Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Tutima: Redesign und neue Farbe für die M2 Seven Seas S

Taucheruhr in ungewöhnlicher Farbe: Tutima bringt das erste Modell der redesignten M2 Seven Seas S in Adventure Green.

Zifferblatt mit Nagelmuster

Im Portfolio von Tutima Glashütte gibt es die M2 Seven Seas S in zwei Größen: mit 44 und mit 40 Millimetern Durchmesser. Tutima hat die kleinere nun einem leichten Facelift unterzogen. Es akzentuiert die Sportlichkeit der Taucheruhr noch besser, ohne dass sie an Eleganz verlieren würde. Die Stundenindexe der 40 mm großen Edelstahluhr sind nun nicht mehr konisch geformt, sondern quadratisch. Die Änderung, die am meisten auffällt, betrifft die Struktur des Zifferblatts: Statt eines lackierten Dégradé-Blatts findet sich auf dem Gesicht der Uhr nun ein geprägtes Nagelmuster, das vom Mittelstreifen des Kautschukbands wieder aufgenommen wird. Das Rot des Sekundenzeigers ist verschwunden, Tutima setzt stattdessen auf eine reine Zweifarbigkeit.

Anzeige
Tutima: M2 Seven Seas S in Adventure Green Soldat

Tutima: M2 Seven Seas S in Adventure Green

© Tutima

Gute Ablesbarkeit

Deshalb wohl haben sich die Glashütter beim Drehring dieses neuen Modells auch gegen einen Keramikeinsatz entschieden. So ist die Lünette, die sich nur entgegen dem Uhrzeigersinn drehen lässt, wie das Gehäuse durchgängig aus Edelstahl gefertigt ist. Zahlen und Minutenmarkierungen sind erhaben herausgearbeitet, was zu einem besonders hochwertigen Eindruck führt. Eine gute Ablesbarkeit bei Nacht oder unter Wasser garantiert die Leuchtmasse Superluminova, mit der Zeiger, Indexe und die runde Nullmarkierung auf der einseitig drehbaren Lünette belegt sind.

Anzeige
Tutima M2 Seven Seas S Boden

Geschlossener Boden mit Segelschiffmotiv: Tutima M2 Seven Seas S

© Tutima
Anzeige

Grüne Taucheruhr

Dank verschraubter Krone und gleichfalls verschraubtem Massivboden erreicht die M2 Seven Seas S nach wie vor eine Wasserdichtheit von 500 Metern. Auch das Werk ist das gleiche geblieben: Tutima vertraut dem Automatikkaliber Sellita SW200, das bei der Glashütter Marke als Tutima 330 firmiert. Die Farbe „Adventure Green“ erinnert an den 2024 vorgestellten M2 Mara Safari Chronograph; jetzt kommt sie zum ersten Mal auf einer nicht limitierten Uhr. Diese ist für 1.830 Euro erhältlich.

Tutima Tutima M2 Automatikuhren Glashütte Uhren Uhren bis 2.000 Euro Edelstahl Uhren Taucheruhren wasserdichte Uhren

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Sinn.Zeit.Gespräch: Sinn-Chef Lothar Schmidt mit Rüdiger Bucher - Jetzt auf YouTube
Sendung verpasst? Das aktuelle Sinn. Zeit. Gespräch mit Sinn-Chef Lothar Schmidt und Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher finden Sie jetzt auf YouTube. Weiter unten geht's zum Link!
3 Minuten
Einfach mega: Junghans feiert 35 Jahre Funk-Technologie
Drei limitierte Mega-Futura-Modelle würdigen das Jubiläum.
3 Minuten
Stowa Flieger Original: Neues Uhrwerk für den Klassiker - Noch näher am Original
Stowa stattet seine klassische Fliegeruhr mit einem neuen Handaufzugswerk aus und beeindruckt mit einem besonderen Gehäusefinish.
3 Minuten
Zeppelin: Azurblau für die Méditerranée - Inspiriert vom Mittelmeer
Zeppelin bringt in der Linie Méditerranée vier neue Automatikuhren mit strahlend blauen Zifferblättern.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige