Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
4 Minuten

Montblanc ehrt Reinhold Messner mit Sonderedition des 1858 Geosphere 0 Oxygen Chronograph

Die zum 80-jährigen Geburtstag des weltbekannten Alpinisten lancierte Limited Edition wartet mit der Zero-Oxygen-Technologie, einem Manufakturkaliber und einem Zifferblatt mit Gletschermuster auf.
Montblanc 1858  Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition
©

Montblanc

Montblanc: eine Hommage an Reinhold Messner

Reinhold Messner, 1944 in der Bergregion Südtirol in Norditalien geboren, gilt als einer der bedeutendsten Höhenbergsteiger der Welt. Seine Errungenschaften haben den alpinen Extremsport bis in die Gegenwart geprägt und viele dazu inspiriert, seinen Wegen zu folgen. Er war nicht nur der Erste, der die Gipfel aller 14 Achttausender bestiegen hat – seine Route, die berühmten „Seven Summits“ zu erreichen – ging sogar als „Messner-Liste“ in die Bergsteigergeschichte ein. Gemeinsam mit Peter Habeler bezwang er als erster Mensch den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff. Und er war auch der erste Mensch, der den höchsten Berg der Welt im Alleingang ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen hat. Zu seinen weiteren Leistungen zählen die Durchquerung des gesamten antarktischen Kontinents auf Skiern, Wanderungen durch Grönlands und eine Solotour durch die Wüste Gobi.

Einige der faszinierenden Facetten dieses Lebens im Zeichen der Extrem-Herausforderungen thematisiert Montblanc mit der 1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition, die anlässlich seines 80. Geburtstags lanciert wird. Das spiegelt auch die Limitierung – 290 Exemplare – wider. Die Zahl ist eine Anspielung auf die Höhe des weltweit höchsten Berges mit 29.031 Fuß, den Messner mehrmals in seinem Leben bestiegen hat.

Anzeige
Montblanc 1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition

Das rote Zifferblatt mit Gletscher-Muster wird von einer Kompass-Lünette umrahmt.

© Montblanc
Leichtes Gehäuse und ein Zifferblatt mit Gletschermuster

Die Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition ist mit einem leichten 44-Millimeter-Gehäuse aus poliertem Titan und einer beidseitig drehbaren Lünette aus satinierter schwarzer Keramik mit Himmelsrichtungen ausgestattet. Titan wird im Bergsport aufgrund des leichten Gewichts besonders gerne eingesetzt, denn bei der Ausrüstung zählt jedes Gramm. Das rote Zifferblatt mit Sfumato-Gletschermuster erinnert an das rote Eis in der Antarktis, das seit Tausenden von Jahren unverändert zu einem verschlungenen Netz aus Kristallen erstarrt ist. Bei der manuellen Bearbeitung der Oberfläche kommt eine spezielle Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Sfumato nennt sich eine altüberlieferte italienische Technik, bei der die Schattierungen und Farben langsam ineinander übergehen. Dadurch werden weiche, verschwommene Konturen und Formen geschaffen. Der Einsatz der Sfumato-Technik ist eine Anspielung auf den visuellen Effekt, der in großer Höhe beim Anblick der Berge in der Ferne entsteht. 

Zero-Oxygen-Technologie

Dieser Teil des Modellnamens bezieht sich auf eine innovative Technologie, bei der die Werke in einer Stickstoffatmosphäre eingeschalt werden, sodass sich in der fertigen Uhr kein Sauerstoff mehr befindet. Dadurch verhindert man nicht nur das Beschlagen der Uhr bei extremen Temperaturschwankungen – zum Beispiel beim Abtauchen in große Tiefen –, sondern verlangsamt auch die Oxidation innen liegender Metallteile und die Alterung der Öle. Ohne Sauerstoff haben alle Komponenten eine längere Lebensdauer und bieten eine gleichbleibende Präzision. Die Uhrmacher von Montblanc entschieden sich nicht nur für die sauerstofffreie Fertigung, sondern auch für ein spezielles Öl, das selbst bei minus 50 Grad Celsius einwandfrei funktioniert. Wie präzise ein Uhrwerk arbeitet, hängt von der Schmierung der Einzelteile ab – besonders bei extremen Temperaturen. Dank dieser Öle ist auf die Montblanc 1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen auch unter extrem harten Bedingungen Verlass.

Automatisches Manufakturkaliber

Im Innern schlägt das automatische Manufakturwerk MB 29.27 mit Weltzeitkomplikation. Der Chronograph besitzt einen zentralen Sekundenzeiger, einen Minutenzähler auf einem kleinen Zifferblatt bei 3 Uhr und einen Stundenzähler bei 9 Uhr. Bei 2 Uhr befindet sich der Start-Stopp-Drücker und bei 4 Uhr der Reset-Drücker. Die Funktionalität wird durch eine Weltzeitanzeige via rotierender Nord- und Südhalbkugel, eine 24- Stunden-Skala, eine Tag- und Nachtanzeige und eine Datumsscheibe, komplettiert.

Anzeige
Montblanc 1858 – Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition

Auf dem Gehäuseboden des Zeitmessers ist eine Gravur des K2 zu sehen.

© Montblanc
Anzeige
Panoramablick auf dem Gehäuseboden

Auf dem Gehäuseboden des Zeitmessers ist der K2 in prächtigen Farben eingraviert. Das Motiv stammt von einem Foto, das Messner bei seiner Erstbesteigung 1979 auf dem Gipfel aufgenommen hat. Für den Alpinisten ist der zweithöchste Berg der Welt der schönste aller 14 Gipfel, und an diesem Tag war das Wetter so perfekt, dass er 200 Kilometer weit sehen konnte. Die große Ähnlichkeit mit dem Originalfoto entsteht durch ein lasergestütztes Oxidationsverfahren, das ein dreidimensionales Relief erzeugt, bei dem das Metall mit matten und glänzenden Bereichen strukturiert wird, um zusätzliche Kontraste zu schaffen.

Die 1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition ist mit einem schwarzen Textilarmband mit „Seil“-Muster und roter Naht ausgestattet. Preis: 9.800 Euro.

Montblanc 1858 Weltzeituhren Titan Uhr limitierte Uhren-Editionen Manufakturchronograph Montblanc
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
AVI-8 Bell X-1 Machbuster Chronograph: Hommage an die Grenzenlosigkeit der Luftfahrt
Inspiriert von dem ersten Flugzeug, das die Schallmauer durchbrach, lanciert AVI-8 den Machbuster Chronograph in vier ausdrucksstarken Varianten.
2 Minuten
26. Mär 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Union Glashütte lanciert neuen Belisar Chronograph mit Stahlband
Der jüngste Belisar Chronograph präsentiert sich mit grau-schwarz-roter Zifferblattoptik, leistungsstarkem Werk und fünfreihigem Stahlband.
3 Minuten
29. Mär 2025
Anzeige
Anzeige