Der deutsche Toolwatch-Spezialist Damasko hat sich seit Jahren einen Namen unter anderem bei selbstgefertigten Spiralfedern gemacht. Das Familienunternehmen aus Barbing bei Regensburg bietet eine breite Palette von Chronographen mit Manufakturwerken, aber auch mit zugelieferten Werken an. Was letztere angeht, erhalten die Damasko-Kunden jetzt vermehrt die Möglichkeit, diese auch mit einer Damasko-eigenen Spiralfeder zu erhalten.

Damasko: Die DC66 mit eisgehärtetem Stahlgehäuse ist jetzt mit Siliziumspirale erhältlich.
DamaskoUpgrade möglich: Kaliber 7750 mit Silizium-Spiralfeder
Der Chronograph DC66 ist von Werk und Zifferblattaufteilung her ein typischer Valjoux-Chrono: Das im Innern arbeitende Eta Valjoux 7750 in Güteklasse "Top" bestimmt die Aufteilung auf dem Zifferblatt, auf das man durch ein planes Saphirglas blickt: Chronographentotalisatoren für 30 Minuten und 12 Stunden bei 12 und 6 Uhr, kleine Sekunde bei 9 Uhr sowie Datum und Wochentag bei 3 Uhr (in diesem Fall etwas nach unten versetzt). Damasko stattet das Werk ohnehin schon serienmäßig mit einem Silizium-Ankerrad aus. Ab sofort haben Kaufinteressierte die Möglichkeit, den Chronographen auch mit einer Spiralfeder aus Silizium zu bestellen. Silizium bietet viele Vorteile: Es ist unempfindlich gegenüber störenden Magnetfeldern und zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus. Durch das geringe Gewicht ist eine Siliziumspirale weniger stoßempfindlich. Gleichzeitig schwingt sie völlig isochron, also konzentrisch, ohne Schwerpunkt. All das wirkt sich positiv auf die Präzision des Uhrwerks aus. Damasko ist es außerdem gelungen, die Gangreserve des Valjoux 7750 auf 52 Stunden zu erhöhen.

Damasko DC66 mit Siliziumspirale: Auf dem Boden sind die ganzen Vorzüge ausgelistet.
DamaskoLederband oder Manufaktur-Stahlband
Der über das 42 mm große Gehäuse aus eisgehärtetem Edelstahl herausstehende Drehring vergrößert den Gesamtdurchmesser der Uhr aus 43,8 mm, bei einer Bauhöhe von 13,9 mm. Dank verschraubter Krone und verschraubtem Boden erreicht die DC66 eine Wasserdichtheit bis 100 Meter, zudem ist sie über- und unterdrucksicher. Das schwarze Lederband ist mit einer Doppelnaht geschmückt, bei der man zwischen den Farbvarianten weiß-rot und schwarz-rot wählen kann. Zum Befestigen am Arm stehen je nach Geschmack eine Dorn- oder eine Faltschließe zur Verfügung. Für die Uhr mit Silizium-Upgrade bewegen sich die Preise mit Lederband zwischen 3.298 und und 3.308 Euro. Mit Manufaktur-Stahlband kostet die DC66 zwischen 3.938 und 3.998 Euro.

Damasko verkauft die DC-Modelle in dieser Box.
DamaskoVerschiedene Wahlmöglichkeiten
Wer die DC66 mit Siliziumspiralfeder erwerben möchte, hat noch eine zweite Wahl: In diesem Fall kann man die Uhr mit dem roten Hinweis "Si" auf dem Zifferblatt, aber auch ohne erwerben. Für eine gute Ablesbarkeit sorgen starke Kontraste zwischen mattschwarzem Zifferblatt und weißen Beschriftungen; Stunden- und Minutenzeiger sowie das Dreieck bei der 12 sind zudem mit nachleuchtender Spezialfarbe belegt. Das Gleiche gilt für den roten "Bilight"-Punkt auf dem Lünettenring. Dieser lässt sich über keramische Kugel-Rastelemente in beide Richtungen drehen. Die Drehringeinlage ist gehärtet und mit der von Damasko entwickelten, kratzfesten Damest-Beschichtung versehen. Auch bei der Beschriftung kann man wählen: Neben Stundenzahlen von 1 bis 11 sind auch Minutenzahlen von 5 bis 55 erhältlich. Die Wochentagsscheibe gibt es wahlweise in Deutsch und Englisch.