Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Circula: DiveSport Automatik

Neue Profitaucheruhr von Circula: DiveSport Automatik
© PR
Mit der DiveSport Automatik stellt Circula seinen bisherigen Kollektionen eine noch professionellere Taucheruhr an die Seite: Das gehärtete Titangehäuse hält bis 500 Meter dicht. 
Anzeige
In Keltern nahe der Schmuck- und Uhrenstadt Pforzheim baut Circula überwiegend sportliche Zeitmesser, die oftmals über besondere Ausstattungsmerkmale wie Saphirglaslünetten, vollflächig leuchtende Zifferblätter oder gehärtete Gehäuse verfügen. Bestseller sind die Taucheruhren der Marke, die sich an Designcodes der fünfziger bis siebziger Jahre anlehnen. (Eine Neuheit im Siebziger-Design finden Sie hier.)Ganz neu im Sortiment ist die DiveSport Automatik mit einem von Hand sandgestrahlten Gehäuse aus Titan Grade 2. Dank der Verwendung des Leichtmetalls für die 42 Millimeter große Uhrenschale und das Armband ist der Newcomer nicht nur sportlich ausgestattet, sondern auch leicht und somit angenehm zu tragen. Dank der hohen Wasserdichtheit bis 500 Meter, einer Gehäusehärtung auf 1.200 Vickers und gut ablesbaren Leuchtanzeigen macht die Taucheruhr alle sportlichen Aktivitäten mit. (Eine gestalterische Spezialität mit Aventurin-Zifferblatt gibt es hier.)
Besonders auffällig ist die gelbe Zifferblattvariante © Circula
Mit Automatikkaliber Sellita SW 200 und zwei Schnellwechselbändern aus Titan beziehungsweise Kautschuk kostet die tiefentaugliche und kratzfeste Sportuhr günstige 1.129 Euro.
Circula ist Aussteller der WatchTime Düsseldorf von 27. bis 29. Oktober 2023 © WatchTime

Die technischen Daten der DiveSport Automatik im Überblick:

  • Schweizer Automatikwerk Sellita SW 200-1, Elaboré Ausführung, Datum bei 6h
  • 42 mm Durchmesser, 48,5 mm Horn zu Horn, 13,4 mm Höhe (14,1 mm inkl. Glas)
  • Gehäuse und Boden aus Titan Grad 2, kratzfest durch Oberflächenhärtung bis 1.200 Vickers
  • 500 Meter wasserdicht, verschraubte Krone
  • Gewölbtes und mehrfach innen entspiegeltes Saphirglas
  • Einseitig drehbarer Taucherdrehring mit 120er-Rastung und Leuchtindizes aus Swiss Super-LumiNova® C3 X1
  • Lünetteneinlage aus Titan, Titan mit DLC-Beschichtung oder Aluminium (petrolfarben)
  • Zeiger und Indexe gefüllt mit Swiss Super-LumiNova® BGW9 & C3 X1 (Minuten- und Sekundenzeiger)
  • Rau strukturiertes (schwarz & grau) Zifferblatt oder mit Kratzmuster (petrol & gelb)
  • Integriertes Kautschukband mit Schnellwechselsystem, gehärtetes Titanband mit Schnellwechselsystem und Feinverstellung in drei Positionen optional erhältlich
  • Preis 1.129 Euro

Im Video besprechen wir eine andere aktuelle Circula-Uhr:

Anzeige
Taucheruhren Uhren bis 2.000 Euro Deutsche Uhrenhersteller Titan Uhr wasserdichte Uhren WatchTime Düsseldorf Circula Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Tutima Flieger Automatic Bronze: Von dieser Uhr wird es nur 100 Stück geben
Tutima legt von seiner Flieger Automatic eine Version im Bronzegehäuse als Limited Edition auf.
3 Minuten
17. Apr 2025
Hands-On: IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik - Schwarze Keramik
Wir gehen Hands-On mit der neuen IWC Ingenieur Automatic 42: Es ist die erste Ingenieur mit Gehäuse, Band und Krone in Vollkeramik.
5 Minuten
Junkers lanciert die JU 52 Aviator als Dreizeigeruhr
Junkers bringt seinen Uhrenklassiker JU 52 Aviator erstmals als Dreizeiger-Automatik. Die Neue gibt es im legendären Wellblech-Design sowie in zwei weiteren Farbvarianten.
3 Minuten
15. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige