Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Omega: Speedmaster Moonwatch Moonshine-Gold

Omega Speedmaster Moonwatch Moonshine-Gold mit grün PVD-beschichtetem Zifferblatt
© Omega
Omega stellt zwei neue Speedmaster Moonwatch-Modelle aus der eigenen Legierung Moonshine-Gold vor. Bereits 2019, zum 50. Jubiläum der Mondlandung, brachte Omega eine Sonderedition in dieser, zum Patent angemeldeten, Goldlegierung heraus. Das Material ist etwas heller als klassisches Gelbgold und soll weniger schnell verblassen. Es handelt sich um eine Mischung aus Gold, Silber, Kupfer und Palladium.
Anzeige
Neben dem 42 Millimeter großen Gehäuse besteht bei einer Version auch das Zifferblatt aus Moonshine-Gold. Hier sorgen schwarze Hilfszifferblätter, schwarze Indizes und eine schwarze Keramiklünette für Coolness. Die andere Version besitzt ein grün PVD-beschichtetes Zifferblatt mit grüner Keramiklünette. Getragen werden die Modelle am Armband aus Moonshine-Gold oder am schwarzen Kautschukband, dessen Texter auf der Rückseite der Mondoberfläche nachempfunden ist.
Im Innern der 42 Millimeter großen Moonwatches tickt das Omega-Co-Axial Kaliber 3861, die moderne Version des bekannten Vorgängers 1861. Es handelt sich um ein nach dem höchsten Standard der Schweizer Uhrenindustrie in Bezug auf Magnetfeldresistenz zertifiziertes Handaufzugswerk. Das Uhrwerk kann durch einen Saphirglasboden betrachtet werden und stellt sicher, dass die Moonwatch gegenüber Magnetfeldern bis zu 15.000 Gauß resistent ist.
Für 36.100 Euro kann man sich die grün-goldene Moonwatch ans Handgelenk legen. 37.900 Euro kostet die Version mit goldenem Zifferblatt. Mit Kautschukband ist letzteres Modell für 27.400 Euro erhältlich.Mehr über die Geschichte der Moonwatch und die wichtigsten Speedmaster-Modelle erfahren Sie in diesem Artikel.Außerdem besuchen wir Omega bei unserer Leserreise im Juni und sehen, wie Uhren bei der Schweizer Marke entstehen - weitere Details erfahren Sie hier.
Manufakturkaliber Manufakturchronograph Omega Speedmaster Schweizer Uhren Uhren bis 30.000 Euro Uhren bis 50.000 Euro Omega Moonwatch Goldene Uhr Uhr Handaufzug Luxusuhren Omega Tachymeter Archiv Leserreisen
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
AVI-8 Bell X-1 Machbuster Chronograph: Hommage an die Grenzenlosigkeit der Luftfahrt
Inspiriert von dem ersten Flugzeug, das die Schallmauer durchbrach, lanciert AVI-8 den Machbuster Chronograph in vier ausdrucksstarken Varianten.
2 Minuten
26. Mär 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Union Glashütte lanciert neuen Belisar Chronograph mit Stahlband
Der jüngste Belisar Chronograph präsentiert sich mit grau-schwarz-roter Zifferblattoptik, leistungsstarkem Werk und fünfreihigem Stahlband.
3 Minuten
29. Mär 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige