Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Montblanc: Ausgelagert

ExoTourbillon Chronographe
© PR
Zu den Manufakturuhren, die Montblanc mit Hilfe der aufgekauften Werkeschmiede Minerva herstellt, gehört nun der einzigartig konstruierte ExoTourbillon Chronographe, dessen Unruh oberhalb des Drehgestells liegt. Die eigenwillige patentierte Lösung haben Montblanc und Minerva entwickelt, damit die Fliehkräfte der Unruh - des schwersten Teils der Tourbillonkonstruktion - die Rotation des Käfigs möglichst wenig beeinflussen. Dass das Modell auch abgesehen von dieser Komplikation keine Einsteigeruhr ist, beweisen die weiteren Merkmale. Es handelt sich um einen Ein-Drücker-Chronographen mit Regulatorzifferblatt: Die Minuten laufen zentral, während die Stunden auf einem Hilfszifferblatt bei der Sechs ihre Bahnen ziehen. Hier wurde außerdem ein blauer Stundenzeiger als zweite Zeitzone eingefügt, den eine benachbarte Tag-Nacht-Anzeige ergänzt. Zusätzlich zum Tourbillon gibt es eine kleine Sekunde, und die zentrale Stoppsekunde wird von einem zweischenkligen Stoppminutenzeiger bei der Drei ergänzt. Nur wahre Mechanikliebhaber machen sich die Mühe, die zahlreichen Anzeigen der Weißgolduhr zu entschlüsseln - und zahlen dafür 185.000 Euro. ak
Anzeige
Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Montblanc: 1858 Split Second Chronograph Limited Edition in Burgunderrot - Watches and Wonders 2025
Highlight für Minerva-Fans: Montblanc bringt eine neue Limited Edition seines Schleppzeiger-Chronographen mit Kaliber MB M 16.31 heraus - mit einem Zifferblatt in betörendem Burgunderrot.
3 Minuten
Montblanc: Die Neuheiten zur Watches and Wonders 2025 - Watches and Wonders 2025
Mit neuen Materialien, Beschichtungen und einem neuen Jahreskalender beeindruckt Montblanc auf der diesjährigen Watches and Wonders. Auch das 0-Oxygen-Konzept wird ausgebaut.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige