Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Girard-Perregaux: Ewige Eleganz

Girard-Perregaux erweitert seine elegante 1966-Linie um einen ewigen Kalender. Der Zeitmesser zeigt also auch in Schaltjahren das richtige Datum an. Daneben lassen sich noch Wochentag, Monat, Schaltjahresablauf und die Mondphase ablesen.
Girard-Perregaux 1966 Ewiger Kalender
© PR

Girard-Perregaux erweitert seine elegante 1966-Linie um einen ewigen Kalender. Der Zeitmesser zeigt also auch in Schaltjahren das richtige Datum an. Daneben lassen sich noch Wochentag, Monat, Schaltjahresablauf und die Mondphase ablesen.

Das komplizierte Werk besteht aus 288 Teilen und verfügt über die neue von Girard-Perregaux entwickelte Microvar-Unruh, die über sechs Schrauben und zwei kompensationsgewichte reguliert wird. Trotz des komplizierten Werks fällt die Uhr mit knapp elf Millimetern Höhe bei 40 Millimetern Durchmesser sehr flach aus. Nur 99 Exemplare in Roségold (39.100 €) und ebenso viele in Weißgold (40.400 €) werden gebaut.

Anzeige
Girard-Perregaux Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Toric Perpetual Calender: Parmigiani denkt den ewigen Kalender neu - Watches and Wonders 2025
Mit der Toric Perpetual Calendar verbindet Parmigiani komplexe Technik mit einer subtilen, reduzierten Gestaltung.
3 Minuten
Frederique Constant: Classic Perpetual Calendar Manufacture - Watches and Wonders 2025
Die Genfer Marke enthüllt eine neue Edition der Classic Perpetual Calendar Manufacture mit lachsfarbenem Zifferblatt und neuem Werk. Unverändert ist die attraktive Preisgestaltung.
2 Minuten
A. Lange & Söhne: Minutenrepetition mit ewigem Kalender - Das Beste aus zwei Welten
Zwei der aufwendigsten Komplikationen in einer Uhr: In der neuen Minute Repeater Perpetual verbindet A. Lange & Söhne eine Minutenrepetition mit einem ewigen Kalender. Doch die Uhr hat noch weitere bemerkenswerte Feinheiten zu bieten.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige