Als erste Uhrenmarke stellt Parmigiani Fleurier eine Uhr vor, deren Gehäuse vollständig aus Cermet gefertigt ist: die Tonda PF Sport Chronograph Ultra-Cermet. Cermet ist ein Verbundwerkstoff aus Keramik (Cer) und Metall (Met), der die Vorteile von beiden verbindet: Auf der einen Seite ist es äußerst hart und damit kratzfest sowie temperaturbeständig wie Keramik. Auf der anderen Seite hat es einen metallischen Glanz und lässt sich ähnlich bearbeiten wie Titan oder Edelstahl. Letzteres war der Hauptgrund, warum sich Parmigiani-CEO Guido Terreni gegen klassische Hightech-Keramik und für Cermet entschieden hat. Denn durch die richtigen Schliffe kann man mit dem Material aufregende Lichteffekte erzielen, die so mit Keramik nicht möglich wären. Im Gespräch mit WatchTime führte Terreni aus: "Wenn man diese Uhr unter blauem Himmel bei Sonnenlicht betrachtet, sieht man ein Gehäuse, das blau wird. Wenn es bewölkt ist, wird es grauer. Keramik dagegen absorbiert das Licht ganz homogen. Wir aber wollten ein Material, das ein raffiniertes, luxuriöses Gefühl vermittelt."
Gesprächsthema auf der Watches and Wonders 2025: Parmigianis neuer Ewiger Kalender

Parmigiani: Tonda PF Sport Chronograph Ultra-Cermet London Grey
ParmigianiTitan und Keramik
Cermet ist ein Oberbegriff. Er wird verwendet für Verbindungen, bei denen Metall und Keramik durch Druck und Hitze miteinander verschmolzen werden. Uhren mit Gehäuse oder Lünette aus einem solchen Material gab es auch schon von anderen Herstellern wie Audemars Piguet oder Jaeger-LeCoultre, aber Parmigiani ist die erste Marke, bei der neben dem reinen Gehäuse auch die Lünette, die Krone, die Drücker und die Schließe aus Cermet bestehen. Die Manufaktur aus Fleurier hat in 3-jähriger Entwicklungszeit ein "Ultra-Cermet" genanntes Metall geschaffen, das einen 32-prozentigen Titananteil aufweist. Damit ist die Uhr auch relativ leicht.

Parmigiani: Tonda PF Sport Chronograph Ultra-Cermet Milano
ParmigianiChronometerzertifiziertes Werk
Während Parmigiani in seiner Linie Tonda PF soeben einen auf 40 mm verkleinerten Chronographen ohne Datum eingeführt hat, ist der 42 mm große Chronograph der Linie Tonda PF Sport derjenige, der in den Genuss des Ultra-Cermet-Gehäuses kommt. Er wird mit zwei Zifferblattfarben angeboten: London Grey und Milano Blue, kombiniert jeweils mit einem im Ton passenden Kautschukband. Als mechanischen Antrieb verwendet Parmigiani das chronometerzertifizierte Manufakturkaliber PF070 mit Automatikaufzug und 65 Stunden Gangreserve. Das Schnellschwingerwerk (5 Hertz = 36.000 A/h) verfügt über einen skelettierten Zentralrotor aus 22-karätigem Roségold, der teils poliert, teils sandgestrahlt ist. Dank des 8-fach verschraubten Bodens und der verschraubten Krone erreicht die 13,3 mm hoch bauende Uhr eine Wasserdichtigkeit von 100 m. Der Preis beträgt 45.000 Euro.