Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Longines: HydroConquest GMT

Longines: HydroConquest GMT
© PR
Longines, die Schweizer Marke mit der geflügelten Sanduhr im Logo, schöpft erneut aus der langjährigen Erfahrung im Bereich der Sportuhren und präsentiert die beliebte HydroConquest in einer neuen Modellgeneration mit GMT-Funktion.
Anzeige
Die bis 300 Meter wasserdichte Taucheruhrenkollektion, die 2007 erstmals vorgestellt wurde, vereint hohe Ansprüche an die Technik mit der unverwechselbaren Eleganz, für die Longines berühmt ist. Sie wartet nun mit der ersten GMT-Komplikation auf. Das heißt, zusätzlich zur Heimatzeit lässt sich eine zweite Zeitzone einstellen, und zwar über einen zentralen Zeiger mit Pfeilspitze und einer am Rand des Zifferblattes positionierten 24-Stunden-Skala.Für das Zifferblatt bietet Longines vier attraktive Farben an: Grün, Braun, Schwarz und Blau, allesamt mit feinem Sonnenschliff veredelt. Die vergoldeten oder versilberten Zeiger sowie die kräftigen Indizes in verschiedenen geometrischen Formen sind – wie es sich für eine Taucheruhr gehört – mit Superluminova beschichtet. Gleiches trifft für einen Orientierungspunkt auf der nur gegen den Uhrzeigersinn drehbaren Tauchlünette zu.
Longines: HydroConquest GMT mit grünem Sonnenschliff-Zifferblatt © Longines
Longines: HydroConquest GMT mit schwarzem Sonnenschliff-Zifferblatt © Longines
Longines: HydroConquest GMT mit braunem Sonnenschliff-Zifferblatt © Longines
Longines: HydroConquest GMT © Longines
Die HydroConquest GMT taucht mit einem 41-Millimeter-Edelstahlgehäuse mit einer Höhe von 12,9 Millimetern ab. Dessen Oberflächen sind abwechselnd poliert und satiniert. Die neue, einseitig drehbaren Lünette ist mit einem kratzfesten Keramik-Inlay ausgestattet.Hinter der bis 30 Bar druckfesten Fassade der HydroConquest GMT arbeitet ein neues, exklusives Longines-Automatikwerk. Das Kaliber L844.5 zeigt Stunden, Minuten und Sekunden aus der Mitte und über einen vierten Zeiger ebenso aus dem Zentrum eine Zweitzeit im 24-Stunden-Rhythmus an. Eine Datumsanzeige befindet sich bei drei Uhr. Das Automatikkaliber verfügt über eine Gangautonomie von 72 Stunden und ist mit einer Silizium-Spiralfeder und weiteren Komponenten aus amagnetischen Materialien, die Longines nicht weiter ausführt, ausgestattet. Laut der Marke ist das Uhrwerk dadurch zehnmal widerstandsfähiger gegenüber Magnetfeldern als die ISO-Norm 764 es vorschreibt.

Hands-on Bilder der neuen Longines HydroConquest GMT

Anzeige
Longines HydroConquest GMT Wristshot am Handgelenk © WatchTime
Longines HydroConquest GMT – das grüne Zifferblatt mit vergoldeten Zeigern sticht besonders hervor © WatchTime
Longines HydroConquest GMT © WatchTime
Der gravierte Gehäuseboden der Longines HydroConquest GMT © WatchTime
Die Uhr kann am khaki-grünen oder beigen Textilband, am Kautschuk- oder Edelstahlband getragen werden. Für die Version mit Edelstahlband liegt der Preis bei 3.100 Euro. sz/MaRiMehr über den Taucheruhren-Klassiker lesen Sie hier.
Manufakturkaliber Taucheruhren GMT-Uhr Longines HydroConquest Schweizer Uhren Automatikuhren Edelstahl Uhren Luxusuhren Datumsanzeige Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige