Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Farb-Update: Tudor lanciert Black Bay Chrono „Blue” Boutique Edition

Die exklusive Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“ unterstreicht die unverkennbare Ästhetik der Black Bay.
Tudor Black Bay Chrono „Blue” Boutique Edition
©

Tudor

Seit der Präsentation der Oysterdate im Jahr 1970, dem ersten Chronographen von Tudor, hat das Unternehmen Zeitmesser hergestellt, die eng mit der Welt des Motorsports verbunden sind. Noch weiter zurück, nämlich in die 1950er-Jahre, geht die  Expertise im Bereich der professionellen Taucheruhren. Der Black Bay Chrono kombiniert dieses Savoir-faire in einem sportlichen Chronographen mit kontrastierenden Totalisatoren und einem COSC-chronometerzertifizierten automatischen Manufakturwerk mit Säulenrad und vertikaler Kupplung.

Die Geschichte von „Tudor-Blau“

Mit der Black Bay Chrono „Blue Edition knüpft Tudor an eine weitere Tradition an, nämlich alle Modelllinien der Kollektion mit einem blauen Zifferblatt auszustatten. Im Laufe der Jahrzehnte präsentierte die Marke verschiedene Blautöne in zahlreichen Modellen und behielt in den nachfolgenden Katalogen stets unterschiedliche Blautöne bei. Auf diese Weise wurde der Begriff „Tudor Blau“ geprägt, der sich nicht auf einen bestimmten Farbton bezieht, sondern vielmehr auf die ständige Präsenz dieser Farbe in der unverwechselbaren Ästhetik von Tudor verweist. Besonders interessant sind die beiden Modelllinien, die die Black Bay Chrono „Blue“ inspiriert haben: Zum einen die Taucheruhren, wie die berühmte blaue „Snowflake“ Tudor Submariner, zum anderen die Chronographen, darunter der bei Sammlern besonders beliebte blaue „Montecarlo“ Oysterdate Chronograph.

Anzeige
Tudor Black Bay Chrono „Blue” Boutique Edition

Der neue Tudor Black Bay Chrono „Blue” ist von der „Snowflake“ Tudor Submariner und dem „Montecarlo“ Oysterdate Chronographen inspiriert. 

© Tudor

Dem Design-Kanon der Black Bay folgend, greift die Neuheit die berühmten „Snowflake“-Zeiger - seit 1969 Markenzeichen der Tudor Taucheruhren - in einer eigenen Variante auf, die dank des gewölbten blauen Zifferblatts und der beiden versilberten Totalisatoren eine hervorragende Ablesbarkeit bietet. Der 45-Minuten-Totalisator und die Datumsanzeige bei 6 Uhr sind von der ersten Generation der Tudor-Chronographen inspiriert. Das bis 200 Meter wasserdichte Gehäuse aus Edelstahl 316L mit einem Durchmesser von 41 Millimetern trägt die charakteristischen Merkmale der Linie Black Bay - satiniertes und poliertes Finish, abgeschrägte Hornbügel und eine Aufzugskrone mit Tudor-Rose. Auch das Design der Drücker ist der ersten Generation der Tudor-Chronographen entlehnt. Eine feststehende Lünette aus Edelstahl mit einer Skalenscheibe aus blau eloxiertem Aluminium und einer Tachymeterskala runden das Erscheinungsbild und die Funktionalität dieses sportlichen Chronographen ab.

Tudor Black Bay Chrono „Blue” Boutique Edition

Die Drücker sind von der ersten Generation der Tudor-Chronographen inspiriert.

© Tudor

Im Innern gibt das gemeinsam mit Breitling entwickelte Manufakturwerk MT5813 mit Säulenradmechanismus und vertikaler Kupplung den Takt an. Mit einer Gangreserve von 70 Stunden und einer Spiralfeder aus antimagnetischem Silizium ist das Chronographenkaliber offiziell von der COSC als Chronometer zertifiziert - seine Leistung übertrifft jedoch die festgelegten Normen. Während das unabhängige Institut beim täglichen Tragen einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung von -4 bis +6 Sekunden gegenüber der absoluten Zeit bei nicht eingeschaltem Uhrwerk zulässt, besteht Tudor auf einer Abweichung von -2 bis +4 Sekunden bei vollständig montierter Uhr.

Anzeige
Tudor Black Bay Chrono „Blue” Boutique Edition am Arm

Der neue Black Bay Chrono ist mit einem fünfreihigen Armband in Edelstahl mit einer Tudor „T‑fit“-Schließe mit Schnellverstellsystem ausgestattet. 

© Tudor
Anzeige

Der neue Black Bay Chrono ist mit einem fünfreihigen Edelstahlarmband mit Tudor „T-fit“-Schließe und Schnellverstellsystem ausgestattet. Dieses praktische und ohne zusätzliches Werkzeug zu bedienende System bietet fünf Positionen und ermöglicht es dem Träger, das Armband direkt um acht Millimeter zu verstellen. Darüber hinaus ist die Schließe mit Keramikkugellagern ausgestattet, die ein sanftes und sicheres Schließen sowie eine angenehme Haptik gewährleisten.

Der Preis beträgt 5.660 Euro.

Tudor Tudor Black Bay Chronos Manufakturchronograph Chronometer Taucheruhren Retro-Uhr
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Breitling: Zwei Uhren für die Radlegenden Gino Bartali und Fausto Coppi
Der Wettkampf, aber auch der Respekt zwischen den Radrennfahrern Gino Bartali und Fausto Coppi inspiriert Breitling zu limitierten Top-Time-Uhren. Sie sind von den Trikots der Sportler inspiriert. 
3 Minuten
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
U-Boat: Linkshänder-Uhr mit Krone rechts - Limitiert auf 99 Stück
Urgewalt am Handgelenk: U-Boat bringt eine Linkshänder-Version seiner Classico 45 aus Titan und Wolfram in limitierter Auflage.
3 Minuten
21. Apr 2025
Anzeige
Anzeige