es verbindet schwarze Keramik mit 18 Karat Weißgold. Das dunkelgraue Armband, das mit Kautschuk überzogen ist und eine AP-Faltschließe aus 18-Karat-Weißgold besitzt, rundet das Gesamtbild der Uhr ab und vermittelt einen sportlichen Charakter.

Das Kaliber 2952

Das 2020 eingeführte Kaliber 2952 ist ein weiteres Highlight des Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph von Audemars Piguet, denn es kombiniert einen Flyback-Chronographen mit einem selbst aufziehenden Mechanismus. Als wäre diese Meisterleistung noch nicht genug, zeugen auch das 22-karätige Roségold-Oszillierergewicht und die 111 handgearbeiteten Innenwinkel an den Brücken von dem enormen handwerklichen Können der Schweizer Uhrenmanufakturgruppe. Mit einer Gangreserve von 65 Stunden, einer Frequenz von 3 Hz und einer Wasserdichtigkeit von etwa 30 Metern ist sie zudem sehr funktional.

Kaliber 2952 der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph

Die symmetrische Optik wird durch das Netz von Brücken erreicht, das die Anzeigen trägt und Komponenten des Kalibers 2952 zeigt.

© Audemars Piguet

Die Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph ist per Anfrage bei Audemars Piguet erhältlich, wobei der offizielle Preis auf 272.500 Schweizer Franken dotiert wird.

Anzeige
Schweizer Uhren Audemars Piguet Audemars Piguet Code 11.59 Luxusuhren

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
AVI-8 Bell X-1 Machbuster Chronograph: Hommage an die Grenzenlosigkeit der Luftfahrt
Inspiriert von dem ersten Flugzeug, das die Schallmauer durchbrach, lanciert AVI-8 den Machbuster Chronograph in vier ausdrucksstarken Varianten.
2 Minuten
26. Mär 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Union Glashütte lanciert neuen Belisar Chronograph mit Stahlband
Der jüngste Belisar Chronograph präsentiert sich mit grau-schwarz-roter Zifferblattoptik, leistungsstarkem Werk und fünfreihigem Stahlband.
3 Minuten
29. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige