Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Hamilton: Chrono-Matic 50 Auto Chrono Limited Edition

In seiner Reihe American Classic bringt Hamilton eine neue, orange-blaue Version seiner Chrono-Matic 50 mit Countdownfunktion.

Countdown-Chronograph im Retro-Design

Hamilton lanciert eine neue Version seiner 2019 erschienen Chrono-Matic 50. Der in schwarz-roter Optik gehaltene Countdown-Chronograph von damals war inspiriert von einer klassischen Hamilton-Uhr aus den 1970er-Jahren. Das aktuelle Modell bietet außergewöhnliche Funktionen und verbindet sie mit einem am Rennsport orientierten Farbschema in Blau, Weiß und Orange.

Anzeige
Hamilton Chrono-Matic 50 Soldat

Limitiert auf 150 Stück: Hamilton Chrono-Matic 50

© Hamilton

Drei Drücker und zwei Kronen

Die technische Besonderheit der neuen Chrono-Matic 50 liegt darin, dass sie einen normalen Chronographen mit einer zusätzlichen Countdownfunktion verbindet. Für ersteren arbeiten, wie gewohnt, zwei Drücker am rechten Gehäuserand, einer für Start und Stopp (bei 2 Uhr) und einer für die Nullstellung (bei 4 Uhr). Der zentrale orangefarbene Sekundenzähler läuft auf der inneren Skala, die gestoppten Minuten liest man von dem Totalisator bei 3 Uhr ab. Zusätzlich befindet sich zwischen der Tachymeterskala und der inneren Minuterie ein Countdown-Drehring, mit dem man kurze Zeitabschnitte bis zu 60 Sekunden timen kann. Will man beispielsweise 20 Sekunden herunterlaufen lassen, bewegt man die Drehskala mit der bei 8 Uhr platzierten Krone so weit, dass sich die orangefarbene 20 oben befindet und startet dann den Chrono. Jetzt kann man den zentralen orangenen Sekundenzähler auf seinem Weg zurück zur Null beobachten. Bei 9 Uhr befindet sich die kleine Sekunde. Der schwarze Drücker bei 10 Uhr dient schließlich der Schnellkorrektur des Datums, die Hauptkrone bei 3 Uhr zum Einstellen der Uhrzeit sowie, falls gewünscht, zum Aufziehen der Uhr. Letzteres besorgt aber das Automatikkaliber H-31 (Basis Valjoux 7753) mit Nivachron-Spirale 60 Stunden Gangreserve auch von allein.

Mehr zur Marke: Hamilton und Air-Glaciers

Hamilton-Chrono-Matic-50-orange-blau-Seite

Das Boxglas ragt weit aus dem Gehäuse heraus: Hamilton Chrono-Matic 50

© Hamilton

Blau-weiß-orange Motorsportoptik

Gegenüber der schwarz-roten Chrono-Matic 50 von 2019 hat sich zum einen die Gestaltung der Hilfszifferblätter leicht verändert, der große Unterschied besteht aber in der Farbcodierung. Die Kombination von Blau, Weiß und Orange lässt einen an die klassische Gulf-Werbung denken, die bei vielen Autorennen der 1960er- und 1970er-Jahre zu sehen war und evoziert so auch ohne konkreten Bezug auf die Marke ein gewisses Rennsport-Flair. Am auffälligsten ist auf jeden Fall die fast ovale Gehäuseform. Ihre gewölbte Oberseite wirkt wie eine riesige Lünette und ist auf den Seiten heruntergezogen, bis sie eine scharfe Kante erreicht, an der die eigentliche Flanke beginnt. Das Gehäuse ist aus strichmattiertem Edelstahl gearbeitet, seine Größe gibt Hamilton mit 48 x 52 mm an. Die Konstruktion verlangt nach einer gewissen Bauhöhe. Misst man das weit herausstehende Box-Saphirglas mit, kommt man auf eine Gesamthöhe von gut 16 mm. Mit einer Wasserdichtheit bis 100 Meter ist die Uhr so widerstandsfähig, wie man es von ihr erwartet.

Hamilton Jazzmaster: die andere Seite der Marke

Anzeige
Hamilton-Chrono-Matic-50-orange-blau-liegend

48 x 52 mm große: Hamilton Chrono-Matic 50

© Hamilton
Anzeige

Limitiert und nummeriert

Die orange-blaue Chrono-Matic 50 ist auf 150 Stück limitiert, die Individualnummer ist in den Gehäuseboden eingraviert. Ans Handgelenk bindet man den Countdown-Chronographen mit einem blauen Rindslederband, durch dessen Perforierung man das orangene Unterfutter durchscheinen sieht. Zum Verschießen dient eine Dornschließe aus Edelstahl. Der Preis beträgt 2.620 Euro.

Hamilton-Chrono-Matic-50-orange-blau-Halbseite-links

Hamilton: Die Chrono-Matic 50 zählt die Sekunden rauf und runter.

© Hamilton
Anzeige
Uhren bis 3.000 Euro Edelstahl Uhren Hamilton Automatik Chronograph Schweizer Uhren limitierte Uhren-Editionen Retro-Uhr

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Breitling lanciert Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph mit eisblauem Zifferblatt
Der vom Manufakturkaliber B19 angetriebene Flieger-Chronograph mit ewigem Kalender und Mondphase wird fester Bestandteil der Kollektion.
3 Minuten
Bauhaus Aviation: Eurofighter Automatic Chronogaph Ref. 2518-2
Der neueste Automatikchronograph von Bauhaus Aviation ist dem Eurofighter Typhoon gewidmet. Dafür stehen gleich drei Markierungen auf dem Zifferblatt.
3 Minuten
Weiß wie der Schnee: Die neue Junghans 1972 Competition - Chronograph im Bullhead-Format
Nach Pink und Orange präsentiert sich die neueste 1972 Competition von Junghans in strahlendem Weiß.
3 Minuten
Cooles Retro-Design: Hanhart 415 ES Pure
Hanhart stellt seinem Retro-Chrono 415 ES ein moderner designtes Modell zur Seite.
3 Minuten
Anzeige