Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Eleganz und Raffinesse aus den 1950ern: Vacheron Constantin Fiftysix Self-Winding

Der Neuzugang in der eleganten Retro-Kollektion kombiniert Roségold mit Schwarz und verleiht der raffinierten Vintage-Anmut eine zeitgenössische Note.
Vacheron Constantin Fiftysix self-winding
©

Vacheron Constantin

Die im Jahr 2018 auf dem Genfer Uhrensalon vorgestellte Kollektion Fiftysix von Vacheron Constantin vereint auf meisterhafte Weise Tradition und Innovation und besticht durch ihre zeitlose Eleganz, die gelungenes Retro-Design mit einer zeitgenössischen Anmutung verbindet. Die Dress-Watch geht zurück auf einen Klassiker von 1956, die in Sammlerkreisen begehrte Referenz 6073.

Die kürzlich auf der Watches & Wonders 2024 in Shanghai präsentierte Fiftysix Automatik setzt die Anmut erstmals auf einem schwarzen Zifferblatt in Szene. Durch die zweifache Finissierung mit Opalin in der Mitte und Sonnenschliff auf dem umgebenden Ring entsteht ein elegantes Spiel mit dem Licht, das mit dem 40 Millimeter großen und nur 9,6 Millimeter hohen Roségoldgehäuse harmoniert. Die Zeiger, und Indexe sind mit Leuchtmasse belegt, damit die Zeitanzeige auch in der Nacht sichtbar ist. Das gewölbtes Saphirglas im Box-Stil und das Sektor-Layout tragen zur authentischen Anmutung bei. Eine Datumsanzeige fügt sich bei 3 Uhr ein.

Anzeige
WT | Vacheron Constantin Fiftysix self-winding

Das Roségoldgehäuse der Vacheron Constantin Fiftysix Automatik misst nur 9,6 Millimeter in der Höhe.  


© Vacheron Constantin
WT | Vacheron Constantin Fiftysix self-winding, Zifferblatt

Zeiger und Indexe leuchten im Dunkeln.

© Vacheron Constantin
Anzeige

Im Innern schlägt mit dem automatischen Kaliber 1326 ein Manufakturwerk in der Tradition feiner Genfer Uhrmacherkunst. Es ist mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde getastet und vereint 142 Einzelteile in seinem mikromechanischen Kosmos. Wie alle Uhrwerke der Manufaktur trägt es die renommierte Genfer Punze. Die wunderschönen Verzierungen, wie Genfer Streifendekor und Schwungmasse aus 22-karätigem Roségold in Form des Malteserkreuzes, kommen durch den Saphirglasboden zum Vorschein. Die Fiftysix Automatik sitzt an einem grauen Kalbslederband mit Roségoldschließe. Den Preis verrät Vacheron Constantin auf Anfrage.

Interessante Details über die Manufaktur haben wir in diesen fünf Fakten für Sie zusammengestellt.

Vacheron Constantin Fiftysix self-winding am Handgelenk

Das graue Kalbslederband rundet das elegante Erscheinungsbild ab.

© Vacheron Constantin
Anzeige
Vacheron Constantin Vacheron Constantin Fiftysix Goldene Uhr Manufakturkaliber

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Auf der Zielgeraden: Oris stellt zwei neue Big Crown Pointer Dates und eine neue Gehäusegröße vor - Watches and Wonders 2025
"Big" News für die Big Crown, die in diesem Jahr in drei neuen Linien mit expressiven Farben und faszinierenden Details auf die Startbahn geht. Insgesamt sieben neue Referenzen sind erhältlich.
3 Minuten
Montblanc: 1858 Split Second Chronograph Limited Edition in Burgunderrot - Watches and Wonders 2025
Highlight für Minerva-Fans: Montblanc bringt eine neue Limited Edition seines Schleppzeiger-Chronographen mit Kaliber MB M 16.31 heraus - mit einem Zifferblatt in betörendem Burgunderrot.
3 Minuten
Angelus Chronographe Télémètre: Drei limitierte Editionen
Angelus präsentiert den Chronographe Télémètre in einer limitierten Auflage von je 25 Edelstahl- und 15 Gelbgold-Modellen – mit 37 mm Durchmesser und Monopusher-Krone.
4 Minuten
31. Mär 2025
Anzeige
Anzeige