Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Hamilton: Intra-Matic Auto Chrono

Hamilton stellt seinem Intra-Matic Auto Chrono in Panda-Optik drei neue Versionen in coolem Schwarz zur Seite. Das Stealth-Design gibt dem Rennsport-Design des Klassikers eine erfrischen neue Note.

Der Intra-Matic Chronograph von Hamilton hat eine große Historie: Er entstammt der heute legendären Zusammenarbeit der Schweizer Uhren- und Werkehersteller Heuer-Leonidas, Breitling, Büren, Dubois Dépraz und eben Hamilton Ende der 1960er Jahre, aus der einer der ersten Automatikchronographen mit dem Kaliber 11 hervorging. In den letzten Jahren hat sich Hamilton wieder verstärkt von dieser Geschichte inspirieren lassen und verschiedene Uhren herausgebracht, die auf diese Traditionslinie anspielen – nicht zuletzt die Panda-Version mit weißem Zifferblatt und schwarzen Totalisatoren.

Anzeige
Hamilton_Intra_Matic_Auto_Chrono_schwarzweiss-Seite

Hamilton Intra-Matic_Auto_Chrono_schwarzweiss-Seite

© Hamilton

3 Modelle: schwarz, gelb, orange

Mit den drei neuen Modellen gibt Hamilton dem Intra-Matic Auto Chrono ein neues Gesicht. Sie kommen alle in einem 40-Millimeter-Edelstahlgehäuse, das schwarz PVD-beschichtet ist. Das Zifferblatt ist gleichfalls in Schwarz gehalten. Einen starken Kontrast dazu setzen die weißen, mit Superluminova belegten Zeiger und Indexe, die für ein langes Nachleuchten sorgen. Während ein Modell ganz auf die minimalistische Schwarz-Weiß-Optik setzt, lassen die beiden anderen den zentralen Chronographenzeiger sowie die außen umlaufende Tachymeterskala in auffälligem Gelb bzw. Orange leuchten. Bei diesen beiden setzt sich die Farbe auf dem Band fort: Unter dem perforierten schwarzen Kalbslederband befindet sich eine Einlage in der gleichen Farbe. Beim Schwarz-Weiß-Modell ist sie ganz in Schwarz gehalten.

Ausführliche Informationen zum Hamilton Intra-Matic Chrono H finden Sie hier.

Hamilton Intra-Matic Auto Chrono Boden

Hamilton: der geschlossene Boden der Intra-Matic Auto Chrono

© Hamilton

Leistungsstarkes Werk

Im Innern des Intra-Matic Auto Chrono arbeitet das Automatikkaliber H-31: Es bietet dank seiner Nivachron-Spirale eine erhöhte Resistenz gegen störende Magnetfelder und mit 60 Stunden Gangreserve einen besseren Wert als viele Großserienkaliber. So kann man die Uhr am Freitagabend ablegen und sie immer noch laufend wiederfinden, wenn man sie am Montagmorgen wieder anzieht. Um das bei 6 Uhr platzierte Datum schnellzuverstellen, muss man allerdings den bei 10 Uhr am Gehäuserand versenkten Drücker benutzen, das funktioniert nicht über die Krone. Der Zwei-Zähler-Chronograph ist bis 100 m wasserdicht und baut mit 14,45 mm nicht zu hoch. Auf das Zifferblatt blickt man durch ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas. Egal, für welche Farbvariante man sich entscheidet: Der Hamilton Intra-Matic Auto Chrono ist für 2.595 Euro zu haben.

Weiterlesen: Die Intra-Matic gibt es auch als Automatikversion.

Anzeige
Hamilton_Intra_Matic_Auto_Chrono-orange

Hamilton: Intra-Matic Auto Chrono orange

© Hamilton
Hamilton_Intra_Matic_Auto_Chrono-gelb

Hamilton: Intra-Matic Auto Chrono gelb

© Hamilton
Anzeige
Automatikuhren Hamilton Uhren bis 3.000 Euro Edelstahl Uhren

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Breitling lanciert Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph mit eisblauem Zifferblatt
Der vom Manufakturkaliber B19 angetriebene Flieger-Chronograph mit ewigem Kalender und Mondphase wird fester Bestandteil der Kollektion.
3 Minuten
Bauhaus Aviation: Eurofighter Automatic Chronogaph Ref. 2518-2
Der neueste Automatikchronograph von Bauhaus Aviation ist dem Eurofighter Typhoon gewidmet. Dafür stehen gleich drei Markierungen auf dem Zifferblatt.
3 Minuten
Weiß wie der Schnee: Die neue Junghans 1972 Competition - Chronograph im Bullhead-Format
Nach Pink und Orange präsentiert sich die neueste 1972 Competition von Junghans in strahlendem Weiß.
3 Minuten
Cooles Retro-Design: Hanhart 415 ES Pure
Hanhart stellt seinem Retro-Chrono 415 ES ein moderner designtes Modell zur Seite.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige