Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Grand Seiko: SBGX355 "Snowflake" in Quarz

Grand Seiko: Snowflake Quarz SBGX355
© Grand Seiko
Grand Seiko erweitert seine Kollektion an Uhren mit dem begehrten "Snowflake"-Zifferblatt um eine Quarzuhr: Die SBGX355 setzt das einzigartig strukturierte Zifferblatt ganz besonders in Szene.
Anzeige

Inspiriert durch die Natur der japanischen Heimat

Seit ihrer Einführung im Jahr 2005 durch das Shinshu Watch ist die "Snowflake" eine der bekanntesten und beliebtesten Uhren von Grand Seiko. Bisher kennt man sie mit dem bekannten Spring-Drive-Antrieb, der einen rein mechanischen Aufzug mit einem elektronischen Regulationssystem verbindet. Nun bekommt die 41 Millimeter große SBGA211 mit dem Spring-Drive-Kaliber 9R eine jüngere Schwester, die von der zweiten der drei Grand-Seiko-Technologien angetrieben wird: Quarz. Wie die SBGA211 ist auch die neue Referenz SBGX355 aus dem markeneigenen High-Intensity-Titan gefertigt. Und wie diese fasziniert sie durch ihre unnachahmliche Struktur auf dem Zifferblatt, die an frisch gefallenen Schnee erinnert. Es war einst der Ausblick aus dem Shinshu Uhrenstudio in Shiojiri im Winter, der die dortigen Uhrmacher zu einem ganz besonderen Zifferblatt inspirierte. Der Stolz auf die Heimat, die Verehrung der Natur und die dezente Umsetzung auf dem Zifferblatt – all das ist tief in der DNA der japanischen Marke verankert.  So wurde 2005 erstmals das weltweit bekannte „Snowflake“ Zifferblatt vorgestellt.Grand Seiko
Grand-Seiko-Snowflake-Quarz-SBGX355-Detail.jpg
© Grand Seiko
Anzeige

Anmutung und Technik

Das Snowflake-Zifferblatt kommt bei der SBGX355 sogar noch purer zum Vorschein als bei den bisherigen Modellen, denn es verzichtet nicht nur auf Zusatzfunktionen wie eine Gangreserveanzeige, sondern auch auf jegliche Schriftzüge in der unteren Zifferblatthälfte. So kann man es frei von größerer Ablenkung durch das doppelt gewölbte Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung betrachten. Von den verzerrungsfrei polierten und facettierten Zeigern für Stunden und Minuten sowie den aufgesetzten Stabindizes hebt sich der gebläute Sekundenzeiger ab, das Titangliederband läuft in eine Dreifach-Faltschließe mit Druckknopf-Entriegelung aus. Die SBGX355 ist bis 100 Meter wasserdicht und widersteht Magnetfeldern bis 4.800 A/m. Das Quarzkaliber 9F62 garantiert eine Ganggenauigkeit von +/– 10 Sekunden pro Jahr. Wer sich für das Snowflake-Zifferblatt begeistert, kann sich seinen Traum mit der neuen SBGX355 für ein geringeres Budget erfüllen als im Falle der Spring-Drive-Modelle, denn die Quarzuhr kostet 4.200 Euro.Grand Seiko
Zifferblatt Quarzuhr Uhren bis 5.000 Euro Titan Uhr Datumsanzeige
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Uhren aus Japan: Die Großen Drei
Das Interesse an japanischen Uhren ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Zeit, einen intensiveren Blick auf die Großen Drei zu werfen: Seiko, Citizen und Casio.
12 Minuten
1. Mär 2025
Die besten Uhren des Jahres unter 10.000 Euro - Chronographen, Chronometer, GMT-Uhren
In der Klasse bis 10.000 Euro findet man hochwertige Uhren mit Zusatzfunktionen wie GMT oder Chronograph, manchmal auch mit Chronometerzeugnis. In dieser Preisklasse spielen auch schon die großen globalen Marken mit leistungsstarken Modelle eine Rolle. Wir zeigen unsere 5 Favoriten des auslaufenden Jahres.
5 Minuten
31. Dez 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige